Hallo,
neulich bin ich in einem Artikel übers Pilze suchen auf das Wort "nyttevekst" gestoßen.
Laut Google-Suche gibt es in Norwegen viele "sopp- og nyttevekstforeninger" - das kenne ich in der Kombination in Deutschland so nicht (lasse mich aber gern eines Besseren belehren).
"Nyttevekst" scheint vor allem wild wachsende Nutzpflanzen bzw. nutzbare / essbare Wildpflanzen zu bezeichnen, auch wenn es wohl eigentlich ein Synonym für "nytteplante" ist. Habe ich das richig verstanden?
Ich bin auf keinen ähnlich präzisen deutschen Begriff gekommen. Hat jemand einen?
neulich bin ich in einem Artikel übers Pilze suchen auf das Wort "nyttevekst" gestoßen.
Laut Google-Suche gibt es in Norwegen viele "sopp- og nyttevekstforeninger" - das kenne ich in der Kombination in Deutschland so nicht (lasse mich aber gern eines Besseren belehren).
"Nyttevekst" scheint vor allem wild wachsende Nutzpflanzen bzw. nutzbare / essbare Wildpflanzen zu bezeichnen, auch wenn es wohl eigentlich ein Synonym für "nytteplante" ist. Habe ich das richig verstanden?
Ich bin auf keinen ähnlich präzisen deutschen Begriff gekommen. Hat jemand einen?
19.09.20 23:50, Tilia

Im Internet hatte ich ein paar Treffer für "Nutzgewächs", der Duden kennt das Wort aber
offenbar nicht. Auf den Fundseiten waren Pflanzen gemeint, insofern wäre der gängige Begriff
"Nutzpflanze" dort eher angebracht gewesen. Das Wort "Nutzgewächs" könnte aber durchaus seine
Berechtigung haben, denn es würde eine größere Menge Organismen einbeziehen und könnte somit
angewendet werden, wenn Pilze mit inbegriffen sein sollen. Pilze nehmen ja bekanntlich eine
Sonderstellung ein und zählen nicht zu den Pflanzen. Diese Unterscheidung wird aber im
Norwegischen offenbar nicht gemacht, wenn die Pilze bei den "sopp- og nyttevekstforeninger"
extra erwähnt werden...? Also scheint "nyttevekst" eigentlich ein Synonym für "nytteplante" zu
sein, denn letztere schließen ausdrücklich wildwachsende Arten ein. Insofern erübrigt sich
vielleicht die Suche nach einem präzisen deutschen Begriff.
offenbar nicht. Auf den Fundseiten waren Pflanzen gemeint, insofern wäre der gängige Begriff
"Nutzpflanze" dort eher angebracht gewesen. Das Wort "Nutzgewächs" könnte aber durchaus seine
Berechtigung haben, denn es würde eine größere Menge Organismen einbeziehen und könnte somit
angewendet werden, wenn Pilze mit inbegriffen sein sollen. Pilze nehmen ja bekanntlich eine
Sonderstellung ein und zählen nicht zu den Pflanzen. Diese Unterscheidung wird aber im
Norwegischen offenbar nicht gemacht, wenn die Pilze bei den "sopp- og nyttevekstforeninger"
extra erwähnt werden...? Also scheint "nyttevekst" eigentlich ein Synonym für "nytteplante" zu
sein, denn letztere schließen ausdrücklich wildwachsende Arten ein. Insofern erübrigt sich
vielleicht die Suche nach einem präzisen deutschen Begriff.
20.09.20 18:17, Sandra1
Im Hustad steht ebenfalls nur nyttevekst = Nutzpflanze, Nutzgewächs
Unter Nutzpflanze vetsteht man laut Wikipedia:
Nutzpflanzen sind wild wachsende sowie Kulturpflanzen, die unter anderem als Nahrungsmittel, Genussmittel oder Heilpflanzen, als Viehfutter oder für technische Zwecke (nachwachsende Rohstoffe) Verwendung finden. Zierpflanzen dagegen bilden eine eigenständige Kategorie.
Unter Nutzpflanze vetsteht man laut Wikipedia:
Nutzpflanzen sind wild wachsende sowie Kulturpflanzen, die unter anderem als Nahrungsmittel, Genussmittel oder Heilpflanzen, als Viehfutter oder für technische Zwecke (nachwachsende Rohstoffe) Verwendung finden. Zierpflanzen dagegen bilden eine eigenständige Kategorie.
20.09.20 21:18, JuB

Danke für die Antworten!
Ja, die Übersetzungen und Definitionen hatte ich mir auch angeschaut. Ich hatte bloß den Eindruck, dass "nyttevekst" eher die wildwachsenden Nutzpflanzen bezeichnet. Das deutsche Wort "Nutzpflanze" schließt ja laut Definition die wildwachsenden Pflanzen mit ein, aber es bezeichnet eben nicht genau diese. Da wird sich, z.B. bei angeleiteten Wanderungen oder in der Literatur, eher mit Konstruktionen wie "Essbare Wildpflanzen" beholfen.
Daher meine Frage: Wird "nyttevekst" vorrangig für Wildwachsendes benutzt?
Ja, die Übersetzungen und Definitionen hatte ich mir auch angeschaut. Ich hatte bloß den Eindruck, dass "nyttevekst" eher die wildwachsenden Nutzpflanzen bezeichnet. Das deutsche Wort "Nutzpflanze" schließt ja laut Definition die wildwachsenden Pflanzen mit ein, aber es bezeichnet eben nicht genau diese. Da wird sich, z.B. bei angeleiteten Wanderungen oder in der Literatur, eher mit Konstruktionen wie "Essbare Wildpflanzen" beholfen.
Daher meine Frage: Wird "nyttevekst" vorrangig für Wildwachsendes benutzt?
21.09.20 16:56, Sandra1
Auf offiziellen Seiten ist dazu wenig zu finden
Naob.no schreibt:
vekst som kan benyttes til mat eller til materiale -> til forskjell fra prydvekst
Store norske leksikon schreibt:
Nyttevekster, vekster som kan brukes til føde eller som råstoffer.
Da man aber bei google sowohl den Begriff nyttevekster als auch ville nyttevekster findet, würde ich vermuten, dass man schon unterscheidet ob selber und wild wachsend oder eher im Anbau wachsend.
Naob.no schreibt:
vekst som kan benyttes til mat eller til materiale -> til forskjell fra prydvekst
Store norske leksikon schreibt:
Nyttevekster, vekster som kan brukes til føde eller som råstoffer.
Da man aber bei google sowohl den Begriff nyttevekster als auch ville nyttevekster findet, würde ich vermuten, dass man schon unterscheidet ob selber und wild wachsend oder eher im Anbau wachsend.
22.09.20 00:45, Mestermann

Ich würde sagen, dass Sandra recht hat.
23.09.20 20:29, JuB

Danke allen Antwortenden für Ihre Mühe. Dann nehme ich das so hin ;-).