September 2007
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |
Hallo,
was heißt auf norwegisch "gesponsert"?
gruß vikinger-1
was heißt auf norwegisch "gesponsert"?
gruß vikinger-1
30.09.07 22:13
sponset
Gabus
Gabus
30.09.07 22:17, vikinger
Danke Gabus für die schnelle hilfe.
Einen schönen Abend
vikinger-1
Einen schönen Abend
vikinger-1
hei alle sammen,
jeg har et spørsmål en gang til. kan noen si meg hva "zu zweit" heter på norsk?
mange takk.
jeg har et spørsmål en gang til. kan noen si meg hva "zu zweit" heter på norsk?
mange takk.
30.09.07 20:19
kommt auf den zusammenhang an. oft wird begge to genutzt.
30.09.07 23:27
Zum Beispiel: "De kom to sammen" = "Sie kamen zu zweit"
01.10.07 17:26
eller "som par"?
Bitte um Übersetzung:
Wir müssen bloß aufpassen, dass wir die Grenzen nicht überschreiten.
THX
Wir müssen bloß aufpassen, dass wir die Grenzen nicht überschreiten.
THX
30.09.07 19:26
Vi må bare/kun passe på at vi ikke overskrider grensene.
Hva er den tyske versjonen av
Rest in peace / Hvil i fred
Rest in peace / Hvil i fred
30.09.07 19:20
Ruhe in Frieden
hei igjen,
hvordan sier man "das ist so nett von dir" paa norsk? kan noen oversette det for meg?
tusen takk!
hvordan sier man "das ist so nett von dir" paa norsk? kan noen oversette det for meg?
tusen takk!
30.09.07 18:32
Det er så snillt av deg!
30.09.07 21:08
snilt (mit EINEM l)
hei,
kan noen hjelpe meg? hva heter "bis spät in die Nacht" paa norsk? --> er "til sent om natten" riktig?
tusen takk paa forhaand!
kan noen hjelpe meg? hva heter "bis spät in die Nacht" paa norsk? --> er "til sent om natten" riktig?
tusen takk paa forhaand!
30.09.07 16:51
"Til sent på natt" bruker man som oftest, men også "til langt på natt" og "til langt utpå natten" er ofte brukt, og selvsagt andre varianter.
30.09.07 16:58, Feli
tusen takk!
30.09.07 16:58
PS: "til sent om natten" er ikke feil... her kan du lese mer om ulike uttrykk:http://www.dokpro.uio.no/perl/ordboksoek/ordbok.cgi?OPP=natt&sourceid=Mozil...
Veldig bra ordbok, synes jeg.
Veldig bra ordbok, synes jeg.
30.09.07 19:24
Til sent på natt
Til sent på natta
Til langt på natt
Til langt ut på natta
Til langt ut i natta
Til sent om natta
Til sent på natta
Til langt på natt
Til langt ut på natta
Til langt ut i natta
Til sent om natta
30.09.07 19:35, Feli
tusen takk für die vielen antworten!
hallo,
im Norwegischen gibt es viele Worte wie z.B. levkemi, nevrolog usw. kann mir jemand erklären warum das v antelle des Buchstaben u verwendet wird? Ist es durch Norwagisierung so gekommen? Der lateinische Ausdruck ist leukemia.
Wäre toll, wenn ihr mir Hinweise geben könnt.
Liebe Grüße
Anna
im Norwegischen gibt es viele Worte wie z.B. levkemi, nevrolog usw. kann mir jemand erklären warum das v antelle des Buchstaben u verwendet wird? Ist es durch Norwagisierung so gekommen? Der lateinische Ausdruck ist leukemia.
Wäre toll, wenn ihr mir Hinweise geben könnt.
Liebe Grüße
Anna
30.09.07 16:15, hiha

Keine Ahnung, aber in der lateinischen Schriftsprache heißt es LEVKEMIA.
30.09.07 16:15
Diese Ausdrücke sind aus dem Griechischen. Du müsstest mal einen Griechen fragen, wie ????????? ausgesprochen wird. Das deutsche Loikämi ist da sicher nicht näher dran als norwegisch levkemi. Vielleicht ist v statt u auch nur durch die Ähnlichkeit der Buchstaben motiviert. Die Formen leukemi/neurolog sind übrigens auch möglich.
Wowi
Wowi
30.09.07 16:17
Die Lateiner schreiben kein u, sieht immer wie v aus.
30.09.07 16:21
oh, ok das werde ich mal die Griechen fragen.Danke für eure schnelle Hilfe!
30.09.07 16:40
so, es hat sich aufgeklärt. Die Griechen sprechen ev. Daher rührt dann wohl diese Schreibform.
Wowi, es stimmt das beide Wörter existieren. Aber nach Recherchen hat sich gezeigt,dass die ev- Kombination oft deutlich bevorzugt wird. z.B. Trefferzahlen bei kvasi.no:
neurolog 136, nevrolog 2200; das gleiche bei neurose und neurotiker.
Noch mals vielen lieben Dank!
Wowi, es stimmt das beide Wörter existieren. Aber nach Recherchen hat sich gezeigt,dass die ev- Kombination oft deutlich bevorzugt wird. z.B. Trefferzahlen bei kvasi.no:
neurolog 136, nevrolog 2200; das gleiche bei neurose und neurotiker.
Noch mals vielen lieben Dank!
30.09.07 19:06, Heiko

Ich glaube, die Norweger haben eine u-v Blindheit. Ich habe schon häufiger die Aussprache Evro für € gehört. Also nicht nur bei Medizinischen, auch bei anderen begriffen wird u und v vertauscht. Vielleicht ähnlich wie die Deutsche c - k Problematik (Kina = China usw)?
Heiko
Heiko
30.09.07 19:21
Levkemi heisst es nicht auf norwegisch, sondern leukemi.
Kein Norweger sagt Evro, auch nicht Efro. Sondern Euro.
Kein Norweger sagt Evro, auch nicht Efro. Sondern Euro.
30.09.07 19:28
Dann guck mal in ins bokmålordboka. Diese Schreibweise ist erlaubt. Evro habe ich auch schon oft erlebt. Weiss aber nicht ob auch die Schreibweise erlaubt ist?!
30.09.07 19:33
leukemi'el. levkemi'-en nyd, av gr leukos 'hvit' og haima 'blod') ondartet blodsykdom i organer som produserer hvite blodceller
01.10.07 09:47
Die alten Griechen haben, darf man den Altphilologen glauben, das -?? getreu der Schreibweise, also e + u gesprochen. Die modernen Hellenen sprechen das -? ( Ypsilon ) wie - f aus.
Warum man den Diphtong -eu im Norwegischen mal e+u, mal e+w/f auspricht ist sicher lediglich eine Frage der Bequemlichkeit und des Dialektes, bei der Schreibweise gehen die anzutreffenden Varianten, wie so oft, auf das Konto " valgfrihet ".
Lemmi
Warum man den Diphtong -eu im Norwegischen mal e+u, mal e+w/f auspricht ist sicher lediglich eine Frage der Bequemlichkeit und des Dialektes, bei der Schreibweise gehen die anzutreffenden Varianten, wie so oft, auf das Konto " valgfrihet ".
Lemmi
Hei! Kann mir jemand bitte "Vorlesungszeit" und "vorlesungsfreie Zeit" ins Norwegische übersetzen? Lieben Dank!
30.09.07 19:16
Forelesningstid, forelesningsfri tid
bitte um übersetzung,
wer die menschen kennt, liebt die tiere
mange takk
wer die menschen kennt, liebt die tiere
mange takk
30.09.07 14:30
Den som kjenner menneskene elsker dyrene.
Ich habe den Spruch in Norwegen schon mal gelesen. Kann mich leider nicht an den genauen Wortlaut erinnern. Hier wäre es nur die wortwörtliche Übersetzung.
Darunter stand, das es ein Zitat von Andenauer ist. Ich weiß nicht ob das stimmt.
Ich habe den Spruch in Norwegen schon mal gelesen. Kann mich leider nicht an den genauen Wortlaut erinnern. Hier wäre es nur die wortwörtliche Übersetzung.
Darunter stand, das es ein Zitat von Andenauer ist. Ich weiß nicht ob das stimmt.
30.09.07 16:20
vielen dank für deine hilfe
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was Reprograf oder Mediendesigner heißt. Oder wie nennt man jemanden der im Copyshop/Druckerei arbeitet.
Vielen Dank und lieben Gruß
kann mir jemand sagen was Reprograf oder Mediendesigner heißt. Oder wie nennt man jemanden der im Copyshop/Druckerei arbeitet.
Vielen Dank und lieben Gruß
30.09.07 13:44
reprograf
mediadesigner
mediadesigner
Hi, kennt vielleicht jemand eine Seite, wo ich
Fachbegriffe aus dem Maschinenbau lernen kann?
Arbeite als Industriemechaniker.
Fachbegriffe aus dem Maschinenbau lernen kann?
Arbeite als Industriemechaniker.
30.09.07 11:16
Auch hier gibt es leider keine Seite auf der auch deutsche Entsprechungen sind. Das norwegisch-deutsche technische Wörterbuch beinhaltet viele Begriffe, aber auch der Hystad!
kan dere oversette dette er dere snille
-Vil du gifte deg med meg
-Vil du gifte deg med meg
30.09.07 02:18
Willst du mich heiraten ?
Hallo ihr Lieben!
Mögt ihr mir bitte nochmals hilfreich zur Seite stehen?? Wie übersetzt man folgende Begriffe:
Bergschlösschen
Schmusekatze
kleine Löwen
Efeuwald
Schlossberge
(vom) hohen Gras
Liebling´s
Besten Dank im Voraus!!!!
Gruß, Iris.
Mögt ihr mir bitte nochmals hilfreich zur Seite stehen?? Wie übersetzt man folgende Begriffe:
Bergschlösschen
Schmusekatze
kleine Löwen
Efeuwald
Schlossberge
(vom) hohen Gras
Liebling´s
Besten Dank im Voraus!!!!
Gruß, Iris.
30.09.07 10:39
det lille fjellslottet
kattepussene
lille løver
eføyskog(en)
das sind die jeweiligen übersetzungen zu den ersten vier begriffen
kattepussene
lille løver
eføyskog(en)
das sind die jeweiligen übersetzungen zu den ersten vier begriffen
30.09.07 13:54
Bergschlösschen = (lite) fjellslott, (lite) bergslott
Schmusekatze = kjælegris
kleine Löwen = små løver
Efeuwald = eføyskog
Schlossberge = ? (Eigenname?)
(vom) hohen Gras = (av) høyt gress
Liebling´s = ? (Möglicherweise "Deppenapostroph")
Schmusekatze = kjælegris
kleine Löwen = små løver
Efeuwald = eføyskog
Schlossberge = ? (Eigenname?)
(vom) hohen Gras = (av) høyt gress
Liebling´s = ? (Möglicherweise "Deppenapostroph")
30.09.07 14:42
für Bergschlösschen wohl besser "lille fjellslott", wobei lille wie eine Verkleinerungsform wirkt, nach dem Muster lille venn.
Schlossberge = slottsfjell
Sucht hier mal wieder ein Züchter norwegischer Waldkatzen nach Namen? Dann wäre Schmusekatze = kjælegris nicht sehr angebracht.
Schlossberge = slottsfjell
Sucht hier mal wieder ein Züchter norwegischer Waldkatzen nach Namen? Dann wäre Schmusekatze = kjælegris nicht sehr angebracht.
30.09.07 14:54
"lille fjellslott"? - Det kommer an på sammenhengen.
Wie ist der Kontext für das Bergschlösschen?
Wie ist der Kontext für das Bergschlösschen?
30.09.07 20:41
Bergschlösschen = Fjellslott
Schmusekatze = Kjælekatt
kleine Löwen = Små løver
Efeuwald = Eføyskog
Schlossberge = Slottsfjell
(vom) hohen Gras = Høyt gress
Liebling´s = Undlings
Schmusekatze = Kjælekatt
kleine Löwen = Små løver
Efeuwald = Eføyskog
Schlossberge = Slottsfjell
(vom) hohen Gras = Høyt gress
Liebling´s = Undlings
30.09.07 21:24
Yndlings, nicht mit u
30.09.07 21:29, Honigmond555
Ja, ihr Lieben, ihr habt recht: "...da sucht mal wieder ein Züchter NFO nach Namen..." Ertappt :) ist doch nicht schlimm, oder? Aber warum passt denn Schmusekatze nicht? Unsere NFO ist ein Oberschmusemonster... AN ALLE BESTEN DANK!!!!!!
Gruß, Iris.
Gruß, Iris.
30.09.07 23:05
"Kjælegris" steht zwar für eine Person oder ein Tier, das gerne schmust. Wörtlich heißt es aber "Schmuseschwein" ;-)
01.10.07 13:13, Honigmond555
LACH Schmuseschwein hätte ich nicht erwartet!!! Immerhin wird es diesen Namen für eine NFO-Zucht wohl dann noch nicht geben GRINS; das ist nämlich nicht so einfach, einen Namen zu finden, den noch keiner hat. Gibt´s eine Übersetzung für Oberschmusemonster? Man muss auch mal eigenwillige "Wege" gehen...;-)
Danke nochmals!!!
Danke nochmals!!!
Wie übersetze ich am besten "Es wird niemals wiederkehren"?
Kann ich schreiben "det vil aldri mer vaere", oder gibt es was sinnvolleres?
Danke schonmal und Lieben Gruß
Kann ich schreiben "det vil aldri mer vaere", oder gibt es was sinnvolleres?
Danke schonmal und Lieben Gruß
29.09.07 16:43
Det kommer aldri mer igjen.
Hi
kann mir hir jemand sagen wie ich an Gitarren Tabs von Postgirobygget kommen kann
mange takk Daniel
kann mir hir jemand sagen wie ich an Gitarren Tabs von Postgirobygget kommen kann
mange takk Daniel
29.09.07 16:37
Ist Folgendes so richtig übersetzt?
Auch an den enferntesten Orten.
- Også på de fjerneste steder.
Wo immer ich ausch sein mag.
- Hvor jeg nå enn måtte være.
Auch an den enferntesten Orten.
- Også på de fjerneste steder.
Wo immer ich ausch sein mag.
- Hvor jeg nå enn måtte være.
29.09.07 14:47
Ups, Schreibfehler!
entferntesten
ausch soll heißen auch
entferntesten
ausch soll heißen auch
Hallo und guten Tag,
könntet Ihr mir bei der Übersetzung bitte helfen. Das schaffe ích wohl nicht allein. Es soll eine Glückwunsch-karte werden.
"Wenn der Reichtum der Menschen an den Menschen gemessen wird, die sie kennen, bin ich der reichste Mensch der Erde. Denn ich kenne dich."
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
könntet Ihr mir bei der Übersetzung bitte helfen. Das schaffe ích wohl nicht allein. Es soll eine Glückwunsch-karte werden.
"Wenn der Reichtum der Menschen an den Menschen gemessen wird, die sie kennen, bin ich der reichste Mensch der Erde. Denn ich kenne dich."
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.
29.09.07 13:18
Når rikdomen til mennesker blir målet på mennesker de kjenner, så er jeg det rikeste menneske på jord. Jeg kjenner deg!
Nur ein Vorschlag. Holpert noch an einigen Stellen. Die anderen sagen sicher noch was dazu!
Nur ein Vorschlag. Holpert noch an einigen Stellen. Die anderen sagen sicher noch was dazu!
29.09.07 13:43
Når menneskets rikdom måles etter mennesker de kjenner, er jeg det rikeste mennesket på jorden. Jeg kjenner deg.
29.09.07 13:52
Letzter Satz: For jeg kjenner deg.
for = denn
for = denn
29.09.07 14:42
Dank für Eure Hilfe.
hallo zusammen...kann mir vielleicht jemand sagen wo ich fotos vom oslofjiordtunnel finden kann???
Danke im Vorraus...
Danke im Vorraus...
29.09.07 12:09
"oslofjordtunnelen" auf google....
Was heißt diggbart/ diggbar auf deutsch?
Hva betyr diggbar paa tysk?
Takk paa forhaand!
AnnA
Hva betyr diggbar paa tysk?
Takk paa forhaand!
AnnA
29.09.07 14:49
diggbar -t; (sl.) virkelig fin, god (som man kan like)
(von ordnett.no)
Also ungefähr: sympathisch, liebenswert (von å digge)
(von ordnett.no)
Also ungefähr: sympathisch, liebenswert (von å digge)
29.09.07 14:52
Dankeschön!!!!
HI
kann mir jemand sagen ob ich diese Mail so richtig formuliert ist wenn nich wäre es schön wenn ihr mir helfen könntet
Hvordan går dere? her is all o.k.
Udo har din stater betale er koste.....
tusen takk
hilsen Conni
kann mir jemand sagen ob ich diese Mail so richtig formuliert ist wenn nich wäre es schön wenn ihr mir helfen könntet
Hvordan går dere? her is all o.k.
Udo har din stater betale er koste.....
tusen takk
hilsen Conni
29.09.07 10:18
nee, das funktioniert so nicht. verbesserung kann ich in der zweiten zeile gar nicht machen, da ich den sinn nicht verstehe. hilfreich wäre es, wenn ihr die deutschen sätze mit dazu schreibt.
Hvordan går det med dere? Her er alt O.K.
.......
Hvordan går det med dere? Her er alt O.K.
.......
29.09.07 11:51
die zweite Zeile lautet
Udo hat den Anlasser bezahlt er kostet...
vielen dank
Udo hat den Anlasser bezahlt er kostet...
vielen dank
29.09.07 11:54
Udo betalte starteren, den koster....
Kann mir jemand eine Homepage sagen wo ich mehr betriebswirtschaftliche Ausdruecke auf norwegisch finden kann? Wie zb Verkaufsfoerderung usw.
Danke
Danke
29.09.07 10:21
Online gibt es ein derartiges Wørterbuch leider nicht.
kan dere oversette dette er dere snille
-Hei
-Hva gjør du
-kan du slå på kammran
-Hei
-Hva gjør du
-kan du slå på kammran
29.09.07 13:26, Heiko

