Kann man "overordentlig" auch als Adjektiv benutzen, also zum Beispiel das
"außerordentlich" in "ein außerordentlicher Fortschritt" o. Ä. mit "overordentlig"
übersetzen?
Danke im Vorraus!
"außerordentlich" in "ein außerordentlicher Fortschritt" o. Ä. mit "overordentlig"
übersetzen?
Danke im Vorraus!
03.02.14 16:06
Forumsregel 1 ist außerordentlich beachtenswert.
03.02.14 16:15, Mestermann

In dem Beispiel, nein. Da müsste man "usedvanlig", "ualminnelig", "spesielt" o.ä. benutzen: "Et spesielt fremskritt," "et
særlig fremskritt", "et usedvanlig fremskritt".
Overordentlig wird heutzutage meistens als ein verstärkendes Adverb benutzt, so: "Huset er overordentlig stort",
"han ser overordentlig bekymret ut".
Als reines Adjektiv kommt es heute selten vor, und dann meistens in festen, alten Zusammenstellungen in der
Bedeutung "extraordinär", wie: "overordentlig Storting" (et storting som er sammenkalt utenfor de vanlige sesjoner),
"overordentlig professor" (ekstraordinær professor).
Als Adjektiv alleinstehend sieht man es manchmal in älteren Texten: "Et overordentlig opsving", "pressen har en
overordentlig makt i våre dage", aber wie gesagt, im modernen Norwegischen kommt das eher selten vor.
særlig fremskritt", "et usedvanlig fremskritt".
Overordentlig wird heutzutage meistens als ein verstärkendes Adverb benutzt, so: "Huset er overordentlig stort",
"han ser overordentlig bekymret ut".
Als reines Adjektiv kommt es heute selten vor, und dann meistens in festen, alten Zusammenstellungen in der
Bedeutung "extraordinär", wie: "overordentlig Storting" (et storting som er sammenkalt utenfor de vanlige sesjoner),
"overordentlig professor" (ekstraordinær professor).
Als Adjektiv alleinstehend sieht man es manchmal in älteren Texten: "Et overordentlig opsving", "pressen har en
overordentlig makt i våre dage", aber wie gesagt, im modernen Norwegischen kommt das eher selten vor.
03.02.14 17:57
Es heißt übrigens "Danke im Voraus", mit nur einem r ;-)
Lily
Lily