Hat nüchtern auch auf norwegisch die drei Bedeutungen
1. ohne Alkohol getrunken zu haben
2. z.B. vor einem Arztbesuch nichts gegessen zu haben
3. im übertragenen Sinne wie in "eine nüchterne Zusammenstellung der Fakten"
Gibt es ein entsprechendes Wort füt die Steigerung "stocknüchtern"?
Frage an Germanisten: wie nennt man solche Steigerungen? stocknüchtern, strohdumm, mausetot,
Takk Heiner
1. ohne Alkohol getrunken zu haben
2. z.B. vor einem Arztbesuch nichts gegessen zu haben
3. im übertragenen Sinne wie in "eine nüchterne Zusammenstellung der Fakten"
Gibt es ein entsprechendes Wort füt die Steigerung "stocknüchtern"?
Frage an Germanisten: wie nennt man solche Steigerungen? stocknüchtern, strohdumm, mausetot,
Takk Heiner
08.07.13 21:05, Mestermann

Die Übersetzungen sind:
1: edru; auch (seltener): nykter (slang), nøktern (verält.)
2. fastende, på tom mage
3. nøktern
Für Stocknüchtern - falls hier "nücthern" in Verb. mit Alkohol gemeint ist: z.B. "dønn edru".
1: edru; auch (seltener): nykter (slang), nøktern (verält.)
2. fastende, på tom mage
3. nøktern
Für Stocknüchtern - falls hier "nücthern" in Verb. mit Alkohol gemeint ist: z.B. "dønn edru".
08.07.13 23:54
De trodde han hadde kjørt i fylla, men han var "klin edru" sier vi vel.
Perkins
Perkins
09.07.13 00:17, Mestermann

Begge deler går.
09.07.13 11:04
("nykter" brukt som slang om en som er edru, er en import fra svensk.)
Akel (N)
Akel (N)