-Hei
-Was machst du
-Kannstu du die Kammera anschalten
-Was machst du
-Kannstu du die Kammera anschalten
29.09.07 13:29
Hallo
Was machst du?
Kannst du die Kamera einschalten. (Webcam er ogsaa mulig, naar du mener det)
Was machst du?
Kannst du die Kamera einschalten. (Webcam er ogsaa mulig, naar du mener det)
29.09.07 14:23
kammran = Kammüberfall?
29.09.07 17:17
Kammüberfall er bra. Pengene eller sveisen.
Lemmi
Lemmi
30.09.07 11:53
"kammran = Kammüberfall?"
Da må det være skrivefeil for kamran (bare en m på norsk)
Da må det være skrivefeil for kamran (bare en m på norsk)
01.10.07 09:50
Selvfølgelig er det en " trykkleif ", det er jo derfor det er morsomt.
Lemmi
Lemmi
01.10.07 16:37
kammran eller kamran - feil er det uansett. Folk er utrolig slurvete. Skal det være bokmål/nynorsk bestemt form, entall? Da er det "kameraet". Eller nordnorsk bestemt form, flertal (kameran)? Eller svenska bestemt form, entall (kameran)?
kan dere oversette dette, plizz
vil ikke
vil ikke
28.09.07 21:55
disse to ord kan du vel oversette med ordboka. er jo ikke noe problem.
29.09.07 13:53
will nicht
möchte nicht
möchte nicht
hallo,
wird eigentlich im norwegischen immer alles klein geschrieben,außer dem satzanfang , auch die hauptwörter?
chrissi
wird eigentlich im norwegischen immer alles klein geschrieben,außer dem satzanfang , auch die hauptwörter?
chrissi
28.09.07 16:59
Eigennamen und Satzanfänge werden nur groß geschreiben. Alles andere klein!
28.09.07 17:01
Bei so einer Frage hätte man im Deutschen vielleicht einmal korrekte Groß-Kleinschreibung anwenden können :-
hallo
ich habe gelesen das einem nach 3 Jahren in Norge die mindestrente zusteht.Meine frage wierd die Rente von hir dazugerechnet? danke im vorraus Heiko
ich habe gelesen das einem nach 3 Jahren in Norge die mindestrente zusteht.Meine frage wierd die Rente von hir dazugerechnet? danke im vorraus Heiko
28.09.07 17:54
Ne...nach 3 jahren hat man sich überhaupt erst einen rentenanspruch erarbeitet...die mindestrente von derzeit knapp 1250€ wirst du damit noch lange nicht bekommen :-)
und am ende einen langen arbeitslebens, wirst du von jedem land eine rente bekommen...die werden nicht zusammengefaßt...kommt dann alles kleckerweise...
und am ende einen langen arbeitslebens, wirst du von jedem land eine rente bekommen...die werden nicht zusammengefaßt...kommt dann alles kleckerweise...
28.09.07 19:32
Danke schön ich weiß das mir nicht geschenkt wird Arbeiten muß man überall von nichts kommt nicht
ich danke dir Heiko
ich danke dir Heiko
hallo,
gibt es auch ein norwegisches wort für
kernbohrer oder kernbohrung ?
ich konnte leider in der suchfunktion nichts finden.
rolf
gibt es auch ein norwegisches wort für
kernbohrer oder kernbohrung ?
ich konnte leider in der suchfunktion nichts finden.
rolf
28.09.07 14:26
Es gibt "kjerneboring" auf Norwegisch....
Hi,
kann mir bitte jemand sagen, was ein vinsjkrok ist?
Danke Lisa
kann mir bitte jemand sagen, was ein vinsjkrok ist?
Danke Lisa
28.09.07 12:55
Auf Englisch wäre das ein "winch hook".
Aud Deutsch "Winschhaken"?
Aud Deutsch "Winschhaken"?
28.09.07 18:35
Seilwindehaken
Hi, ich habe mal eine Frage zur Aussprache. "SK" wird ja oft wie "sch" ausgesprochen, aber nicht immer. Gibt es dafür eine Regel?
Tusen Takk
Theda
Tusen Takk
Theda
28.09.07 12:10
sk wird immer sch gesprochen, wenn danach i oder y folgt. Folgen andere Vokale und soll sch gesprochen werden, ist in der Schrift ein j eingefügt (skj = sch).
28.09.07 16:03
Auch wenn Diphtonge (ei, øy) folgen, wird sk sch gesprochen, z.B. skøyte schøyte.
28.09.07 17:04
Allerdings nicht "skau" (==skog)
28.09.07 18:32
Auch nicht skaut
28.09.07 18:34
Eller skute, skole, sklie, osv osv osv osv
28.09.07 19:15
Det siste svaret er jo tull. uo sind Vokale, aber in der ersten Antwort wurden die bereits ausgeschlossen. Bei den Diphtongen führen offensichtlich nur eiøy zu sk=sch.
Hi! Ich bräuchte ne übersetzung für ein paar kleine Sachen die ich nicht verstehe. Tussen takk
Jeg savner deg noe helt sinnsyk
Hei igjen vennen min
Jeg savner deg noe helt sinnsyk
Hei igjen vennen min
28.09.07 12:14
Meiner Meinung kann man dies besser frei übersetzen Ein Versuch :
1. Jeg savner... Ich brauche dir wie verrückt
2. Hallo du mein Freund
Gruss Lode
1. Jeg savner... Ich brauche dir wie verrückt
2. Hallo du mein Freund
Gruss Lode
28.09.07 15:53
Besser: Ich vermiss Dich wie verrückt
hallo,
ich hab noch eine bitte.
was heisst,
ich habe erfahrung in der führung von menschen
kann ich - jeg har erfaring innen ledelse - benutzen ?
ich hab noch eine bitte.
was heisst,
ich habe erfahrung in der führung von menschen
kann ich - jeg har erfaring innen ledelse - benutzen ?
28.09.07 11:52
Ja, " ledelseserfaring " oder " erfaring innen ledelse " ist korrekt.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 11:56
nutze doch bitte die suchfunktion, bzw. hast du selbst diese Frage vor wenigen Tagen gestellt und sie wurde dir beantwortet!
hallo,
versuche ich es mal anders.
< ich habe auch erfahrung in bauen von brücken (oder brückenbau) >
vielleicht ist das einfacher zu übersetzen.
tine
versuche ich es mal anders.
< ich habe auch erfahrung in bauen von brücken (oder brückenbau) >
vielleicht ist das einfacher zu übersetzen.
tine
28.09.07 11:54
Jeg har erfaring i brobygging.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 18:28
Besser:
Jeg har også erfaring innen brobygging.
ZZZZZ
Jeg har også erfaring innen brobygging.
ZZZZZ
hallo,
kann mir jemand sagen,was " nøkkelkvalifikasjoner " im bereich eines lebenslaufs bedeutet ?
danke im voraus.
tine
kann mir jemand sagen,was " nøkkelkvalifikasjoner " im bereich eines lebenslaufs bedeutet ?
danke im voraus.
tine
28.09.07 09:11
Schlüsselqualifikationen
Darf ich euch heute noch einmal um Übersetzungshilfe bitten? Wäre echt super!
--
Vielleicht könntest du mit dem Versand noch abwarten, denn ich interessiere mich für einen weiteren Artikel deines Shops. Dessen Auktion endet aber erst in 3 Tagen. Falls ich Glück habe, könnte ja beides zusammen verschickt werden. Ist das ok für dich?
--
Der Text kann verändert werden, wenn es sich dann besser anhören würde.
Ein herzliches Dankeschön im Voraus.
S.
--
Vielleicht könntest du mit dem Versand noch abwarten, denn ich interessiere mich für einen weiteren Artikel deines Shops. Dessen Auktion endet aber erst in 3 Tagen. Falls ich Glück habe, könnte ja beides zusammen verschickt werden. Ist das ok für dich?
--
Der Text kann verändert werden, wenn es sich dann besser anhören würde.
Ein herzliches Dankeschön im Voraus.
S.
28.09.07 10:01
Hei,
kan du vente litt med forsendelsen ? Jeg er interessert i flere artikler i din butikk, men auksjonene slutter ikke før om 3 dager. Kanskje kan du sende alt i en forsendelse dersom jeg skulle være så heldig å vinne dem.
Lemmi
kan du vente litt med forsendelsen ? Jeg er interessert i flere artikler i din butikk, men auksjonene slutter ikke før om 3 dager. Kanskje kan du sende alt i en forsendelse dersom jeg skulle være så heldig å vinne dem.
Lemmi
28.09.07 18:26
Det hadde vært fint om du kunne vente litt med forsendelsen.
Jeg er nemlig interessert i flere artikler du har til salgs, men de auksjonene slutter ikke før om tre dager.
Jeg ser for meg at alle artiklene kunne sendes som en forsendelse dersom jeg også vinner de ander auksjonene.
Er det OK?
ZZZZZ
Jeg er nemlig interessert i flere artikler du har til salgs, men de auksjonene slutter ikke før om tre dager.
Jeg ser for meg at alle artiklene kunne sendes som en forsendelse dersom jeg også vinner de ander auksjonene.
Er det OK?
ZZZZZ
28.09.07 18:26
nicht de ander, aber de andre
ZZZZZ
ZZZZZ
29.09.07 11:58
Vielen Dank für eure Hilfe.
Deuten "flere artikler" und "auksjonene" nicht auf mehrere Artikel hin? Es handelt sich aber nur einen zusätzlichen Gegenstand. Ist es dann so korrekt ... en artikel... und ...den auksjonen... schreiben?
Hilsen
S.
Deuten "flere artikler" und "auksjonene" nicht auf mehrere Artikel hin? Es handelt sich aber nur einen zusätzlichen Gegenstand. Ist es dann so korrekt ... en artikel... und ...den auksjonen... schreiben?
Hilsen
S.
29.09.07 12:14
fein beobachtet.
Jeg er nemlig interessert i en artikel til som du har til salgs, men denne auksjonen slutter ikke før om tre dager.
Jeg er nemlig interessert i en artikel til som du har til salgs, men denne auksjonen slutter ikke før om tre dager.
Guten Morgen,
wie übersetze ich Brückenbau ?
brubygg - brubygning oder brubygging ?
sehr verwirrend,kann jemand helfen?
chrissi
wie übersetze ich Brückenbau ?
brubygg - brubygning oder brubygging ?
sehr verwirrend,kann jemand helfen?
chrissi
28.09.07 08:56
Schau mal unter
http://www.jobbnorge.no/visstilling2.aspx?stillid=41632&lang=NO
Ich glaube "bruprosjektering" würde gut passen?
Aber das bezieht sich mehr aus die Planung von Brücken.
Meinst Du Planung oder Ausführung?
Hilsen
Lotte
http://www.jobbnorge.no/visstilling2.aspx?stillid=41632&lang=NO
Ich glaube "bruprosjektering" würde gut passen?
Aber das bezieht sich mehr aus die Planung von Brücken.
Meinst Du Planung oder Ausführung?
Hilsen
Lotte
28.09.07 10:18
Prestesæter ( techn. WB ) übersetzt " Brückenbau " mit " brobygging ".Daneben kann der Ausdruck auch im übertragenen Sinn verwendet werden.
Zu Deinem Problem -bygning contra - bygging:
Viele norwegische substantivierte Verben erfahren einen Bedeutungsunterschied durch das Einsetzen eines " n "
bygning = das Gebäude ( Resultat )
bygging = das Bauen ( Vorgang )
rydning = die Lichtung
rydding = das Räumen, das Aufräumen
Natürlich kann man dies nicht schematisch anwenden, manche Worte erscheinen nur in der einen oder anderen Form.
" Brobygning " gibt es nicht, dies wäre ein " Brückengebäude ".
In einem technischen Zusammenhang würde ich zudem immer den gemässigten Formen ( bro )den Vorzug vor den radikalen ( bru )geben.
Lemmi
Zu Deinem Problem -bygning contra - bygging:
Viele norwegische substantivierte Verben erfahren einen Bedeutungsunterschied durch das Einsetzen eines " n "
bygning = das Gebäude ( Resultat )
bygging = das Bauen ( Vorgang )
rydning = die Lichtung
rydding = das Räumen, das Aufräumen
Natürlich kann man dies nicht schematisch anwenden, manche Worte erscheinen nur in der einen oder anderen Form.
" Brobygning " gibt es nicht, dies wäre ein " Brückengebäude ".
In einem technischen Zusammenhang würde ich zudem immer den gemässigten Formen ( bro )den Vorzug vor den radikalen ( bru )geben.
Lemmi
28.09.07 10:49, tonnybear
hallo lotte,
ich meine mehr die ausführung,also das bauen von brücken.
chrissi
ich meine mehr die ausführung,also das bauen von brücken.
chrissi
Hi, kann mir bitte jemand die fehlenden Übersetzungen nachliefern? es geht um die Einschätzung der eigenen Kompetenzen. Danke schonmal vorab.
Bas - Vorarbeiter
Heltekking - ??
Håndlanger - Helfer
Overlapstekking - ??
Prosjektledelse - Projektleiter
Bas - Vorarbeiter
Heltekking - ??
Håndlanger - Helfer
Overlapstekking - ??
Prosjektledelse - Projektleiter
28.09.07 10:30
Weil sonst niemand antwortet : taktekking kan legges som heltekkung eller overlapstekking ,versuche ich es (ich bin aber Flame) : Dachdeckung kann man legen im ganzen oder als Überlappung
Gruss Lode
Gruss Lode
Kann mir jemand sagen was "Kennzahl" auf norwegisch ist?
28.09.07 01:02
Welche Kennzahl denn?
28.09.07 09:59
Kennzahlen eines Betriebes
28.09.07 12:13
nøkkeltall (?, = Schlüsselzahl)
hva er problemet . eller : hva er gale ?
27.09.07 21:30, Liv

