God dag!
Wie heißt denn der Kenterpunkt auf norwegisch? Also der Moment zwischen Ebbe und Flut, an dem es in einem engen
Sund praktisch keine Strömung gibt?
Wie heißt denn der Kenterpunkt auf norwegisch? Also der Moment zwischen Ebbe und Flut, an dem es in einem engen
Sund praktisch keine Strömung gibt?
29.12.16 15:39, Mestermann

Ich komme da auf keinen spezifischen Ausdruck für Kenterpunkt, was natürlich nicht ausschliesst, dass es einen
gibt.
Man kann aber sagen: dødvannet mellom flo og fjære, bzw. i dødvanne mellom flo og fjære.
B.w. dass dødvann (Meereswasser vorbeigehend ohne Strömungen: Stillwasser) ein bisschen abweichend
benutzt wird:
Båten lå i dødvanne - ohne T, weil eine alte Dativkonstruktion; in übertragener Bedeutung daher auch:
Forhandlingene befinner seg i dødvanne.
Mer generell wäre: Tidspunktet da tidevannet snur.
gibt.
Man kann aber sagen: dødvannet mellom flo og fjære, bzw. i dødvanne mellom flo og fjære.
B.w. dass dødvann (Meereswasser vorbeigehend ohne Strömungen: Stillwasser) ein bisschen abweichend
benutzt wird:
Båten lå i dødvanne - ohne T, weil eine alte Dativkonstruktion; in übertragener Bedeutung daher auch:
Forhandlingene befinner seg i dødvanne.
Mer generell wäre: Tidspunktet da tidevannet snur.