Ich habe in einem Buch folgenden Satz gefunden:
Han får helt fnatt av det.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das übersetzen soll.
Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge.
Beate
Han får helt fnatt av det.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das übersetzen soll.
Vielen Dank im Voraus für eure Vorschläge.
Beate
10.11.17 20:22
Fnatt heißt meines Wissens eigentlich Hautausschlag. Direkt übersetzt: Jeg får fnatt =
Ich kriege die Krätze. Wenn Du so willst auch und übertragen: Ich werde verrückt, ich
kriege zu viel
Ich kriege die Krätze. Wenn Du so willst auch und übertragen: Ich werde verrückt, ich
kriege zu viel
10.11.17 20:55
Hustad hat:
det er til å få fnatt av: ja gibt‘s denn so was!, das ist ja zum Kotzen!
det er til å få fnatt av: ja gibt‘s denn so was!, das ist ja zum Kotzen!
10.11.17 22:09
Fnatt ist ein daenischer Begriff fuer
Juckreiz im Unterleib.( Norwegisch skabb )
Hat im Norwegischen einen uebertragenen
Sinn ( wie laut Hustad )
Oddy
Juckreiz im Unterleib.( Norwegisch skabb )
Hat im Norwegischen einen uebertragenen
Sinn ( wie laut Hustad )
Oddy
10.11.17 22:21
Det er til å få fnatt av : ich aergere
mich tot !
mich tot !
12.11.17 03:39, Mestermann

Fnatt ist ursprünglich dasselbe wie skabb, scabies, also Räude. In übertragener Bedeutung: Etwas sehr
irritierendes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Räude
irritierendes.
https://de.wikipedia.org/wiki/Räude