In meinem CV gibt es eine Station, in der ich bei der Bundewehr als Fallschirmjäger in den Krisenreaktionskräften als Wehrdienstleistender gedient habe. Letzteres würde ich an sich gerne zum Vernetjeneste Luftbårne styrker ergänzen eigentlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Krisenreaktionskr%C3%A4fte
Gibt es hierfür sinnvolle Ideen bzw. entsprechendes in Forsvaret?
Dritte Möglichkeit: Man belässt es einfach auf Deutsch oder lässt es ganz weg. Es ist schliesslich schon ein paar Jahre her und eventuell interessiert das eher weniger könnte ich mir vorstellen.
Gruss,
Timm
http://de.wikipedia.org/wiki/Krisenreaktionskr%C3%A4fte
Gibt es hierfür sinnvolle Ideen bzw. entsprechendes in Forsvaret?
Dritte Möglichkeit: Man belässt es einfach auf Deutsch oder lässt es ganz weg. Es ist schliesslich schon ein paar Jahre her und eventuell interessiert das eher weniger könnte ich mir vorstellen.
Gruss,
Timm
14.08.13 10:36
ist es sowas? http://no.wikipedia.org/wiki/Heimevernets_innsatsstyrker
14.08.13 10:37
Allerdings, wenn es mit deiner jetzigen Bewerbung nichts zu tun hat, lass' es doch so evtl. på engelsk. Kannst du ja im intervju erklæren
14.08.13 11:30
Die Heimevernets innsatsstyrker lagern Waffen und Munition Zuhause und sind als Reaktion des deutschen Überfalls auf Norwegen entstanden. Die KRK sind eher eine schnelle Eingreiftruppe für Auslandseinsätze im Zuge von UNO und Nato Mandaten.
@10:37: Also dann schreiben: Special Forces?
Gruss,
Timm
@10:37: Also dann schreiben: Special Forces?
Gruss,
Timm
14.08.13 12:44, Mestermann

Spesialstyrke ist das norwegische Wort:
http://no.wikipedia.org/wiki/Spesialstyrke
http://forsvaret.no/utdanning-karriere/spesialstyrke/Sider/default.aspx
In Deinem Fall warst Du: Fallskjermjeger i det tyske forsvarets spesialstyrke KRK - dann Hinweis auf Abteilung usw.
http://no.wikipedia.org/wiki/Spesialstyrke
http://forsvaret.no/utdanning-karriere/spesialstyrke/Sider/default.aspx
In Deinem Fall warst Du: Fallskjermjeger i det tyske forsvarets spesialstyrke KRK - dann Hinweis auf Abteilung usw.
14.08.13 13:17
Kjempebra, Mestermann! Tusen takk!
Jeg har skrivet nå:
Luftlandebrigade 31 «Oldenburg», Fallschirmjägerbataillon 313
Grad: Fallskjermjeger Visekorporal 1. klasse
- Vernetjeneste i det tyske forsvarets spesialstyrke KRK (Krisenreaktionskräfte)
- Anti panser spesialist
- Telegrafist
Gruss,
Timm
Jeg har skrivet nå:
Luftlandebrigade 31 «Oldenburg», Fallschirmjägerbataillon 313
Grad: Fallskjermjeger Visekorporal 1. klasse
- Vernetjeneste i det tyske forsvarets spesialstyrke KRK (Krisenreaktionskräfte)
- Anti panser spesialist
- Telegrafist
Gruss,
Timm
14.08.13 13:50, Mestermann

Toll. Aber bitte nicht "anti panser spesialist", sondern "antipanserspesialist" (nicht getrennt schreiben).
14.08.13 16:27
Pfui, so ein blöder Fehler auch. Eigentlich hätte ich das wissen müssen.
Dankeschön, Mestermann!
Gruss,
Timm
Dankeschön, Mestermann!
Gruss,
Timm
14.08.13 18:49
Und: Jeg har skrevet...:-)
A
A
15.08.13 17:03
Fremfor "vernetjeneste" som ikke egentlig er noe ord med noe klart innhold i vanlig norsk språk eller militær ordbruk, vil jeg heller si "verneplikt" eller "militærtjeneste".
("Vernetjeneste" isolert gir i hvert fall meg mer en assosiasjon i retning psykisk helsevern.)
Forøvrig ville jeg i setningen "Die Heimevernets innsatsstyrker lagern Waffen und Munition Zuhause und sind als Reaktion des deutschen Überfalls auf Norwegen entstanden." bare oversatt med "Die Heimevern-Soldaten lagern ..."
Akel (N)
("Vernetjeneste" isolert gir i hvert fall meg mer en assosiasjon i retning psykisk helsevern.)
Forøvrig ville jeg i setningen "Die Heimevernets innsatsstyrker lagern Waffen und Munition Zuhause und sind als Reaktion des deutschen Überfalls auf Norwegen entstanden." bare oversatt med "Die Heimevern-Soldaten lagern ..."
Akel (N)