hva er problemet?
hva er galt?
hva er galt?
27.09.07 21:44
Wo/Was ist das Problem?
Was ist verkehrt?
Was ist verkehrt?
27.09.07 21:47
Wo ist das Problem? Hvor er problemet? Hva er i veien?
Hallo.
Kann ich für eine Danksagung schreiben.
Takk for ønskene og presangen.
Kann ich für eine Danksagung schreiben.
Takk for ønskene og presangen.
27.09.07 18:24
Danke für die Wünsche und das Geschenk. wenn du das sagen willst, dann kannst du es so schreiben.
27.09.07 19:26
Was schreibt man den so? Kann ich auch schreiben "Takk for lykkønskene og presangen.
27.09.07 19:35
dann kannst du es so schreiben, wie du es übersetzt hast.
lykkEönskene
lykkEönskene
27.09.07 19:57
Danke
27.09.07 23:10
"Takk for lykkønskningene ..." ("lykkønskene" gibt es nicht)
28.09.07 01:01
Die Mehrheit kennt kein Unterschied zwischen lykkeønskninger und lykkeønsker.
Ønsker und lykkeønsker sind (fast?) Anthonyme.
Ønsker und lykkeønsker sind (fast?) Anthonyme.
28.09.07 07:00
ich würde sie eher für (fast?) Synonyme halten
28.09.07 18:11
OK. stimmt aucht.
Ønsker gehört ja beiden Kategorien.
Jeg ønsker meg (etwas Konkretes)
Jeg ønsker deg (normalerweise etwas Nicht-Konkretes)
Jeg gir deg lykkeønskninger/lykkeønsker
Ønsker gehört ja beiden Kategorien.
Jeg ønsker meg (etwas Konkretes)
Jeg ønsker deg (normalerweise etwas Nicht-Konkretes)
Jeg gir deg lykkeønskninger/lykkeønsker
Danke für diese Information = takk for denne informasjon? Sicher falsch, oder?
27.09.07 18:02
takk for denne informasjonEN - Wenn Du die bestimmte Form benutzt, hier "denne", muss auch das Substantiv selbst in der bestimmten Form - hier "informasjonen" - stehen
:-)
:-)
27.09.07 20:10
Herzlichen Dank für die Korrektur und Hilfe.
Er det noen som kan fortelle meg hva "Verteilersteckdose" heter på norsk?
Takk for det!
:-)
Takk for det!
:-)
27.09.07 16:15
"stikkontaktlist" gibt einige Google-Treffer, aber keine Ahnung, ob das gebräuchlich ist.
27.09.07 16:49
Det er det!
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
27.09.07 17:59
Tusen takk :-)
28.09.07 00:53
Har hørt om stikkontakt og list, men aldri om noen stikkontaktlist.
Verteilersteckdose ist direkt übersetzt Fordelingsstikkontakt oder fordelerstikkontakt.
Verteilersteckdose ist direkt übersetzt Fordelingsstikkontakt oder fordelerstikkontakt.
28.09.07 07:24
Hos Clas Ohlson oversette det med: grenuttak.
Har en god dag fra Claus i Kristiansand
Har en god dag fra Claus i Kristiansand
28.09.07 18:06
Ja, og 1% av voksne nordmenn skjønner vel hva 'grenuttak' er.
Dessuten høres akkurat det svensk ut.
Dessuten høres akkurat det svensk ut.
30.09.07 09:56
" Grenuttak " ser ut til å være et innarbeidet begrep i bransjen. Hvis du søker på Google får du 1060 treff på norsk, deriblant nettbutikken til Jernia ( og selvfølgelig Clas Ohlson ), og en side som heter ingenioren.no
@ deg som innførte de to direkte oversettelsene. Er dette uttrykk som er vanlig blant elektrikere eller hvor har du dem fra ?
Lemmi
@ deg som innførte de to direkte oversettelsene. Er dette uttrykk som er vanlig blant elektrikere eller hvor har du dem fra ?
Lemmi
Übersetzen?
Nå¨er det nok. Jeg klarer ikke lengre. Sytingen din går meg på nervene. Sorry, men du må snart se sannheten i øynene.
Viel Dank
Nå¨er det nok. Jeg klarer ikke lengre. Sytingen din går meg på nervene. Sorry, men du må snart se sannheten i øynene.
Viel Dank
27.09.07 15:54
Jetzt ist es genug. Ich schaffes das nicht mehr länger. Deine Klagen gehen mir auf die Nerven. Entschuldige, aber du musst der Wahrheit bald in die Augen sehen.
ich habe noch eine frage: heißt "ich danke dir" --> "jeg takke deg"?
27.09.07 14:34
ja=) oder, Jeg takker deg (takkeR)
27.09.07 14:37, Feli
stimmt, ich hab wie immer vergessen das verb zu konjugieren. dankeschön!
hallo,
ich habe mal eine frage an euch,wie schreibt ihr hier im forum die norwegischen buchstaben ?
chrissi
ich habe mal eine frage an euch,wie schreibt ihr hier im forum die norwegischen buchstaben ?
chrissi
27.09.07 14:29, Feli
man kann z. b. ö für ø schreiben, aa für å und ae für æ.
ansonsten könnte man die buchstaben auch einfach aus einem schon vorhandenen text kopieren und einfügen.
vielleicht gibt es auch die möglichkeit die tastatur des computers mit dem norwegischen alphabet zu belegen?!
ansonsten könnte man die buchstaben auch einfach aus einem schon vorhandenen text kopieren und einfügen.
vielleicht gibt es auch die möglichkeit die tastatur des computers mit dem norwegischen alphabet zu belegen?!
27.09.07 16:28
Du kannst unter Arbeitsplatz auf "Regional and Language Options" gehen und in dem Fenster "Languages" anklikken. Dort geh auf "Details" und das Feld "Text Services and Input Languages" öffnet sich.
Jetzt kannst du norwegisch auf deiner Tastatur installieren. Wo die Tasten sind musst du dann einfach mal ausprobieren.
Zwischen den Sprachen kann man ganz einfach wechseln indem man Alt-Shift drückt, dann erscheint rechts unten im Monitor ein DE oder NO, jenachdem welche Tastatur gerade installiert ist. Leider habe ich Windows seid langem nur auf englisch installiert und weiss deshalb nicht wie die Fenster auf dt heißen. Sollte aber kein Problem sein :-)
Viel Glück Christiane aus Stavanger
Jetzt kannst du norwegisch auf deiner Tastatur installieren. Wo die Tasten sind musst du dann einfach mal ausprobieren.
Zwischen den Sprachen kann man ganz einfach wechseln indem man Alt-Shift drückt, dann erscheint rechts unten im Monitor ein DE oder NO, jenachdem welche Tastatur gerade installiert ist. Leider habe ich Windows seid langem nur auf englisch installiert und weiss deshalb nicht wie die Fenster auf dt heißen. Sollte aber kein Problem sein :-)
Viel Glück Christiane aus Stavanger
27.09.07 16:57
Hei ihr Lieben,
nur kurz zu der Frage der Belegung wo was ist.
Ä = Æ
Ö = Ø
Ü = Å
Z = Y
Y = Z
ß entfällt in Norwegen
Das war auch auf der Linotype Setzmaschine so und ist normal, weil man im Norwegischen kaum ein Z gebraucht aber das Y oft. Die Buchstaben einer Tastatur sind nach der Häufigkeit des Gebrauchs in einer Sprache geordnet.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
nur kurz zu der Frage der Belegung wo was ist.
Ä = Æ
Ö = Ø
Ü = Å
Z = Y
Y = Z
ß entfällt in Norwegen
Das war auch auf der Linotype Setzmaschine so und ist normal, weil man im Norwegischen kaum ein Z gebraucht aber das Y oft. Die Buchstaben einer Tastatur sind nach der Häufigkeit des Gebrauchs in einer Sprache geordnet.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
27.09.07 18:31
und @ ist auf der 2 bei der norweg. Tastatur(Alt Gr+2=@)
Hilsen fra Jan i Mandal
Hilsen fra Jan i Mandal
27.09.07 21:38
Und wer die norwegischen Buchstaben per ASCII-Code auf den Bildschirm zaubern und nicht die ganze Tastatur umstellen will, kann folgendes machen:
"alt"-Taste gedrückt halten und dann auf dem Ziffernfeld folgendes tippen:
0230=æ 0248=ø 0229=å
0198=Æ 0216=Ø 0197=Å
Laptopbenutzer müssen dafür das Ziffentastenfeld aktivieren.
VG V0
"alt"-Taste gedrückt halten und dann auf dem Ziffernfeld folgendes tippen:
0230=æ 0248=ø 0229=å
0198=Æ 0216=Ø 0197=Å
Laptopbenutzer müssen dafür das Ziffentastenfeld aktivieren.
VG V0
28.09.07 07:26
Siehe auch unter Hilfe im HEINZELNISSE. Dort ist eine LIste.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
28.09.07 22:42, Wolfgang Born
Hei zusammen,
eine einfache möglichkeit ist die virtuelle tastatur zu benutzen und, wie oben schon erwähnt, sich die ländereinstellungen vorzunehmen. Die virtuelle tastatur findet man unter Programme->Zubehör->Eingabehilfen->Bildschirmtastatur.
In der taskleiste dann einfach das eingabegebietsschema wechseln. So kann man sehen, welche buchstaben sich wo befinden.
Vennlig hilsen fra Dracon i Klæbu
eine einfache möglichkeit ist die virtuelle tastatur zu benutzen und, wie oben schon erwähnt, sich die ländereinstellungen vorzunehmen. Die virtuelle tastatur findet man unter Programme->Zubehör->Eingabehilfen->Bildschirmtastatur.
In der taskleiste dann einfach das eingabegebietsschema wechseln. So kann man sehen, welche buchstaben sich wo befinden.
Vennlig hilsen fra Dracon i Klæbu
hei alle sammen,
kan noen sier meg hvilket uttrykk er riktig? "jeg vil gi det tilbake til deg" eller "jeg vil gi deg det tilbake"?
tusen takk
kan noen sier meg hvilket uttrykk er riktig? "jeg vil gi det tilbake til deg" eller "jeg vil gi deg det tilbake"?
tusen takk
27.09.07 14:31, Feli
unnskyld: kan noen SI meg...
27.09.07 15:14
Begge er riktige!
Jeg ville brukt det første alternativet.
Jeg ville brukt det første alternativet.
27.09.07 15:57, Feli
takk for svaret ditt!
I 2 år har jeg kjørt med min far.
kan noen oversette denne setningen
kan noen oversette denne setningen
27.09.07 16:15
Für zwei Jahre bin ich mit meinem Vater gefahren.
28.09.07 15:28
Seit zwei Jahren fahre ich mit meinem Vater.
Lemmi
Lemmi
Kan noen oversette?
Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen. Es wird keine gemeinsame Zukunft für uns geben.
Mange takk.
Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen. Es wird keine gemeinsame Zukunft für uns geben.
Mange takk.
27.09.07 13:21
Vi må se sannheten i øynene. Det finns ingen felles framtid for oss.
(dvs. "vi kommer til å skille lag").
(dvs. "vi kommer til å skille lag").
Kann mir bitte jemand diesen kleinen Text übersetzen? Vielen Dank im Voraus!
Ich bitte um Bekanntgabe der Versandkosten (bitte in EUR) nach Österreich für diesen Artikel. Um schnelle Antwort wird gebeten. Vielen Dank!
S.
Ich bitte um Bekanntgabe der Versandkosten (bitte in EUR) nach Österreich für diesen Artikel. Um schnelle Antwort wird gebeten. Vielen Dank!
S.
27.09.07 09:22
Jeg ber om å få oppgitt fraktkostnadene for denne artikkelen til Østerrike ( i Euro ). Jeg ber om et raskt svar. På forhånd takk.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 00:47
'Jeg ber om...' ist nicht besonders høflich. Besser ist:
Kan du angi fraktkostnadene til Østerrike (i Euro) for denne artikkelen. Det hadde vært fint om du kunne svare raskt. Mange takk.
(Das ist eine Aufforderung und keine Frage. Deswegen ist das Fragezeichen ausgelassen.)
Oder einfach eine direkte Frage:
Hva blir fraktkostnadene til Østerrike (i Euro) for denne artikkelen? Fint om du kunne svare raskt. Mange takk.
Kan du angi fraktkostnadene til Østerrike (i Euro) for denne artikkelen. Det hadde vært fint om du kunne svare raskt. Mange takk.
(Das ist eine Aufforderung und keine Frage. Deswegen ist das Fragezeichen ausgelassen.)
Oder einfach eine direkte Frage:
Hva blir fraktkostnadene til Østerrike (i Euro) for denne artikkelen? Fint om du kunne svare raskt. Mange takk.
28.09.07 10:03
Nein, unhöflich ist " jeg ber om " nicht,aber natürlich etwas formeller als der 2. Vorschlag.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 18:21
Ich habe es 'nicht besonders høflich' genannt, nicht 'unhøflich'
ZZZZZ
ZZZZZ
Hallo nochmal,
hatte noch etwas vergessen.
Was heisst:
Ausbildung zum Isolierer bei der Firma .....
Nochmal vielen Dank im Voraus.
Chrissi
hatte noch etwas vergessen.
Was heisst:
Ausbildung zum Isolierer bei der Firma .....
Nochmal vielen Dank im Voraus.
Chrissi
27.09.07 14:15, tonnybear
kann man auch für isolier - tekniker for isolering - schreiben?
danke im voraus,chrissi
danke im voraus,chrissi
28.09.07 00:37
Eigentlich sollte es 'isolator' oder 'isolatør' auf norwegisch heissen, aber 'isolator' ist eine mechanische Komponente und 'isolatør' gibt es nicht.
Womit arbeitet ein Isolierer denn?
Womit arbeitet ein Isolierer denn?
28.09.07 07:14, tonnybear
ein isolierer isoliert rohre,heizungsanlagen etc.
28.09.07 15:36
Ich würde sagen " isolasjonsarbeider ". Prestesæter kennt den Ausdruck, zudem findet Google als ersten Treffer einen Hinweis im Berufeverzeichnis.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 15:41
In dieser Anzeige scheint mir das Wort " isolator " als Bezeichnung für den Ausübenden benutzt zu werden.
Lemmi
Lemmi
28.09.07 15:42
28.09.07 15:45
Isses das nich ?http://www.worldwideinter.net/tbf/image/isola.htm
Damit stünden nun drei Möglichkeiten zur Verfügung. Bestimmt kann tonnybear beurteilen, was stimmt.
Lemmi
Damit stünden nun drei Möglichkeiten zur Verfügung. Bestimmt kann tonnybear beurteilen, was stimmt.
Lemmi
Guten Morgen, brauche eine Danksagung.
Kann ich schreiben "Takk for ønskene og presangen."
oder was kann man noch so schreiben.
Kann ich schreiben "Takk for ønskene og presangen."
oder was kann man noch so schreiben.
28.09.07 00:33
ønskene?
Hallo,
kann mir jemand folgendes übersetzen:
1. Ich habe Erfahrung in Menschenführung.
2. Ich habe bei vielen großen Projekten verantwortlich mitgewirkt.
Das wäre wirklich super,vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,Chrissi
kann mir jemand folgendes übersetzen:
1. Ich habe Erfahrung in Menschenführung.
2. Ich habe bei vielen großen Projekten verantwortlich mitgewirkt.
Das wäre wirklich super,vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße,Chrissi
27.09.07 10:40
Jeg har erfaring innen ledelse.
Jeg har vært ansvarlig for to større prosjekter.
Jeg har vært ansvarlig for to større prosjekter.
27.09.07 11:09
to större ist nicht korrekt übersetzt.
mange større muss es heißen!!!
mange større muss es heißen!!!
27.09.07 14:01, tonnybear
super,vielen dank
Kan man si om en forfatter som skriver historiske bøker :
«Han er den som kaster lys over Norges historie.» eller
«Han er den som fører lys gjennom Norges historie.» ???
Takk på forhånd.
«Han er den som kaster lys over Norges historie.» eller
«Han er den som fører lys gjennom Norges historie.» ???
Takk på forhånd.
27.09.07 01:00
Hei
Ville sagt det første ;-)
Eller hvis du absolutt vil bruke lys; belyser Norges historie
Gabus
Ville sagt det første ;-)
Eller hvis du absolutt vil bruke lys; belyser Norges historie
Gabus
28.09.07 00:30
Kaster lys over passer helst bare i tilfeller som 'kaster nytt lys over'
29.09.07 11:24
tja ... men med Google finner man femti ganger så mange sider med "kaste(r) lys over" som med "kaste(r) nytt lys over". Det er mange som ikke er enige med deg.
Kunne noen tenke seg å oversette?
Beate is 17 jahre alt und geht ins gymnasium. Sie wohnt in Mannheim bei ihren Eltern. Sie geht gern in die schule, aber sie mag nicht alle fächer- Englisch ist ihr lieblingsfach. In ihrer Freizeit treibt sie viel sport. Sie liest auch gern, und fast täglich schreibt sie in ihrem tagebuch. Gerstern hat sie folgendesgeschrieben: "Das neue schuljahr ist jetzt zwei Wochen alt. Wie haben drei neue lehrer bekommen. in unserer klasse ist auch ein austauschschüler aus kalifornien. Er heisst Bill und ist sehr hübsch. ich finde ihn auch netter als die anderen jungen in der Klasse. Er ist vor rallem viel höflicher.
Beate is 17 jahre alt und geht ins gymnasium. Sie wohnt in Mannheim bei ihren Eltern. Sie geht gern in die schule, aber sie mag nicht alle fächer- Englisch ist ihr lieblingsfach. In ihrer Freizeit treibt sie viel sport. Sie liest auch gern, und fast täglich schreibt sie in ihrem tagebuch. Gerstern hat sie folgendesgeschrieben: "Das neue schuljahr ist jetzt zwei Wochen alt. Wie haben drei neue lehrer bekommen. in unserer klasse ist auch ein austauschschüler aus kalifornien. Er heisst Bill und ist sehr hübsch. ich finde ihn auch netter als die anderen jungen in der Klasse. Er ist vor rallem viel höflicher.
27.09.07 10:06
Prøv å gjør leksene dine selv!
Was heißt 'Erzieherin' auf Norwegisch? Jemand der im Hort oder im Kindergarten arbeitet, aber allgemeiner.
Danke!
Danke!
26.09.07 20:11
førskolelærer
heisann:
Har hatt en student på besøk her, også skal jeg fortelle noe til noen tyskere.
Trenger litt hjelp med å få oversatt denne.
Bill heter egentlig William. Han er 18 år gammel og amerikaner. Han kan både snakke og skrive tysk, men naturligvis hører man at han er utlending. Tysk er yndlingsfaget hans, og han vil gjærne lære mer. Derfor er han i Tyskland. Han har også mange hobbyer. Foreldrene hans bor i Palo Alto, ikke langt fra san francisco. Nå bor han hos en familie i Mannheim. Bill har to søstre i USA. En bor hjemme, den andre arbeider i Detroit. Bill synes alle i klassen er hyggelige. Han liker Beate godt. Kanskje han er forelska?
Takker på forhånd:D
Har hatt en student på besøk her, også skal jeg fortelle noe til noen tyskere.
Trenger litt hjelp med å få oversatt denne.
Bill heter egentlig William. Han er 18 år gammel og amerikaner. Han kan både snakke og skrive tysk, men naturligvis hører man at han er utlending. Tysk er yndlingsfaget hans, og han vil gjærne lære mer. Derfor er han i Tyskland. Han har også mange hobbyer. Foreldrene hans bor i Palo Alto, ikke langt fra san francisco. Nå bor han hos en familie i Mannheim. Bill har to søstre i USA. En bor hjemme, den andre arbeider i Detroit. Bill synes alle i klassen er hyggelige. Han liker Beate godt. Kanskje han er forelska?
Takker på forhånd:D
26.09.07 19:58
Bill heißt eigentlich William. Er ist 18 Jahre alt und Amerikaner. Er kann sowohl deutsch sprechen als auch schreiben, aber natürlich hört man, daß er Ausländer ist. Deutsch ist sein Lieblingsfach und er möchte gerne mehr lernen. Deshalb ist er in Deutschland. Er hat auch viele Hobbys. Seine Eltern wohnen in Palo Alto, nicht weit von San Francisco. Jetzt wohnt er bei einer Familie in Mannheim. Bill hat zwei Schwestern in den USA. Die eine wohnt zu Hause, die andere arbeitet in Detroit. Bill findet, daß alle in der Klasse nett sind. Er mag Beate garn. Vielleicht ist er verliebt?
27.09.07 11:10
ser mer ut som lekser....
hi
kann mir das jemand übersetzen ich habes selber versucht klappt leider noch nicht.
Jeg skulle gjøre karriere
jeg skulle opp ikke ned
men jeg ble liggende på væeet
sånn som seilerne
og jeg ble liggende og vennte
på alt som skulle skje
jeg skulle få meg en jennte
og en familie
jeg skulle skinne som en stjerne på alle fester
jeg skulle over alle evner
men den festen som skulle bli lang
den kom aldri i gang
tusen takk for hjelp
hilsen Conni
kann mir das jemand übersetzen ich habes selber versucht klappt leider noch nicht.
Jeg skulle gjøre karriere
jeg skulle opp ikke ned
men jeg ble liggende på væeet
sånn som seilerne
og jeg ble liggende og vennte
på alt som skulle skje
jeg skulle få meg en jennte
og en familie
jeg skulle skinne som en stjerne på alle fester
jeg skulle over alle evner
men den festen som skulle bli lang
den kom aldri i gang
tusen takk for hjelp
hilsen Conni
27.09.07 19:18
Hi
ist denn keiner hier der mir helfen kann.
Ich würde mich sehr freuen für die hilfe
gruß Conni
ist denn keiner hier der mir helfen kann.
Ich würde mich sehr freuen für die hilfe
gruß Conni
27.09.07 21:54
Ich sollte Kariere machen
Ich sollte rauf nciht runter
aber ich blieb auf dem.... liegen
so wie Seile
und ich blieb liegen und wartete
auf alles was passieren würde
ich würde ein mädchen/ ein Freundin bekommen
und ein Familie
Ich sollte wie ein Stern auf allen Festen scheinen
...
aber das Fest das lange wären sollte
das fing niemals an.
Ich sollte rauf nciht runter
aber ich blieb auf dem.... liegen
so wie Seile
und ich blieb liegen und wartete
auf alles was passieren würde
ich würde ein mädchen/ ein Freundin bekommen
und ein Familie
Ich sollte wie ein Stern auf allen Festen scheinen
...
aber das Fest das lange wären sollte
das fing niemals an.
27.09.07 23:14
vielen lieben dank
jeg flyr gjennom byen med tårer i øynene.
Et sted vil jeg finne, et sted vil jeg se.
Kan noen oversette?
Et sted vil jeg finne, et sted vil jeg se.
Kan noen oversette?
26.09.07 21:07
Ich fliege durch die Stadt, mit Tränen in den Augen
Eine Stadt möchtewill ich finden, eine Stadt möchtewill ich sehen
??
Eine Stadt möchtewill ich finden, eine Stadt möchtewill ich sehen
??
26.09.07 21:11
sorry,
Eine Stadt WERDE ich finden, eien Stadt WERDE ich sehen
Eine Stadt WERDE ich finden, eien Stadt WERDE ich sehen
26.09.07 21:56
Einen ORT werde/will ich finden...
26.09.07 21:57
unnskyld, ich werde = eg skal
ich will = eg vil
mvh
ich will = eg vil
mvh
27.09.07 07:04
fly ist hier nicht fliegen, sondern rennen, laufen
Ich laufe durch die Stadt mit Tränen in den Augen.
Einen Ort will ich finden, einen Ort will ich sehen.
Ich laufe durch die Stadt mit Tränen in den Augen.
Einen Ort will ich finden, einen Ort will ich sehen.
27.09.07 14:37
Tuusen takk:) Så den nederste er mest "riktig", hørtes best ut? :):O)
Hei,
wie kann der Begriff "Hochseilgarten" ins Norwegische übersetzt werden?
Takk Helmut
wie kann der Begriff "Hochseilgarten" ins Norwegische übersetzt werden?
Takk Helmut
