"Hat gar nichts mit haten zu tun." (Del av et forumsinnlegg)
Betyr zu haten å hate? Jeg mener at å hate heter zu hassen. Men zu haten er kanskje en eldre dialektform? Har det noe med lydovergang t > ss å gjøre? På forhånd takk.
Betyr zu haten å hate? Jeg mener at å hate heter zu hassen. Men zu haten er kanskje en eldre dialektform? Har det noe med lydovergang t > ss å gjøre? På forhånd takk.
26.01.16 02:11, Mestermann

Nei, "haten" betyr ikke å hate, heller ikke på dialekt. Jeg tipper at dette er en tastefeil gjort i farten og at et annet
ord er ment, men det er vanskelig å si hvilket; du får se om sammenhengen utsagnet står i, gir deg noen spor.
ord er ment, men det er vanskelig å si hvilket; du får se om sammenhengen utsagnet står i, gir deg noen spor.
26.01.16 06:28
Plattdeutsch hat "haten" für "hassen".
26.01.16 08:42
Mer fra samme forum: ".., mit 24 kann er bestimmt durchstarten-würde mich auch für die ganzen Hater hier freuen, denn..."
der Hater, die Hater (der Hasser, die Hassser)
Plattdeutsch høres rimelig ut; jf Water for Wasser. Men setningene er hentet fra et forum i Bayern-Würtenberg.
der Hater, die Hater (der Hasser, die Hassser)
Plattdeutsch høres rimelig ut; jf Water for Wasser. Men setningene er hentet fra et forum i Bayern-Würtenberg.
26.01.16 08:52
Baden-Württemberg;)
26.01.16 09:13
Kan være slang fra engelsk "hate". Da er en "hater" en som hater.
26.01.16 09:24
Plattdeutsch und Englisch sind oft sehr ähnlich. "haten" ist in diesem Fall aber wohl eher die (rück)eingedeutschte Form des englischen Internetausdruckes. https://en.wikipedia.org/wiki/Hater_%28Internet%29
Richtig eingedeutscht müsste es "Haten" heißen, da es sich hier um das Substantiv handelt: Jemand der hatet, ist ein Hater. Seine Tätigkeit ist das Haten. Er hat gehatet. Ausgesprochen wird dies mit englischem a-Laut.
Im normalen Alltag wird dieses Wort allerdings (in der Regel) nicht verwendet!
Richtig eingedeutscht müsste es "Haten" heißen, da es sich hier um das Substantiv handelt: Jemand der hatet, ist ein Hater. Seine Tätigkeit ist das Haten. Er hat gehatet. Ausgesprochen wird dies mit englischem a-Laut.
Im normalen Alltag wird dieses Wort allerdings (in der Regel) nicht verwendet!