16.05.16 19:54
Stichwörter: egn, egne, geschwunden, schwinden, svant, svinne, svundne, svunne, svunnen
Jeg haaper jeg har ikke igjen et ord fra gamle tiden:
svundne
Hele settningen:
Vi faar historier fra svundne tider og fjerne egne.
Mitt forsök:
Wir bekommen Geschichten aus vergangenen Zeiten und fernen Orten zu hören.
Hilsen
Nicole
svundne
Hele settningen:
Vi faar historier fra svundne tider og fjerne egne.
Mitt forsök:
Wir bekommen Geschichten aus vergangenen Zeiten und fernen Orten zu hören.
Hilsen
Nicole
16.05.16 20:32, Mestermann

Das ist alte Rechtschreibung für svunne, Mehrzahl vom Adjektiv svunnen oder svunnet, was wiederum pf.pt.
vom Verb svinne ist: schwinden.
svinne
svinner
svant
har/er svunnet
adj. svunnen, svunnet, pl. svunne
Man sieht die Ähnlichkeit mit dem deutschen schwinden, schwand, geschwunden.
Svunne (svundne) tider = "geschwundene Zeiten" = vergangene Zeiten.
Egne (heute meist "egner") ist ältere Mehzahlsform von egn = Gegend, Ort.
Egn wird übrigens mit demselben Vokallaut wie in "jeg" ausgesprochen: "äin", "äine¨.
vom Verb svinne ist: schwinden.
svinne
svinner
svant
har/er svunnet
adj. svunnen, svunnet, pl. svunne
Man sieht die Ähnlichkeit mit dem deutschen schwinden, schwand, geschwunden.
Svunne (svundne) tider = "geschwundene Zeiten" = vergangene Zeiten.
Egne (heute meist "egner") ist ältere Mehzahlsform von egn = Gegend, Ort.
Egn wird übrigens mit demselben Vokallaut wie in "jeg" ausgesprochen: "äin", "äine¨.
16.05.16 21:31
Danke, dann war ich ja gar nicht so schlecht mit meiner Vermutung.