26.09.07 13:07
26.09.07 13:10
Hei!
Ich kann es auf die Schnelle nicht finden aber hier muß so was dabeistehen.
Neben der Briksdalbre Fjellstova gibt es einen Hochseilgarten.
Hab ihn gesehen, aber noch nicht ausprobiert!
http://www.oldenaktiv.no
Hier findest Du ganz bestimmt, was Du suchst! Viel Spaß beim Stöbern! Ich krieg schon wieder Heimweh bei den Fotos nach Norwegen :-)))
Hilsen fra
Lotte
Ich kann es auf die Schnelle nicht finden aber hier muß so was dabeistehen.
Neben der Briksdalbre Fjellstova gibt es einen Hochseilgarten.
Hab ihn gesehen, aber noch nicht ausprobiert!
http://www.oldenaktiv.no
Hier findest Du ganz bestimmt, was Du suchst! Viel Spaß beim Stöbern! Ich krieg schon wieder Heimweh bei den Fotos nach Norwegen :-)))
Hilsen fra
Lotte
Hallo alle zusammen!
Möchte meine Norwegischkenntnisse vertiefen und spiele mit dem Gedanken, ein Buch auf norwegisch zu lesen. Kann mir jemand einen Schriftsteller/In empfehlen, dessen Bücher für Anfänger leicht zu lesen sind? Muss ja nicht gerade Hendrk Ibsen sein.
Besten Dank schon mal.
Möchte meine Norwegischkenntnisse vertiefen und spiele mit dem Gedanken, ein Buch auf norwegisch zu lesen. Kann mir jemand einen Schriftsteller/In empfehlen, dessen Bücher für Anfänger leicht zu lesen sind? Muss ja nicht gerade Hendrk Ibsen sein.
Besten Dank schon mal.
26.09.07 13:06
Schwierige Frage, am einfachsten sind immer die Bücher, die einen am meissten interessieren. Was liesst Du denn gern ?
Lemmi
Lemmi
26.09.07 14:34
es kommt auch drauf an auf welchem level du bist. zum lernen würde ich immer astrid lindgren bücher empfehlen oder einfach ein paar märchen. durch die vorkenntnis ist der lernerfolg relativ hoch.
26.09.07 14:35
Ich hab das Buch "Dina, meine Geschichte" von Herbjørg Wassmo auf deutsch gelesen, traue mir aber nicht zu, so etwas auf norwegisch zu lesen. Die Richtung aber wäre schon gut. Kriminalromane finde ich nicht so prickelnd.
26.09.07 14:39
Ich kann nicht sagen auf welchem Level ich bin. Gibt es dafür eine Messlatte???!! Ich weiß nur, dass ich beim Lesen viel verstehe, natürlich auch mit Hilfe des Lexikons. Könnte aber die Sätze nicht vom Deutschen ins Norwegische übersetzen. Und das wurmt mich schon sehr.
26.09.07 14:43
ich würde auf der kindebuchebene anfangen. jostein gaarder, lindgren.... ein lehrbuch parallel um mal selber sätze zu produzieren. viel erfolg dabei!
26.09.07 14:52
Norwegisch lesen ist ja viel, viel einfacher als ins Norwegische zu übersetzen.
Eigentlich kann man sich schon als fortgeschrittener Anfänger an fast allen norwegischen Büchern versuchen.
Altertümliche Sprache (wie bei Hamsun) oder dialektgeprägte Sprache (wie manchmal bei Wassmo) ist etwas schwieriger, weil man die Wörter oft nicht im Wörterbuch findet.
Eigentlich kann man sich schon als fortgeschrittener Anfänger an fast allen norwegischen Büchern versuchen.
Altertümliche Sprache (wie bei Hamsun) oder dialektgeprägte Sprache (wie manchmal bei Wassmo) ist etwas schwieriger, weil man die Wörter oft nicht im Wörterbuch findet.
26.09.07 16:12
Einfach mal ein ganz konkreter Vorschlag:
Ich habe vor kurzem einer +/- Anfängerin das Buch "Naiv Super" von Erlend Loe geschenkt. Sie kam mit dem Lesen gut zurecht. Das Buch hat viele, eher kurze Kapitel, was die Sache in gut schluckbare Häppchen teilt. Ein paar Dialektausdrücke gibt es (leider?) in fast jedem Buch.
Märchen sind zwar vom Inhalt her oft einfach, aber sie können altertümliche oder im Alltag wenig gebräuchliche Wörter enthalten, über die der Anfänger stolpert (Wörterbuch sollte da aber meist helfen können).
VG V0
Ich habe vor kurzem einer +/- Anfängerin das Buch "Naiv Super" von Erlend Loe geschenkt. Sie kam mit dem Lesen gut zurecht. Das Buch hat viele, eher kurze Kapitel, was die Sache in gut schluckbare Häppchen teilt. Ein paar Dialektausdrücke gibt es (leider?) in fast jedem Buch.
Märchen sind zwar vom Inhalt her oft einfach, aber sie können altertümliche oder im Alltag wenig gebräuchliche Wörter enthalten, über die der Anfänger stolpert (Wörterbuch sollte da aber meist helfen können).
VG V0
26.09.07 20:03
hallo,
meine ersten norwegischen bücher waren auch kinderbücher. unter anderem sehr viele ole brumm-bücher (bzw winnie pooh bei uns) und "teskjekjaerringa", scheint auch recht bekannt zu sein. ansonsten viel donald duck (mickey maus bei uns), ein asterix & obelix und ein lucky luke.
neulich habe ich mich an mein erstes "erwachsenen"-buch auf norwegisch gewagt: anne b. ragde mit "berliner poplene". sehr gut! so gut, dass ich jetzt sehnlichst auf die beiden folgeteile warte (schon für teures geld bestellt)... ich bin sehr überrascht, wie gut das ging. ich habe kein einziges wort nachgeschlagen (viel zu faul), habe auch nicht jeden satz verstanden, aber um den zusammenhang zu verstehen, reicht es trotzdem. also einfach mal ausprobieren. und auch ohne wörter nachzuschlagen, lernt man viele neue begriffe dazu, einfach aus dem zusammenhang bzw aufgrund von ähnlichkeiten zum deutschenenglischenetc.
nur mut!
meine ersten norwegischen bücher waren auch kinderbücher. unter anderem sehr viele ole brumm-bücher (bzw winnie pooh bei uns) und "teskjekjaerringa", scheint auch recht bekannt zu sein. ansonsten viel donald duck (mickey maus bei uns), ein asterix & obelix und ein lucky luke.
neulich habe ich mich an mein erstes "erwachsenen"-buch auf norwegisch gewagt: anne b. ragde mit "berliner poplene". sehr gut! so gut, dass ich jetzt sehnlichst auf die beiden folgeteile warte (schon für teures geld bestellt)... ich bin sehr überrascht, wie gut das ging. ich habe kein einziges wort nachgeschlagen (viel zu faul), habe auch nicht jeden satz verstanden, aber um den zusammenhang zu verstehen, reicht es trotzdem. also einfach mal ausprobieren. und auch ohne wörter nachzuschlagen, lernt man viele neue begriffe dazu, einfach aus dem zusammenhang bzw aufgrund von ähnlichkeiten zum deutschenenglischenetc.
nur mut!
26.09.07 20:05
Dank an alle für die ausführlichen Erklärungen.
27.09.07 15:18
Als ich vor 8 Jahren nach Norwegen gezogen bin, habe ich mit Comics angefangen: Tim und Struppi, Asterix, Billy usw. Danach Schulbuecher, Kinderbuecher, Kochbuecher mit geschichtlichem Teil usw. Ging gut!
:-)
:-)
28.09.07 22:58
Hei sann,
ich empfehle Harry Potter und dazu das Hörbuch. Dann kann man lesen und gleichzeitig dazu die konkrete Aussprache hören.
Zusätzlich macht das sehr viel Spaß.
Ha det godt
ich empfehle Harry Potter und dazu das Hörbuch. Dann kann man lesen und gleichzeitig dazu die konkrete Aussprache hören.
Zusätzlich macht das sehr viel Spaß.
Ha det godt
Hei,
ich bin gerade dabei eine Bewerbung zu machen.Kann mir jemand vielleicht folgendes übersetzen:
Seit fast 30 Jahren arbeite ich als Betonbauer und Zimmermann im Bauhauptgewerbe.Besondere Erfahrungen habe ich als Einschaler mit sämtlichen Schalungssystemen.
Außerdem habe ich mehrjährige Berufserfahrung als Vorarbeiter und als Polier.
Vielen Dank im Voraus,leider kenne ich die berufsbezogenen Worte noch nicht und auch mein Norwegisch steht noch am Anfang.
Tusen takk,Rolf
ich bin gerade dabei eine Bewerbung zu machen.Kann mir jemand vielleicht folgendes übersetzen:
Seit fast 30 Jahren arbeite ich als Betonbauer und Zimmermann im Bauhauptgewerbe.Besondere Erfahrungen habe ich als Einschaler mit sämtlichen Schalungssystemen.
Außerdem habe ich mehrjährige Berufserfahrung als Vorarbeiter und als Polier.
Vielen Dank im Voraus,leider kenne ich die berufsbezogenen Worte noch nicht und auch mein Norwegisch steht noch am Anfang.
Tusen takk,Rolf
26.09.07 17:06
Hei Rolf, hier ein Versuch:
I nesten 30 år har jeg jobbet med betongbygning og som tømmermann. Jeg har spesielt mye erfaring med forskaling (alle forskalingssystemer). Dessuten jobbet jeg som arbeidsformann i flere år.
--
"im Bauhauptgewerbe" habe ich weggelassen, keine Ahnung, wie das auf Norwegisch heisst.
Polier und Vorarbeiter kann beides mit arbeisformann übersetzt werden...
Falls du immer noch oder bis vor kurzem Vorarbeiter warst, dann ändere den letzten Satz besser zu:
Dessuten har jeg jobbet som arbeidsformann i flere år.
I nesten 30 år har jeg jobbet med betongbygning og som tømmermann. Jeg har spesielt mye erfaring med forskaling (alle forskalingssystemer). Dessuten jobbet jeg som arbeidsformann i flere år.
--
"im Bauhauptgewerbe" habe ich weggelassen, keine Ahnung, wie das auf Norwegisch heisst.
Polier und Vorarbeiter kann beides mit arbeisformann übersetzt werden...
Falls du immer noch oder bis vor kurzem Vorarbeiter warst, dann ändere den letzten Satz besser zu:
Dessuten har jeg jobbet som arbeidsformann i flere år.
26.09.07 20:45
Würde eher arbeidet als jobbet benutzen.
Jobbing ist immer etwas primitiver.
Jobbing ist immer etwas primitiver.
27.09.07 07:15, tonnybear
vielen dank,das hat mir sehr geholfen.
Hei, hei!
Weiß jemand ob und wie man ein Pferd nach Norwegen bringen kann? Ich möchte gerne eins mitnehmen in Urlaub für ein Jahr???
Liebe Grüße
Lotte
Weiß jemand ob und wie man ein Pferd nach Norwegen bringen kann? Ich möchte gerne eins mitnehmen in Urlaub für ein Jahr???
Liebe Grüße
Lotte
26.09.07 17:20
schau mal bei www.toll.no
god dag, god dag,
kann mir bitte jemand fuer ein søknad die beiden begriffe uebersetzen tiltakshaver og - ansvalig søker for tiltaket- ?
danke olaf
kann mir bitte jemand fuer ein søknad die beiden begriffe uebersetzen tiltakshaver og - ansvalig søker for tiltaket- ?
danke olaf
26.09.07 11:11
tiltakshaver: Bauherr; oder auch allgemeiner: Auftraggeber
ansvarlig søker: derjenige, der bei einer Behörde die Genehmigung für ein Bauvorhaben einholt, und für die Antragstellung verantwortlich ist
Das sind juristische Begriffe. Welche Begriffe im deutschen Recht genau diesen entsprechen, weiß ich nicht. Irgendwelche Juristen hier?
ansvarlig søker: derjenige, der bei einer Behörde die Genehmigung für ein Bauvorhaben einholt, und für die Antragstellung verantwortlich ist
Das sind juristische Begriffe. Welche Begriffe im deutschen Recht genau diesen entsprechen, weiß ich nicht. Irgendwelche Juristen hier?
Hallo und guten Morgen,
ich habe einen Übersetzungsversuch gestartet. Würde jemand evtl. berichtigen?
Das sind die kleinen Zugeständnisse, die du machen musst. Aber du kannst nicht erwarten, dass du sofort einen Gegenleistung bekommst.
- Det er de små innrømmelsene du må gjøre. Men du kan ikke forvente at du får straks en motytelse.
Je mehr du forderst, je weniger wirst du bekommen.
-Jo mer du forderer, jo mindre vil du får.
Nimm es gelassen und warte ab.
-Ta det med ro og venter av.
Du kannst doch nicht glauben, dass sie zum gleichen Zeitpunkt die gleichen Gefühle hat wie du.
-Du kan ikke tro at hun har på samme tidspunkt de samme følelsene like du.
Du musst sie langsam dahin führen.
-Du må henne føre langsomt dit.
Dank schon mal im Voraus.
ich habe einen Übersetzungsversuch gestartet. Würde jemand evtl. berichtigen?
Das sind die kleinen Zugeständnisse, die du machen musst. Aber du kannst nicht erwarten, dass du sofort einen Gegenleistung bekommst.
- Det er de små innrømmelsene du må gjøre. Men du kan ikke forvente at du får straks en motytelse.
Je mehr du forderst, je weniger wirst du bekommen.
-Jo mer du forderer, jo mindre vil du får.
Nimm es gelassen und warte ab.
-Ta det med ro og venter av.
Du kannst doch nicht glauben, dass sie zum gleichen Zeitpunkt die gleichen Gefühle hat wie du.
-Du kan ikke tro at hun har på samme tidspunkt de samme følelsene like du.
Du musst sie langsam dahin führen.
-Du må henne føre langsomt dit.
Dank schon mal im Voraus.
26.09.07 11:32
- Det er de små innrømmelsene du må gjøre. Men du må ikke forvente at du straks får en motytelse.
- Jo mer du krever, jo mindre vil du få.
- Ta det med ro og vent.
- Du må ikke tro at hun på samme tid har de samme følelsene som du.
- Du må føre henne dit sakte.
(ganz gut, dein Versuch)
- Jo mer du krever, jo mindre vil du få.
- Ta det med ro og vent.
- Du må ikke tro at hun på samme tid har de samme følelsene som du.
- Du må føre henne dit sakte.
(ganz gut, dein Versuch)
26.09.07 11:35
Danke, bin fast ein bischen stolz auf mich.
26.09.07 20:38
Også mulig: Ta det med ro og avvent.
Du må ikke tro at hun på samme tidspunkt skal ha de samme følelsene som deg.
Du må føre henne dit langsomt.
'Sakte' passt besser für eine konkrete Bewegung.
'Langsomt' passt sowohl konkret als abstrakt.
Du må ikke tro at hun på samme tidspunkt skal ha de samme følelsene som deg.
Du må føre henne dit langsomt.
'Sakte' passt besser für eine konkrete Bewegung.
'Langsomt' passt sowohl konkret als abstrakt.
27.09.07 17:05
Den påståtte forskjellen mellom sakte og langsom virker litt søkt. Når dokpro sier sakte = dempet, stille og har som eksempel "en sakte gråt", virker det mer abstrakt enn konkret. "en langsom gråt" er vel ikke mulig.
"som du" er fult mulig
"som du" er fult mulig
Kann mir jemand bitte das übersetzen ?
Meine Ausbildung zum Bäcker habe ich in einer Großbäckerei in Deutschland erfolgreich beendet.
Tusen takk schonma.
Meine Ausbildung zum Bäcker habe ich in einer Großbäckerei in Deutschland erfolgreich beendet.
Tusen takk schonma.
26.09.07 10:44
Jeg har sluttet utdannelse suksessrik som bakker i Tyskland hos storbakkeri (?)
vielleicht
vielleicht
26.09.07 10:57
Jeg utdannet meg som baker i et storbakeri i Tyskland.
>> "erfolgreich " habe ich unterschlagen, es liegt im Wort "utdannet ", dass die Ausbildung abgeschlossen wurde.Eventuell könntest Du das so ausdrücken: " ...i Tyskland, og er nå berettiget til å føre yrkestittelen xy "
Lemmi
>> "erfolgreich " habe ich unterschlagen, es liegt im Wort "utdannet ", dass die Ausbildung abgeschlossen wurde.Eventuell könntest Du das so ausdrücken: " ...i Tyskland, og er nå berettiget til å føre yrkestittelen xy "
Lemmi
26.09.07 20:28
Besser so:
Min utdannelse som baker har jeg fullført ved et storbakeri i Tyskland.
Min utdannelse som baker har jeg fullført ved et storbakeri i Tyskland.
Hallo, kann mir jemand sagen, was "auf dem neuesten Stand" heißt? (Im Zusammenhang mit Produkten)
26.09.07 10:51
på nyeste stand
Lemmi
Lemmi
26.09.07 13:00
Was mit "à jour"?
26.09.07 13:05
"à jour" ist ein allgemeiner Ausdruck , " på nyeste stand " zielt speziell auf technische Produkte oder einen technischen Wissensstand ab.
Lemmi
Lemmi
29.09.07 08:18
Tusen takk, var ikke sikker om man kan si det sånt.
Harald
Harald
Hallo!
Ich will jetzt anfangen, norwegisch zu lernen, habt ihr Tipps und könnt ihr mir sagen, wie ich am besten und schnellsten lernen könnte, evtl welche Bücher? Vielen Dank
Ich will jetzt anfangen, norwegisch zu lernen, habt ihr Tipps und könnt ihr mir sagen, wie ich am besten und schnellsten lernen könnte, evtl welche Bücher? Vielen Dank
26.09.07 09:15
Hallo, bin auch ziemlich neu. Aber Bei amazon.de kannst du das Buch incl. Grammatik bestellen "Et år i Norge". Ist echt super.
26.09.07 09:20
Hallo . Es gibt auch ein sehr gutes Pc Programm , namens
"Norwegisch AKTIV"
Einfach mal googeln.
"Norwegisch AKTIV"
Einfach mal googeln.
26.09.07 13:41
Tusen takk, ich werd einfach mal schaun!!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Hei,
kann mir jemand sagen, ob man im norwegischen genauso wie im deutschen sagen kann: "die reise soll von .. bis .. gehen (stattfinden)" --> "reisen skal vaere fra .. til .. ." ? gibt es eine bessere möglichkeit dies zu übersetzen?
tusen takk
kann mir jemand sagen, ob man im norwegischen genauso wie im deutschen sagen kann: "die reise soll von .. bis .. gehen (stattfinden)" --> "reisen skal vaere fra .. til .. ." ? gibt es eine bessere möglichkeit dies zu übersetzen?
tusen takk
25.09.07 23:05
Reisen skal gå fra ... til ...
Weil sich hier nicht um einen Imperativ (!) handelt, ist auf Norwegisch üblicher:
Reisen vil gå fra ... til ...
Weil sich hier nicht um einen Imperativ (!) handelt, ist auf Norwegisch üblicher:
Reisen vil gå fra ... til ...
25.09.07 23:12
Oder auch:
Reisen varer fra ... til ...
Reisen varer fra ... til ...
26.09.07 00:08, Feli
vielen dank für die antworten!
Wie übersetzt man Franchise auf norwegisch?
25.09.07 20:09
25.09.07 21:24
Danke
Det ville vært den beste bursdagsgaven jeg kunne fått!
Har nogen ein oversettelse? Ville blitt kjempe takknemlig
Har nogen ein oversettelse? Ville blitt kjempe takknemlig
25.09.07 17:21
Das wäre das beste Geburtstagsgeschenk, das ich bekommen könnte!
Lurer på om noen kan oversette dette: Jeg gleder meg veldig til det. Det bir
deilig å få litt frihet til å komme seg rundt på egenhånd.
Takk på forhånd =)
deilig å få litt frihet til å komme seg rundt på egenhånd.
Takk på forhånd =)
25.09.07 17:20
Ich freue mich sehr darauf. Das wird toll, ein wenig Freiheit zu haben, um auf eigene Faust herumzukommen.
Kønntet Ihr mir bitte uebersetzen:
Den virkelige skogen ligger like ved, levende, levende!
Takk!!
Den virkelige skogen ligger like ved, levende, levende!
Takk!!
25.09.07 15:34
Der wahre (wirkliche) Wald liegt gleich nebenan (daneben), lebendig, lebendig.
VG V0
VG V0
Kan noen hjelpe meg med å oversette dette: "Jeg har ikke førerkortet ennå, men
håper at jeg snart vil få det.
håper at jeg snart vil få det.
25.09.07 14:47
Ich habe noch keinen Führerschein, aber hoffe, dass ich ihn bald haben/bekommen werde.
Hei
Noen som kan oversette setningen ?
"Für (Name) für den bedeutungsvollen Beitrag in der norwegischen Litteratur, besonders im Bereich: Verbreitung der norwegischen Geschichte."
Takk på forhånd
Noen som kan oversette setningen ?
"Für (Name) für den bedeutungsvollen Beitrag in der norwegischen Litteratur, besonders im Bereich: Verbreitung der norwegischen Geschichte."
Takk på forhånd
25.09.07 13:09
Til ( Name ) for å hans / hennes betydningsfulle bidrag i norsk litteratur ,og her især for å ha fremmet kunnskapen om norsk historie .
hans = sein
hennes = ihr
Lemmi
hans = sein
hennes = ihr
Lemmi
25.09.07 13:11
Achtung Fehler im obigen Beitrag:
25.09.07 13:09
Til ( Name ) for hans / hennes betydningsfulle bidrag i norsk litteratur ,og her især for å ha fremmet kunnskapen om norsk historie .
Lemmi
25.09.07 13:09
Til ( Name ) for hans / hennes betydningsfulle bidrag i norsk litteratur ,og her især for å ha fremmet kunnskapen om norsk historie .
Lemmi
25.09.07 21:43
Tusen takk !
Hallo ja,
mir fällt partout kein norwegisches Wort für sowas wie 'Buschfunk' ein :-)
Kann jemand helfen. danke und gruss, britta
mir fällt partout kein norwegisches Wort für sowas wie 'Buschfunk' ein :-)
Kann jemand helfen. danke und gruss, britta
25.09.07 10:41
Es gibt aus dem Englischen den jungeltelegraf:
trommesignaler som brukes av de innfødte i jungelen; overf: (rask) spredning av nyhet, rykte "j-en går"
(Bokmålsordboka)
trommesignaler som brukes av de innfødte i jungelen; overf: (rask) spredning av nyhet, rykte "j-en går"
(Bokmålsordboka)
25.09.07 13:47
Ja super! Danke genau das hab ich gesucht. Ich wusste, dass ich das schon mal gehørt hatte :-) DANKE!
hvilken modale hjelpe verb har vi i tysk?
25.09.07 09:30
Gratulerer som pappa (eg e jo så godt som tante då)
kann mir das bitte jemand übersetzen?
Vielen Dank im voraus
kann mir das bitte jemand übersetzen?
Vielen Dank im voraus
25.09.07 09:32
Gratuliere als Papa (ich bin ja so gut wie eine Tante da)
25.09.07 09:36
Also, das ist eine Gratulation an jemandem, der Vater geworden ist.
25.09.07 09:37
Jetzt muss ich mal fragen, dass hier hat doch kein Deutscher übersetzt, oder? Da fallen mir spontan die Zehennägel aus!
Im deutschen gibt es die Wendung "gratuler som papa" nicht.
Man kann es am ehesten mit "Herzlichen Glückwunsch, dass du Vater geworden bist (ich bin ja so gut wie eine Tante in diesem Fall)" übersetzen. Grüsse Lisa
Im deutschen gibt es die Wendung "gratuler som papa" nicht.
Man kann es am ehesten mit "Herzlichen Glückwunsch, dass du Vater geworden bist (ich bin ja so gut wie eine Tante in diesem Fall)" übersetzen. Grüsse Lisa
Kann mir jmnd. "Rike" und "Kitz" uebersetzen (Rehwild)?
Jan
Jan
25.09.07 15:26
Das weibliche "rådyr" heisst schlicht "rå".
Die Jungen nennt man kalver (Kälber) bzw. rådyrkalver.
Die Jungen nennt man kalver (Kälber) bzw. rådyrkalver.
Hallo, habe gerade die alte Version von Heinzelnisse gestartet und es wurde automatisch eine neue Version gestartet. Diese lässt sich leider nur starten, wenn der Rechner im Internet ist. Was ist passiert? Wer kann mir da helfen? Gibt es die alte Version auch ohne automatische Aktualisierung?
Tusen takk på forhånd!
Tusen takk på forhånd!
25.09.07 11:00, Heiko

Hallo Markus,
die neue Version enthält alle Features der alten Version und noch viel mehr. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn die alte Version weiter zu betreiben und ich werde sie nicht weiter warten. Falls du irgendwelche Features vermisst, lass es mich bitte wissen.
Sowohl die alte als auch die neue Version suchen automatisch Updates solange eine Internet-Verbindung möglich ist. Beide Versionen lassen sich jedoch problemlos ohne Internet-Verbindung betreiben. Falls dies wirklich nicht bei dir der Fall sein sollte, schreib mir mal eine E-Mail mailto:Heiko.Klein@gmx.net und wir können versuchen das Problem zu beheben.
Viele Grüße, Heiko
die neue Version enthält alle Features der alten Version und noch viel mehr. Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn die alte Version weiter zu betreiben und ich werde sie nicht weiter warten. Falls du irgendwelche Features vermisst, lass es mich bitte wissen.
Sowohl die alte als auch die neue Version suchen automatisch Updates solange eine Internet-Verbindung möglich ist. Beide Versionen lassen sich jedoch problemlos ohne Internet-Verbindung betreiben. Falls dies wirklich nicht bei dir der Fall sein sollte, schreib mir mal eine E-Mail mailto:Heiko.Klein@gmx.net und wir können versuchen das Problem zu beheben.
Viele Grüße, Heiko
26.09.07 10:44
Vielen Dank für die Info.
Gruß Markus
Gruß Markus
guten abend alle zusammen!
kann mir jemand sagen, wie ich folgendes übersetzen kann?: ich habe gerade gehört, dass ihr heut gechattet habt...
tusen takk
kann mir jemand sagen, wie ich folgendes übersetzen kann?: ich habe gerade gehört, dass ihr heut gechattet habt...
tusen takk
25.09.07 09:56
Jeg har akkurat hørt at dere har chattet i dag...
Hei alle sammen
hva betyr "petri heil" på norsk?
takk på forhånd
hva betyr "petri heil" på norsk?
takk på forhånd
25.09.07 06:55
skitt fiske
Hi! Eine tolle seite habt ihr hier. Hat mir sehr geholfen.. aber könnte mir jemand bitte folgendes übersetzen:
Guten Morgen mein Schatz! Gut geschlafen? Ich hoffe ihr zwei habt heute viel spass beim tauchen! Lass dich nicht von Haien fressen. Obwohl ich viel arbeite vergeht kein Tag an dem ich mich nicht nach dir sehne!
Besten dank im vorraus...
(Ich weiss ..ist schnulzig ;)
Guten Morgen mein Schatz! Gut geschlafen? Ich hoffe ihr zwei habt heute viel spass beim tauchen! Lass dich nicht von Haien fressen. Obwohl ich viel arbeite vergeht kein Tag an dem ich mich nicht nach dir sehne!
Besten dank im vorraus...
(Ich weiss ..ist schnulzig ;)
25.09.07 10:03
God morgen skatten min! Sovet godt? Jeg håper dere to har det gøy med dykking i dag! Ikke la haiene spise deg. Selv om jeg jobber mye, går det ikke en eneste dag uten at jeg lengter etter deg!
25.09.07 12:19
Tussen takk!
betyr ''NA'' noe på tysk?
24.09.07 21:18
Kommer an på sammenhengen.
"Na, wie geht's dir?" - "Så, hvordan har du det?"
"Na, wie geht's dir?" - "Så, hvordan har du det?"
25.09.07 22:52
'Nå, hvordan har du det' er vel vanligere.
Kan noen oversette dette? vær så snill.
Det jeg lurer på er om du bryr deg om meg som en venn, om du tenker på meg av og til?
Eller er jeg bare en plage?
Det jeg lurer på er om du bryr deg om meg som en venn, om du tenker på meg av og til?
Eller er jeg bare en plage?
24.09.07 21:26
Ich frage mich, ob ich dir als Freund/Freundin etwas bedeute, ob du ab und zu an mich denkst?
Oder bin ich nur ein Ärgernis für dich?
Oder bin ich nur ein Ärgernis für dich?
Oversette: Hvor er du?, jeg savner deg.
Mitt forsøk: Wo bist du, ich vermisse dich ? :P
Skrive feil?, andre skrive måter? :)
Mitt forsøk: Wo bist du, ich vermisse dich ? :P
Skrive feil?, andre skrive måter? :)
24.09.07 21:18
Wo bist du? Ich vermisse dich?
24.09.07 21:19
Wo bist du? Ich vermisse dich!
Spörsmaaltegnet er feil i andre setningen.
Spörsmaaltegnet er feil i andre setningen.
24.09.07 21:19
Ingen feil in den tyske oversettningen.
(men: skrivefeil, skrivemåter :-/ )
(men: skrivefeil, skrivemåter :-/ )
24.09.07 21:43
Ikke heng dere opp i det da.. Lurte bare på oversettelsen.. (:
Når jeg føler meg ensom, tenker jeg på deg.
jeg føler deg i hjertet mitt.
du er mitt alt.
Übersetzen Danke! :D
jeg føler deg i hjertet mitt.
du er mitt alt.
Übersetzen Danke! :D
24.09.07 21:20
Wenn ich mich einsam fühle, so (eller: dann) denke ich an dich. Ich fühle dich in meinem Herz. Du bist mein Ein und Alles
25.09.07 06:58
... Ich fühle dich in meinem Herzen. ...
(Dativ von Herz ist HerzEN)
(Dativ von Herz ist HerzEN)
Hallo alle zusammen,
würde das bitte jemand für mich übersetzen:
Er ist für mich nur noch der Vater meiner Kinder, sonst nichts.
Dank im Voraus.
würde das bitte jemand für mich übersetzen:
Er ist für mich nur noch der Vater meiner Kinder, sonst nichts.
Dank im Voraus.
24.09.07 20:24
Han er for meg kun (fortsatt) faren til mine barn, ellers ingenting.
24.09.07 20:43
Vielen Dank.
8. Avsluttende kommentarer og eventuelle konklusjoner.
Hvor vellykket har prosessen vært? Hvilke egne ferdigheter har du utviklet gjennom denne oppgaven? kann mir das bitte jemand uebersetzen ?! danke im vorraus !
Hvor vellykket har prosessen vært? Hvilke egne ferdigheter har du utviklet gjennom denne oppgaven? kann mir das bitte jemand uebersetzen ?! danke im vorraus !
24.09.07 18:55
Hvor vellykket har prosessen vært? = Wie geglückt ist der Prozeß gewesen?
Hvilke egne ferdigheter har du utviklet gjennom denne oppgaven? = Welche eigenen Fertigkeiten hast durch diese Aufgaben entwickelt?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Hvilke egne ferdigheter har du utviklet gjennom denne oppgaven? = Welche eigenen Fertigkeiten hast durch diese Aufgaben entwickelt?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
24.09.07 18:56
danke claus !
24.09.07 19:22
> Avsluttende kommentarer og eventuelle konklusjoner.
Abschließende Kommentare und eventuelle Schlussfolgerungen
>gjennom denne oppgaven
durch diese Aufgabe (Singular!)
Abschließende Kommentare und eventuelle Schlussfolgerungen
>gjennom denne oppgaven
durch diese Aufgabe (Singular!)
Hvordan sier mann`Får du skylden for noe du ikke har gjort, kan du alltids gjøre det likevel
24.09.07 20:24
Wenn du die Schuld für etwas bekommst, was du nicht getan hast, kannst du es jederzeit trotzdem tun.
Hi
kann mir das jemand übersetzen
Har alltid trodd at penger
var det jeg ville ha
nå vet jeg at jeg trenger
en solskinnsdag
Forjeg husker ikke lenger
hva som er ned eller opp
de siste firogtjute timer
har jeg bare vært på jobb
jeg skulle sitte på en byggen og høre på bygget
jeg skulle brøle bohemen leve
og jeg som trodde jeg var rik
men tid ble penger
leider kann ich es noch nicht alleine
tusen takk for hjelp
hilsen Conni
kann mir das jemand übersetzen
Har alltid trodd at penger
var det jeg ville ha
nå vet jeg at jeg trenger
en solskinnsdag
Forjeg husker ikke lenger
hva som er ned eller opp
de siste firogtjute timer
har jeg bare vært på jobb
jeg skulle sitte på en byggen og høre på bygget
jeg skulle brøle bohemen leve
og jeg som trodde jeg var rik
men tid ble penger
leider kann ich es noch nicht alleine
tusen takk for hjelp
hilsen Conni
24.09.07 20:28
der komplette Text ist z.B. hier zu finden:
http://www.postgirobygget.no/akkord/tidlos.pdf
Ich glaubte immer, dass Geld
das war, was ich haben wollte
jetzt weiss ich, dass ich brauche
einen "Sonnenscheintag" (mit Sonnenschein)
Denn ich weiss nicht mehr
was oben oder unten ist
die letzten vierundzwanzig Stunden
war ich nur auf Arbeit
Ich wollte auf einem Bootssteg sitzen und der Baustelle zuhören
ich wollte "es lebe die Bohéme" brüllen
und ich, der glaubte, ich sei reich
aber Zeit wurde Geld
("skulle" könnte man auch mit "sollte" übersetzen, was der Sache einen etwas anderen Sinn geben würde, der meiner Meinung nach nicht ganz so gut passt.)
VG V0
http://www.postgirobygget.no/akkord/tidlos.pdf
Ich glaubte immer, dass Geld
das war, was ich haben wollte
jetzt weiss ich, dass ich brauche
einen "Sonnenscheintag" (mit Sonnenschein)
Denn ich weiss nicht mehr
was oben oder unten ist
die letzten vierundzwanzig Stunden
war ich nur auf Arbeit
Ich wollte auf einem Bootssteg sitzen und der Baustelle zuhören
ich wollte "es lebe die Bohéme" brüllen
und ich, der glaubte, ich sei reich
aber Zeit wurde Geld
("skulle" könnte man auch mit "sollte" übersetzen, was der Sache einen etwas anderen Sinn geben würde, der meiner Meinung nach nicht ganz so gut passt.)
VG V0
24.09.07 20:30
Habe immer geglaubt, dass Geld
das ist, was ich haben will
jetzt weiß ich, ich brauche
einen Tag mit Sonnenschein
Denn ich weiß nicht mehr,
wo oben und wo unten ist
die letzten vierundzwanzig Stunden
bin ich nur arbeiten gewesen
Korrektur:
Jeg skulle sitte på en brygge og høre på bygget
Ich sollte an einem Kai sitzen und dem Bau zuhören
ich sollte brüllen: "Es lebe der Bohemian!"
ich, der ich dachte ich wäre reich
aber Zeit wurde Geld
das ist, was ich haben will
jetzt weiß ich, ich brauche
einen Tag mit Sonnenschein
Denn ich weiß nicht mehr,
wo oben und wo unten ist
die letzten vierundzwanzig Stunden
bin ich nur arbeiten gewesen
Korrektur:
Jeg skulle sitte på en brygge og høre på bygget
Ich sollte an einem Kai sitzen und dem Bau zuhören
ich sollte brüllen: "Es lebe der Bohemian!"
ich, der ich dachte ich wäre reich
aber Zeit wurde Geld
24.09.07 20:32
Ups, Doppelantwort.
Da antwortet zwei Stunden keiner, und dann plötzlich zwei.
Das passiert mir immer! ;-)
Da antwortet zwei Stunden keiner, und dann plötzlich zwei.
Das passiert mir immer! ;-)
25.09.07 13:48
Vielen lieben dank an euch hilsen Conni
weizenvollkornmehl
24.09.07 17:10
sammalt hvetemel
24.09.07 17:57
häufiger etwas kürzer: sammalt hvete
Kan noen oversette dette? Vær så snill.
Schon wieder zu viele Fragen.
Schon wieder zu viele Fragen.
24.09.07 16:38, hiha

For mange spørsmål igjen.
kan noen oversette dette?
Du gir meg vel beskjed da, når du vet noe?
Er du min venn eller ikke? Hva er jeg for deg?
Du gir meg vel beskjed da, når du vet noe?
Er du min venn eller ikke? Hva er jeg for deg?
24.09.07 14:39, hiha

Du gibst mir doch wohl Bescheid, wenn du etwas weißt?
Bist du mein Freund/meine Freundin oder nicht? Was bin ich für dich?
Bist du mein Freund/meine Freundin oder nicht? Was bin ich für dich?
Kan noen oversette dette til tysk, vær så snill? :
Nå tuller du veldig med meg. Tror du at du kommer tilbake?
Nå tuller du veldig med meg. Tror du at du kommer tilbake?
24.09.07 14:59, hiha

Nun verarscht du mich aber (sehr). Glaubst du, dass du zurück kommst?
24.09.07 15:01, hiha

zurückkommst (ett ord)
24.09.07 22:55
Skriv heller "veräppelst" eller "Nun nimmst Du mich auf den Arm" i stedet for "verarscht". Dette kan brukes muntlig blant venner / uvenner, men helst ikke skriftlig.
Kan noen oversette til tysk: "Adresseavisen"
24.09.07 13:59
Dette er jo et egennavn og oversettes altså ikke.
Men hvis du absolut MÅ oversette det, blir det "Die Adressenzeitung".
Men hvis du absolut MÅ oversette det, blir det "Die Adressenzeitung".
24.09.07 16:28
Tusen takk. Jeg har ikke tenker på dette mulighet. Jeg har leser ord i roman. Jeg snakker bare litt norsk.
24.09.07 17:07
Ach so.
Adresseavisen ist Norwegens älteste noch erscheinende Tageszeitung und erscheint in Trondheim.
Wörter, die großgeschrieben werden, sind im Norwegischen (fast?) immer Eigennamen.
Adresseavisen ist Norwegens älteste noch erscheinende Tageszeitung und erscheint in Trondheim.
Wörter, die großgeschrieben werden, sind im Norwegischen (fast?) immer Eigennamen.
24.09.07 17:36
Oh, ganz lieben Dank für diese ausführliche Information.
Kan noen skrive dette på tysk:
Att du ikke kommer tilbake, eller gjør du det?
Att du ikke kommer tilbake, eller gjør du det?
24.09.07 13:52
dass du nicht zurueck kommst, oder machst du das ?
24.09.07 14:00
dass du nicht zurück kommst, oder etwa doch?
Hvordan sier man JEG VIL GJERNE på tysk?????????????
24.09.07 13:50
ich will gerne eller
ich moecht gerne
ich moecht gerne
24.09.07 20:16
Ich möchte gern
Hvordan sier jeg på tysk :''Det vet jeg''
24.09.07 13:42
das weiss ich !
24.09.07 13:43, Andreas

das weiß ich
Hei alle sammen.
Er det noen som forstår dette:
(by)
Ich werde Dir nicht sagen, das ich wieder nach xxxx komme.
Sier han at han: Ikke har sagt det, men han kommer.
Eller sier han at han ikke kan si at han kommer????
Er det noen som forstår dette:
(by)
Ich werde Dir nicht sagen, das ich wieder nach xxxx komme.
Sier han at han: Ikke har sagt det, men han kommer.
Eller sier han at han ikke kan si at han kommer????
24.09.07 13:39
>Sier han at han: Ikke har sagt det, men han kommer.
Nei.
>Eller sier han at han ikke kan si at han kommer????
Nesten. Han sier at han ikke vil eller ikke skal si det. Men han sier ikke hvorfor. For å forklare det bedre, trenger man sammenhengen...
Nei.
>Eller sier han at han ikke kan si at han kommer????
Nesten. Han sier at han ikke vil eller ikke skal si det. Men han sier ikke hvorfor. For å forklare det bedre, trenger man sammenhengen...
24.09.07 13:42
Tusen takk, nå forstår jeg ;-)
25.09.07 10:09
"Jeg kommer ikke til å fortelle deg, at jeg kommer tilbake til XXXXXX".
Eller:
"Jeg forteller deg ikke, at jeg kommer tilbake til XXXXX"
Eller:
"Jeg sier det ikke til deg, at jeg kommer tilbake til xxxx".
Litt avhengig av tekstsammenheng.
Husk å skrive "dass" med dobbelt "ss"! i dette tilfelle! Konjunksjon
:-)
Eller:
"Jeg forteller deg ikke, at jeg kommer tilbake til XXXXX"
Eller:
"Jeg sier det ikke til deg, at jeg kommer tilbake til xxxx".
Litt avhengig av tekstsammenheng.
Husk å skrive "dass" med dobbelt "ss"! i dette tilfelle! Konjunksjon
:-)
25.09.07 10:12
Står det kanskje i original-teksten:
"Ich werde Dir nicht sagen, "ob" eller "wann" ich wieder nach XXXXX komme."? Jeg synes setningen høres litt rart ut på tysk. Den gir ikke meiningen slik.
:-)
"Ich werde Dir nicht sagen, "ob" eller "wann" ich wieder nach XXXXX komme."? Jeg synes setningen høres litt rart ut på tysk. Den gir ikke meiningen slik.
:-)
kan noen oversette til norsk ? please..
Ich werde Dir nicht sagen, das ich wieder nach xxxx komme.
Ich werde Dir nicht sagen, das ich wieder nach xxxx komme.
24.09.07 12:38
xxxx er navnet på en by.
Noen som kan oversette please?
Noen som kan oversette please?
24.09.07 12:55
ich bin auch noch anfaenger aber ich wuerd sagen:
jeg ble ikke si deg, at jeg kommer igjen til xxx
aber die veren sind sicher nicht richtig uebersetzt also wart lieber noch ein bisschen ob noch eine korktere antwort kommt =)
hilsen lisa
jeg ble ikke si deg, at jeg kommer igjen til xxx
aber die veren sind sicher nicht richtig uebersetzt also wart lieber noch ein bisschen ob noch eine korktere antwort kommt =)
hilsen lisa
24.09.07 13:24
ich bin Flame, also überhaupt nicht sicher, aber ich versuche mit : jeg skal ikke si deg, jeg kommer tilbake til xxx
Gruss Lode
Gruss Lode
24.09.07 16:58
Jeg skal ikke si deg, at jeg kommer tilbake til XXX.
24.09.07 20:13
Besser ist es so:
Jeg kommer ikke til å fortelle deg at jeg kommer tilbake til xxxx.
Der Satz klingt etwas sonderbar sowohl auf Deutsch als Norwegisch.
Sollte es nicht statt 'dass' -> 'ob' heissen?
und daher auf Norwegisch, statt 'at' -> 'om' heissen?
Jeg kommer ikke til å fortelle deg at jeg kommer tilbake til xxxx.
Der Satz klingt etwas sonderbar sowohl auf Deutsch als Norwegisch.
Sollte es nicht statt 'dass' -> 'ob' heissen?
und daher auf Norwegisch, statt 'at' -> 'om' heissen?
Hei hvordan oversettes dette til tysk?
På forhånd tusen takk. :
Jeg er kjempe glad i deg vennen min.
Sov godt.
På forhånd tusen takk. :
Jeg er kjempe glad i deg vennen min.
Sov godt.
24.09.07 12:17
Ich bin riesig froh, seit du mein Freund bist.
Schlaf gut.
Ha det, Michael
Schlaf gut.
Ha det, Michael
24.09.07 12:28
Nei, det stemmer ikke helt. Heller:
Ich hab dich sehr lieb, mein Freund.
Schlaf gut.
Hvis du snakker til et barn ("vennen min"), kanskje bedre:
Ich hab dich sehr lieb, mein kleiner Freund.
Ich hab dich sehr lieb, mein Freund.
Schlaf gut.
Hvis du snakker til et barn ("vennen min"), kanskje bedre:
Ich hab dich sehr lieb, mein kleiner Freund.
Hei alle sammen ;-)
Kan noen oversette dette til tysk?
Hadde vært kjempe snillt :-)
Hei min venn.
Her går allt sin vante gang m jobb og hundetrening.
Savner deg hver eneste dag. Håper du har det godt og at du lar høre fra deg av og til.
Kjempe glad i deg, kyss!!!
Kan noen oversette dette til tysk?
Hadde vært kjempe snillt :-)
Hei min venn.
Her går allt sin vante gang m jobb og hundetrening.
Savner deg hver eneste dag. Håper du har det godt og at du lar høre fra deg av og til.
Kjempe glad i deg, kyss!!!
24.09.07 12:48
Hallo mein Freund. Hier geht alles seinen gewohnten Gang mit Jobb und Hundetraining. (Ich) vermisse Dich jeden einzelnen Tag. (Ich) hoffe, du hast es gut und dass Du ab und zu von Dir hoeren laesst.
Hab' Dich sehr lieb, Kuss.
NB. Husk å skrive "oe" og "ae" som "Umlaut", vil si med " på vokalen. Har ikke det på denne maskinen jeg sitter på akkurat nå.
:-)
Hab' Dich sehr lieb, Kuss.
NB. Husk å skrive "oe" og "ae" som "Umlaut", vil si med " på vokalen. Har ikke det på denne maskinen jeg sitter på akkurat nå.
:-)
24.09.07 16:24
hvis du har norsk tastatur, lager du ä ö med ¨ og a / ¨ og o
24.09.07 20:04
kjempesnilt
25.09.07 12:23
Und noch etwas: Job auf deutsch nur mit einem b wie auf englisch. Etwas üblicher wäre zu sagen: ... mit der Arbeit und dem Hundetraining.
26.09.07 21:40
Stimme dem zu, das Jobgefasel greift zwar im Deutschen immer mehr um sich, gutes Deutsch ist jedoch (vorerst noch ) einzig und allein " Arbeit ".
Lemmi
Lemmi
god morn, brauche wieder eure Hilfe, wie kann man 1700- tallet ins Deutsche uebersetzen? Ist das 17. Jhd. eller 1700 Zahlen
Tusen takk, Andrea
Tusen takk, Andrea
24.09.07 10:35
Das ist das 18. Jahrhundert.
Also das Jahrhundert, dessen Jahreszahlen mit 17 anfangen.
Also das Jahrhundert, dessen Jahreszahlen mit 17 anfangen.
24.09.07 10:36
18. (!) Jahrhundert
24.09.07 10:54
takk skal det har
Jeg trenger virkelig hjelp. Noen som kan ta seg tid til å oversette det under til tysk?
1. Håper alt er bra med deg Solveig og din hyggelige familie.
2. De mange hytteturene sammen med alle i familien, men også de gangene vi to fikk dra alene i helgene.
Dette er minner jeg kommer til å huske for resten av livet.
Takk på forhånd!
1. Håper alt er bra med deg Solveig og din hyggelige familie.
2. De mange hytteturene sammen med alle i familien, men også de gangene vi to fikk dra alene i helgene.
Dette er minner jeg kommer til å huske for resten av livet.
Takk på forhånd!
24.09.07 00:18, Elke Adams

1. Ich hoffe, alles ist mir Dir, Solveig, und Deiner sympathischen Familie in Ordnung (ich hoffe, bei Euch läuft alles gut).
2. Die vielen Hüttenausflüge mit der ganzen Familie, aber auch die Spaziergänge, die wir alleine an den Wochenenden gemacht haben - an an das werde ich mich für den Rest meines Lebens erinnern.
so ungefähr, herzliche Grüße, Elke
2. Die vielen Hüttenausflüge mit der ganzen Familie, aber auch die Spaziergänge, die wir alleine an den Wochenenden gemacht haben - an an das werde ich mich für den Rest meines Lebens erinnern.
so ungefähr, herzliche Grüße, Elke
24.09.07 00:19, Elke Adams

sorry, nicht "an an", sondern "an all"
Er disse setningene riktig skrevet? :S
Ich sitze jetzt aus meine Zimmer in das Bett und denke züruck auf die alles kesse und gute Erinnern wir haben zusammen. Ich will niemals vergessen sie.
Ich sitze jetzt aus meine Zimmer in das Bett und denke züruck auf die alles kesse und gute Erinnern wir haben zusammen. Ich will niemals vergessen sie.
23.09.07 23:44, Feli
Ich sitze jetzt in meinem Zimmer auf dem Bett (im Bett) und denke an all die - hva betyr "kesse"? - guten Erinnerungen (zurück), die wir zusammen haben. Ich werde sie niemals vergessen.Ich will sie niemals vergessen.
23.09.07 23:47
Ikke helt. Mitt forslag:
Ich sitze jetzt in meinem Zimmer auf dem Bett und denke an all die schönen und guten Erinnerungen zurück, die wir zusammen haben. Ich will sie niemals vergessen.
(Eller: Ich werde sie niemals vergessen.)
Ich sitze jetzt in meinem Zimmer auf dem Bett und denke an all die schönen und guten Erinnerungen zurück, die wir zusammen haben. Ich will sie niemals vergessen.
(Eller: Ich werde sie niemals vergessen.)
23.09.07 23:54
Tusen takk for all hjelp!
Kesse = flotte :)
Kesse = flotte :)
guten abend,
ich lese gerade einen norwegischen text und kann den satz "Grunnet han da over om ikke gutten kunne oppdras slik at han kom forbi den skebne-sten snakket hadde lagt i hans vei." nicht verstehen. kann mir den jemand übersetzen? das wäre sehr nett.
ich lese gerade einen norwegischen text und kann den satz "Grunnet han da over om ikke gutten kunne oppdras slik at han kom forbi den skebne-sten snakket hadde lagt i hans vei." nicht verstehen. kann mir den jemand übersetzen? das wäre sehr nett.
23.09.07 23:26
Wirklich ein schwerer Satz. Hier mein Versuch:
Grübelt er also darüber, ob der Junge nicht so aufgezogen werden könnte, dass er an dem Schicksals-Stein, den ihm das Gerede in den Weg gelegt hatte, vorbeikäme.
Grübelt er also darüber, ob der Junge nicht so aufgezogen werden könnte, dass er an dem Schicksals-Stein, den ihm das Gerede in den Weg gelegt hatte, vorbeikäme.
23.09.07 23:32, Feli
vielen, vielen dank dafür. ich konnte dem satz wirklich keinen sinn geben, aber deine übersetzung klingt sehr gut.
Guten Abend Euch allen,
ist denn "uniform" immer die Uniform oder kann der Ausdruck auch allgemein "Kleidung" bedeuten?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe, Elke.
ist denn "uniform" immer die Uniform oder kann der Ausdruck auch allgemein "Kleidung" bedeuten?
Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe, Elke.
23.09.07 22:35
immer Uniform ;-)
Gabus
Gabus
23.09.07 22:46, Elke Adams

Hej, Gabus, ganz herzlichen Dank für deine Hilfe,
hilsen fra Elke
hilsen fra Elke
Hallo zusammen ich habe mal eine Frage.könnte mir bitte jemand schreiben wie ich den folgenden Satz übersetzen muss :" Ich suche nach Arbeit."
Ich weiß nämlich nicht welche Übersetzung ich für suchen nehmen soll.Bedanke mich im voraus schon tausendmal.
gruß sascha
Ich weiß nämlich nicht welche Übersetzung ich für suchen nehmen soll.Bedanke mich im voraus schon tausendmal.
gruß sascha
23.09.07 21:53
Jeg vil gjerne finne en jobb.
23.09.07 22:45
Ich suche nach Arbeit = Jeg søker etter arbeid = Jeg leter etter arbeid.
23.09.07 22:46
+
= Jeg leter etter jobb.
= Jeg leter etter jobb.
24.09.07 10:47
Danke für die schnelle Hilfe.
hi,
kann mir jemand sagen, ob ich den folgenden satz richtig übersetzt habe?: "Jeg saa nettopp paa denne siden fra hotellet." ("ich sah mir gerade die (internet)seite des hotels an.")
außerdem weiß ich nicht, wie ich den satz "weißt du, ob dort in der nähe ein zug oder bus nach stavanger fährt?" übersetzen soll. vielleicht "Hvet du om der er et tog eller en buss i naerheten som dra til Stavanger?" kann mir auch hierbei jemand helfen?
vielen dank schonmal
kann mir jemand sagen, ob ich den folgenden satz richtig übersetzt habe?: "Jeg saa nettopp paa denne siden fra hotellet." ("ich sah mir gerade die (internet)seite des hotels an.")
außerdem weiß ich nicht, wie ich den satz "weißt du, ob dort in der nähe ein zug oder bus nach stavanger fährt?" übersetzen soll. vielleicht "Hvet du om der er et tog eller en buss i naerheten som dra til Stavanger?" kann mir auch hierbei jemand helfen?
vielen dank schonmal
23.09.07 21:46
passt schon gut (d.h., ist gut verständlich). Hvet >> vet; dra >> drar (går)
23.09.07 21:50, Feli
tusen takk
24.09.07 00:49
Schreib gerne "hjemmesiden", da kann man nichts verwechseln :-)
Vil noen være så snille at de oversetter disse setningene for meg,
Å, som jeg gleder meg til å se igjen deg, familien og vennene dine, og det vakre stedet der du bor.
Snakk med dine foreldre og ikke la det gå altfor lang tid før jeg hører fra deg igjen.
Å, som jeg gleder meg til å se igjen deg, familien og vennene dine, og det vakre stedet der du bor.
Snakk med dine foreldre og ikke la det gå altfor lang tid før jeg hører fra deg igjen.
23.09.07 21:02, Feli
(Oh) wie freue ich mich, Dich, deine Familie und deine Freunde wieder zu sehen und den schönen Ort, in dem Du wohnst. Sprich mit deinen Eltern und lass nicht zu lange auf deine Antwort warten. (... und lass nicht zu viel Zeit vergehen, bis ich wieder von Dir höre.)
Weiß jemand von euch, was "Strichmännchen" auf Norwegisch heißt? Vielen lieben Dank :)
23.09.07 20:38
Strekmann
Gabus
Gabus
24.09.07 00:20
Prøv heller fyrstikkmenn :-)
Hei, es gibt im Norwegischen ein Wort wie "ista" und muss so etwas wie vorhin oder vor Kurzem heißen. soll das "i sted" sein? Das klingt nämlich wirklich immer nach "ista". Weiß jemand mehr? Vielen Dank schonmal!!
23.09.07 20:06
Bedeutet etwa: vorhin
23.09.07 20:43
På sørlandet betyr ista "i sted" eller "tidligere/før i dag"
Jeg gjorde det ista = jeg gjorde det tidligere i dag
Gabus
Jeg gjorde det ista = jeg gjorde det tidligere i dag
Gabus
23.09.07 22:42
ista = is-ta
istad = i stad = i sted.
Also, es sollte 'istad' geschrieben werden.
istad = i stad = i sted.
Also, es sollte 'istad' geschrieben werden.
24.09.07 14:47
vielen dank an euch!!
hallo, eine kleine bitte, wie sagt man auf norwegisch: bist du mir böse?
mange takk
mange takk
23.09.07 19:16
Er du sint på meg?
23.09.07 19:25
vielen dank :-)
Kann mir jemand folgendes rezept übersetzen?
Ostekake med kjeksbunn
Bunn:
200g kornmokjeks
1dl sukker
50g smør
Fyll:
100g kremost naturell
3 egg
150g melis
4 dl seterrømme
Glasur:
1,5 dl seterrømme
1flat ss sukker
Slik gjør du:
1. Kjør alle ingrediensene til kakebunnen i en mikser. Press det godt ned i en kakeform med bakepapir i bunnen.
2. Kjør kremost, egg og melis i en mikser. Tilsett rømme til slutt. Hell over kakebunnen. Stek på 160 grader i ca 20 minutter. Avkjøl.
3. Seterrømme og sukker piskes stivt og styrkes oppå kakan.
4. Pyntes med tynne strimler av appelsinskall
Serveringstips:
Skjær skallet på to appelsiner med en kniv. Del kjøttet i mindre biter. Servér sammen med ostekaken.
Ostekake med kjeksbunn
Bunn:
200g kornmokjeks
1dl sukker
50g smør
Fyll:
100g kremost naturell
3 egg
150g melis
4 dl seterrømme
Glasur:
1,5 dl seterrømme
1flat ss sukker
Slik gjør du:
1. Kjør alle ingrediensene til kakebunnen i en mikser. Press det godt ned i en kakeform med bakepapir i bunnen.
2. Kjør kremost, egg og melis i en mikser. Tilsett rømme til slutt. Hell over kakebunnen. Stek på 160 grader i ca 20 minutter. Avkjøl.
3. Seterrømme og sukker piskes stivt og styrkes oppå kakan.
4. Pyntes med tynne strimler av appelsinskall
Serveringstips:
Skjær skallet på to appelsiner med en kniv. Del kjøttet i mindre biter. Servér sammen med ostekaken.
24.09.07 00:41
Käsekuchen mit Keksboden:
Für den Kuchenboden:
200 g zerkrümmelten Keks (keine Ahnung, was Kornmokjeks auf Deutsch heißt, sorry)
1 dl Zucker
50 g Butter
Für die Füllung:
100 g (z. B.) Philadelphia-Käse naturell
3 Eier
150 g Puderzucker
4 dl (z. B.) Schmand (guten). Rømme gibt's leider nicht in Deutschland
Für die Glasur:
1,5 dl Schmand
1 gestrichenen Esslöffel Zucker
So wird es gemacht:
1. Alle Zutaten für den Kuchenboden in einen Mixer geben. Die Masse fest in eine Kuchenform drücken, die vorher mit Backpapier ausgelegt wurde.
2. Philadelphia, Eier und Puderzucker ebenfalls in den Mixer geben. Schmand zum Schluß. Die Masse wird über den Kuchenboden gegeben. Alles bei 160 Grad C ca. 20 min lang backen. Abkühlen lassen (auf einem Gitter :-)).
3. Schmand und Zucker steif schlagen und auf den abgekühlten Kuchen geben.
4. Mit dünnen Apfelsinenschalenstreifen schmücken.
Serviertipp:
Apfelsine schälen. Das Fruchtfleisch in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit dem Käsekuchen servieren.
Mein persönlicher Tipp: Der Kuchen schmeckt am besten, nachdem er eine Zeit lang im Kühlschrank war.
La det smake!!
Ulrike
Für den Kuchenboden:
200 g zerkrümmelten Keks (keine Ahnung, was Kornmokjeks auf Deutsch heißt, sorry)
1 dl Zucker
50 g Butter
Für die Füllung:
100 g (z. B.) Philadelphia-Käse naturell
3 Eier
150 g Puderzucker
4 dl (z. B.) Schmand (guten). Rømme gibt's leider nicht in Deutschland
Für die Glasur:
1,5 dl Schmand
1 gestrichenen Esslöffel Zucker
So wird es gemacht:
1. Alle Zutaten für den Kuchenboden in einen Mixer geben. Die Masse fest in eine Kuchenform drücken, die vorher mit Backpapier ausgelegt wurde.
2. Philadelphia, Eier und Puderzucker ebenfalls in den Mixer geben. Schmand zum Schluß. Die Masse wird über den Kuchenboden gegeben. Alles bei 160 Grad C ca. 20 min lang backen. Abkühlen lassen (auf einem Gitter :-)).
3. Schmand und Zucker steif schlagen und auf den abgekühlten Kuchen geben.
4. Mit dünnen Apfelsinenschalenstreifen schmücken.
Serviertipp:
Apfelsine schälen. Das Fruchtfleisch in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit dem Käsekuchen servieren.
Mein persönlicher Tipp: Der Kuchen schmeckt am besten, nachdem er eine Zeit lang im Kühlschrank war.
La det smake!!
Ulrike
Hallo, kann mir jemand folgendes übersetzen:
„Für eure neue Küche“
Eigentlich nicht schwer, wenn es keine Grammatik gäbe.
Danke Jochen
„Für eure neue Küche“
Eigentlich nicht schwer, wenn es keine Grammatik gäbe.
Danke Jochen
23.09.07 17:49
Til deres nye kjøkken
23.09.07 17:50
Danke für die schnelle Antwort
Hi
ein bekannter von mir ist nach Norge Ausgewandert ,sagte das ihm nach 3Jahren festen Job schon 8000 Kronen Rente zustehen ist das wirklich wahr kann mir das hier jemand beantworten würde mich sehr freuen
vielen dank im vorraus
Helga
ein bekannter von mir ist nach Norge Ausgewandert ,sagte das ihm nach 3Jahren festen Job schon 8000 Kronen Rente zustehen ist das wirklich wahr kann mir das hier jemand beantworten würde mich sehr freuen
vielen dank im vorraus
Helga
23.09.07 16:49, hiha

Nein, das stimmt nicht. Man muss mindestens drei Jahre in Norwegen gearbeitet haben, um einen Rentenanspruch zu haben. Allerdings hängt auch in Norwegen die Höhe der Rente von der Dauer der Erwerbstätigkeit und der Höhe des Einkommens ab. 8000 Kronen Rente nach drei Jahren sind wohl mehr ein frommer Wunsch ;-)
23.09.07 17:57
Vielleicht 8000 NOK im Jahr :)
23.09.07 18:36
Vielen dank ich konnte es auch nicht glauben
gruß Helga
gruß Helga
24.09.07 00:43
Hängt vom Einkommen ab! In der Öl oder Fischereibranche mit Extraschichten und Zulagen usw. - vielleicht???
Noen som klarer å oversette;
To uker er gått siden vi sist så hverandre.
:)
To uker er gått siden vi sist så hverandre.
:)
23.09.07 17:53
Zwei Wochen sind vergangen, seit wir uns zuletzt sahen.
Hvordan oversette:
Skrekkhistorie
tilbaketrekkende
Skrekkhistorie
tilbaketrekkende
23.09.07 07:07
Skrekkhistorie = Horrorgeschichte
tilbaketrekkende = sich zurückziehend
Lemmi
tilbaketrekkende = sich zurückziehend
Lemmi
23.09.07 07:28
tilbaketrekkende = zurückziehende
God søndag fra Claus i Kristiansand
God søndag fra Claus i Kristiansand
Fant intet ord for 'fiskebruk' i ordlista.
Noen gode ideer?
Noen gode ideer?
23.09.07 07:06
Annahme - und Verarbeitungsstelle für Fisch
Lemmi
Lemmi
23.09.07 07:44
God morgen Lemmei,
kunne man oversette "fiskebruk" med Fischereihafen? Ich dachte wie z. B. früher Altona oder Bremerhaven?
Spørsmål fra Claus i Kristiansand med ønske om en god søndag
kunne man oversette "fiskebruk" med Fischereihafen? Ich dachte wie z. B. früher Altona oder Bremerhaven?
Spørsmål fra Claus i Kristiansand med ønske om en god søndag
23.09.07 12:10
Tror ikke det, men en annen betydning er "Angelgerätschaft".
23.09.07 13:43
Tror heller ikke det, er ikke " fiskebruk " i forstanden av " bygning til mottak og bearbeidelse av fisk " heller et typisk " fiskevær - fenomen " ( bare for å kaste inn også dette ord i debatten ),mens man heller snakker om " fiskerihavn " eller " fiskerikai " når det gjelder store havnebyer ?
Lemmi
Lemmi
23.09.07 15:12
Hei Lemmi,
fiskevær er vel en plass der fisken blir levert direkt fra havet. Ofte er der fiskefabrikker osv. Slik som før Bremerhaven og Altona. Fisken var noe som har gjort begge byer stor. Derfor tenkte jeg at det kunne oversettes med "Fischereihafen".
Vennlig hilsen fra Claus
fiskevær er vel en plass der fisken blir levert direkt fra havet. Ofte er der fiskefabrikker osv. Slik som før Bremerhaven og Altona. Fisken var noe som har gjort begge byer stor. Derfor tenkte jeg at det kunne oversettes med "Fischereihafen".
Vennlig hilsen fra Claus
23.09.07 15:52
Fischverarbeitungsanlage, Fischfabrik
23.09.07 21:59, Elke Adams

Mal ein vorsichtiger Vorschlag: Kann das nicht auch einfach der "Fischgrund" sein? Vennlig hilsen fra Elke:-)
23.09.07 23:21
Fischgrund = en fiskebanke eller et fiskefelt
Hallo, was heißt denn "jemanden in seiner Gewalt haben" (bei einer Entführung) auf Norwegisch? Danke schön
22.09.07 21:13
Ha kontroll (evt. herredømme) over noen.
22.09.07 22:28
ha noen i sin vold
"liebe gerd,
wir haben deinen brief mit viel freude erhalten. wir haben uns sehr über die bilder gefreut. regina und ich reden oft über die schöne zeit die wir mit dir im urlaub hatten. wie geht es deinen kindern ich hoffe doch gut. ich hoffe wir können uns im nächsten jahr alle wieder sehen wenn du zu uns kommst. wir werden dann sehr viel unternehmen und dir viel von berlin zeigen. manuel war auch sehr froh dass er noch mitgekommen ist und alle kennenlernen konnte. er freut sich schon wenn er zusammen mit Anders silvester feiern kann.
liebe gerd wir wünschen dir dann noch alles gute und schicken dir viele liebe grüße
wir haben dich lieb deine beiden schwestern regina + erika"
kann mir das vlt jemand übersetzen danke im vorraus.
und an dieser stelle wollte ich nochmal claus aus kristiansand grüßen der uns die letzen beiden briefe übersetz hat. vielen dank dafür du bist eine große hilfe.
erika aus berlin
wir haben deinen brief mit viel freude erhalten. wir haben uns sehr über die bilder gefreut. regina und ich reden oft über die schöne zeit die wir mit dir im urlaub hatten. wie geht es deinen kindern ich hoffe doch gut. ich hoffe wir können uns im nächsten jahr alle wieder sehen wenn du zu uns kommst. wir werden dann sehr viel unternehmen und dir viel von berlin zeigen. manuel war auch sehr froh dass er noch mitgekommen ist und alle kennenlernen konnte. er freut sich schon wenn er zusammen mit Anders silvester feiern kann.
liebe gerd wir wünschen dir dann noch alles gute und schicken dir viele liebe grüße
wir haben dich lieb deine beiden schwestern regina + erika"
kann mir das vlt jemand übersetzen danke im vorraus.
und an dieser stelle wollte ich nochmal claus aus kristiansand grüßen der uns die letzen beiden briefe übersetz hat. vielen dank dafür du bist eine große hilfe.
erika aus berlin
22.09.07 21:13
Kjære Gerd,
vi gledet oss veldig over brevet ditt og bildene. Regina og jeg snakker ofte om den fine tiden med deg som vi hadde i ferien. Hvordan går har barna dine det? Jeg håper bra. Jeg håper at vi ser oss igjen neste året, når du kommer til oss. Vi skal gjøre mye og skal vise deg mye fra Berlin. Manuel var også veldig glad over at han var med og kunne bli kjent med alle. Han gleder seg til å feire nyttår med Anders.
Kjære Gerd, vi ønsker deg alle gode ting og sender kjære hilsener. Vi elsker deg. Dine søstre Regina og Erika.
vi gledet oss veldig over brevet ditt og bildene. Regina og jeg snakker ofte om den fine tiden med deg som vi hadde i ferien. Hvordan går har barna dine det? Jeg håper bra. Jeg håper at vi ser oss igjen neste året, når du kommer til oss. Vi skal gjøre mye og skal vise deg mye fra Berlin. Manuel var også veldig glad over at han var med og kunne bli kjent med alle. Han gleder seg til å feire nyttår med Anders.
Kjære Gerd, vi ønsker deg alle gode ting og sender kjære hilsener. Vi elsker deg. Dine søstre Regina og Erika.
23.09.07 03:08
Kjære Gerd,
Vi har med glede mottatt ditt brev med bildene.
Regina og jeg snakker ofte om den fine tiden vi hadde med deg i ferien.
Hvordan går det med barna dine, jeg håper det går bra.
Jeg håper vi alle sammen kan treffes til neste år når du kommer til oss.
Da kan vi finne å alt mulig og vise deg masse av Berlin.
Manuel var også veldig glad for at han ble med og kunne bli kjent med alle.
Han gleder seg allerede til å feire nyttår med Anders.
Kjære Gerd, vi ønsker deg alt godt og hilser så meget.
Vi er glad i deg.
Hilsen dine søstre Regina og Erika.
(Von einem Norweger übersetzt)
Vi har med glede mottatt ditt brev med bildene.
Regina og jeg snakker ofte om den fine tiden vi hadde med deg i ferien.
Hvordan går det med barna dine, jeg håper det går bra.
Jeg håper vi alle sammen kan treffes til neste år når du kommer til oss.
Da kan vi finne å alt mulig og vise deg masse av Berlin.
Manuel var også veldig glad for at han ble med og kunne bli kjent med alle.
Han gleder seg allerede til å feire nyttår med Anders.
Kjære Gerd, vi ønsker deg alt godt og hilser så meget.
Vi er glad i deg.
Hilsen dine søstre Regina og Erika.
(Von einem Norweger übersetzt)
23.09.07 07:41
Es sind zwei kline Dinge, die nach Meinem lesen in der zweiten Übersetzung vom Norweger fehlen::
Satz zwei:
Vi har veldig geldet oss over bildene.
letzter Satz:
KJÆRE hilsen dine TO søstre Regina og Erika
God søndag fra Claus i Kristiansand
Satz zwei:
Vi har veldig geldet oss over bildene.
letzter Satz:
KJÆRE hilsen dine TO søstre Regina og Erika
God søndag fra Claus i Kristiansand
23.09.07 09:53
Da kan vi finne På alt mulig og vise deg masse av Berlin.
hier wurde das P vergessen. finne paa alt mulig.
hier wurde das P vergessen. finne paa alt mulig.
23.09.07 12:18
Wenn schon: "Vi har gledet oss veldig over bildene"
und "Hilsen dine to søstre . . ." (ohne KJÆRE)
und "Hilsen dine to søstre . . ." (ohne KJÆRE)
23.09.07 14:40
Hei sistemann kan du forklare hvorfor man ikke skal si KJÆRE?
Warum MUSS man den Satz drehen?
Jeg bare spør?
Vennlig hilsen fra Claus
Warum MUSS man den Satz drehen?
Jeg bare spør?
Vennlig hilsen fra Claus
23.09.07 23:54
1. Ikke "kjære": fordi det ikke står i originalen.
2. Gradsadverbialet "veldig" kommer etter verbalgruppen "har gledet" (det er ikke et setningsadverbial slik som f.eks. "ikke").
2. Gradsadverbialet "veldig" kommer etter verbalgruppen "har gledet" (det er ikke et setningsadverbial slik som f.eks. "ikke").
24.09.07 07:13
jo, kjære står i originalen: schicken dir viele LIEBE Grüße.
Merk: GrüßE, mens hilsen er entall.
Aber alles nach der Übersetzung von einem Norweger ist ziemlich unwichtige Kleinkrämerei.
Merk: GrüßE, mens hilsen er entall.
Aber alles nach der Übersetzung von einem Norweger ist ziemlich unwichtige Kleinkrämerei.
24.09.07 08:25
Ja, "liebe" står i originalen, men i en annen setning.
Her er de to siste setningene:
"wir haben dich lieb deine beiden schwestern regina + erika"
"vi er glad i deg dine to søstre regina + erika"
("Kjære hilsen" har ingen mening på norsk)
Her er de to siste setningene:
"wir haben dich lieb deine beiden schwestern regina + erika"
"vi er glad i deg dine to søstre regina + erika"
("Kjære hilsen" har ingen mening på norsk)
Wie sagt man auf Norwegisch "so schnell wie möglich"?
Takk!
Takk!
22.09.07 19:51
Så fort som mulig.
22.09.07 20:34
Tusen takk!
Was heißt ... er en av de feteste hopperne noen sinne. Stå på Mr. R.!!
22.09.07 17:47
einer der besten (ski?)springer aller zeiten. halte durch Mr.r
Hvordan sier man `Navnet er lise.Byen er bodö.gutten er frank.maten er lasagne.musikken er metallica.?
22.09.07 15:48
ser ut som dere lærer bruken av artikklene. det er jo ikke særlig vanskelig. prøv og vi skal rette hvis det er nødvendig.
hva betyr dette? Ich schrei in die Nacht für Dich,lass mich nicht im Stich,Spring nicht.Die lichter fangen Dich nicht,sie betrügen Dich
Ich sollen gern hat diese deutsche setnung analysiert:
Den Fuhrerschein habe ich von einem Jahr bekommen.
Den Fuhrers. = DO
ICH = S
BEKOMMEN/HABE = V
Und vielleich "von einem Jahr" ist P.U(prep uttr.) / i.o
Den Fuhrerschein habe ich von einem Jahr bekommen.
Den Fuhrers. = DO
ICH = S
BEKOMMEN/HABE = V
Und vielleich "von einem Jahr" ist P.U(prep uttr.) / i.o
22.09.07 14:39
Den Führerschein habe ich voR einem Jahr bekommen.
Hallo Leute, kurze Frage auch auf diesem Wege ;-)
Möchte da ich gerade aus Norgegen komme (hab da über 3 Monate gelebt und gearbeitet)dort Fuss fassen,
wer kann mir da direkt und unkompliziert Tipps usw geben?
zB lohnt es sich per Annonce Arbeit zu suchen?
Wenn ja wer übersetzt mir mir da und veröffentlicht mir da?
Würde auch mal gerne mit jemandem reden meine Tel Nr ist 0049 7464 981 642
Herzlichen Dank
ein spannend wartender HaJö ;-)
Möchte da ich gerade aus Norgegen komme (hab da über 3 Monate gelebt und gearbeitet)dort Fuss fassen,
wer kann mir da direkt und unkompliziert Tipps usw geben?
zB lohnt es sich per Annonce Arbeit zu suchen?
Wenn ja wer übersetzt mir mir da und veröffentlicht mir da?
Würde auch mal gerne mit jemandem reden meine Tel Nr ist 0049 7464 981 642
Herzlichen Dank
ein spannend wartender HaJö ;-)
22.09.07 12:43
wenn du da warst, bist du sicher der sprache mächtig, das gilt als grundvoraussetzung. du solltest deine papiere komplett übersetzen (lassen) und dich dann aktiv auf schriftlichem wege bewerben. annoncen haben wenig sind. in deutschland gibt es auch vielfach weiterbildungsfirmen die einen dabei komplett unterstützen. sprachkurs + arbeitsaufnahme.
wo kommst du her?
wo kommst du her?
22.09.07 18:59
Sorry bin der Sprache leider nicht mächtig, würde mich aber gerne voll ins Zeug legen.
Müsste halt vor Ort nen Sprachkurs machen, und am Anfang nen unterqualifizierteren Job machen.
Könnte auch über meinen alten Arbeitgeber was bekommen wollte aber evtl eher in Oslo Gegend was suchen.
Ich bin hans-Jörg aus Tuningen bei Villingen-Schwenningen im schönen Schwarzwald. ;-))
Naja und an wenn kann ich mich wenden Sprachkurs aun Arbeitsaufnahme, bin füre vieles dankbar.
Auch unter 0173 3505937 bin ich fast immer ereeichbar.
Ware megalieb und supernett.
Danke schon jetzt!!!!!
Bin echt froh so hilfsbereite Mesnchen hier zu treffen,
Danke Leute....
Müsste halt vor Ort nen Sprachkurs machen, und am Anfang nen unterqualifizierteren Job machen.
Könnte auch über meinen alten Arbeitgeber was bekommen wollte aber evtl eher in Oslo Gegend was suchen.
Ich bin hans-Jörg aus Tuningen bei Villingen-Schwenningen im schönen Schwarzwald. ;-))
Naja und an wenn kann ich mich wenden Sprachkurs aun Arbeitsaufnahme, bin füre vieles dankbar.
Auch unter 0173 3505937 bin ich fast immer ereeichbar.
Ware megalieb und supernett.
Danke schon jetzt!!!!!
Bin echt froh so hilfsbereite Mesnchen hier zu treffen,
Danke Leute....
22.09.07 19:58
viele arbeitgeber verlangen sprachkenntnisse (berechtigt). der raum oslo ist hart umkæmpft. der alte arbeitgeber ist norweger? dann solltest du eventuell diese chance ergreifen! mit einem fuss in norwegen ist es immer einfacher etwas zu finden. die sprachkurse habe eine dauer von 3 monaten. dann folgt die arbeitsaufnahme. solltest du arbeitslos sein, so uebernimmt das arbeitsamt die kosten. die kurse sind im raum berlin und im norden deutschlands. guenstig unterkuenfte werden ebenso uebernommen.
in welcher branche bist du tætig? mit einen facharbeiterbrief und tætigkeit in diesem bereich in den letzten 5 jahren ist es eigentlich immer machbar was zu finden. kommt halt ganz drauf an was du willst. den sprachkurs erst in norwegen zu machen halte ich fuer zu spæt.
in welcher branche bist du tætig? mit einen facharbeiterbrief und tætigkeit in diesem bereich in den letzten 5 jahren ist es eigentlich immer machbar was zu finden. kommt halt ganz drauf an was du willst. den sprachkurs erst in norwegen zu machen halte ich fuer zu spæt.
24.09.07 07:53
Also bin zwar arbeitslos,
hab aber ne Quali als Energieanlagenelektroniker, Reiseverkehrskaufmann, Bankkaufmann, Marketingfachkaufmann, fast Heilpraktiker,denke da decke ich fast alles ab, grins...
Werde mich mal an meinen Ex Chef wenden, denke das klappt schon,
habe die Erfahrung gemacht dass viele Norweger sehr gut englisch sprechen, würde da die Überstzung in s Englische reichen? Würde halt im Rahmen des Eures Programms auf den Weg machen.Ein Freund ist auf dem Weg dahin und hat es prima getroffen, also Eures von hier, vor Ort dann schauen, und jetzt arbeiten und Sprachschule dort. Deshalb die Anmerkung Sprache dort lernen. ;-)
hab aber ne Quali als Energieanlagenelektroniker, Reiseverkehrskaufmann, Bankkaufmann, Marketingfachkaufmann, fast Heilpraktiker,denke da decke ich fast alles ab, grins...
Werde mich mal an meinen Ex Chef wenden, denke das klappt schon,
habe die Erfahrung gemacht dass viele Norweger sehr gut englisch sprechen, würde da die Überstzung in s Englische reichen? Würde halt im Rahmen des Eures Programms auf den Weg machen.Ein Freund ist auf dem Weg dahin und hat es prima getroffen, also Eures von hier, vor Ort dann schauen, und jetzt arbeiten und Sprachschule dort. Deshalb die Anmerkung Sprache dort lernen. ;-)
Hei,
ich möchte mir aus Norwegen zum Norwegisch lernen das Hörbuch "Nils Holgerssons Reise .." kaufen und dazu das entsprechende Buch.
Auf der Homepage von www.bokkilden.no steht für den mp3-File unter Lieferzeit: Kan lastes ned
a) Was bedeutet das "kan lastes net"?
b) Lydbok und bok muß ich leider getrennt kaufen ... kann ich davon ausgehen, das Buch + Hörbuch vom Text her identisch sind. Ich möchte mir nämlich das Hörbuch anhören und parallel dazu den Text im Buch mitlesen oder mitverfolgen. Ich würde mich freuen, wenn da jemand drüber Bescheid weiß.
Tusen takk
ich möchte mir aus Norwegen zum Norwegisch lernen das Hörbuch "Nils Holgerssons Reise .." kaufen und dazu das entsprechende Buch.
Auf der Homepage von www.bokkilden.no steht für den mp3-File unter Lieferzeit: Kan lastes ned
a) Was bedeutet das "kan lastes net"?
b) Lydbok und bok muß ich leider getrennt kaufen ... kann ich davon ausgehen, das Buch + Hörbuch vom Text her identisch sind. Ich möchte mir nämlich das Hörbuch anhören und parallel dazu den Text im Buch mitlesen oder mitverfolgen. Ich würde mich freuen, wenn da jemand drüber Bescheid weiß.
Tusen takk
21.09.07 17:55
> Kan lastes ned
"Kann heruntergeladen werden."
Also keine Lieferzeit, weil du es sofort herunterladen kannst.
>Buch + Hörbuch vom Text her identisch
Keine Ahnung. Das ist mal so mal so bei Hörbüchern...
"Kann heruntergeladen werden."
Also keine Lieferzeit, weil du es sofort herunterladen kannst.
>Buch + Hörbuch vom Text her identisch
Keine Ahnung. Das ist mal so mal so bei Hörbüchern...
21.09.07 18:23
http://www.fillipmoberg.no/ Hier kannst Du ein Buch frei unterladen. Klick auf
dem Radio für MP3, und das Bildschirm für Text.
dem Radio für MP3, und das Bildschirm für Text.
21.09.07 18:24
PS: Ingvar Ambjørnsen hat es geschrieben:-))
22.09.07 07:48
Nur eine Frage, ist nicht, Nils Holgerssons Reise, von Selma Lagerlöff, also eigentlich schwedisch?
God lørdag fra Claus i Kristiansand
God lørdag fra Claus i Kristiansand
22.09.07 12:46
ja richtig. es beschreibt die reise durch schweden auf dem rücken eines schwans. aber eine norwegische übersetzung muss es ja auch geben, bzw. gibt es ja.
viel spaß dabei. auch emil fra lönneberga (auch schwedisch ;-)) lohnt sich, um norwegisch zu lernen. es sind bekannte geschichten und somit ein guter lerneffekt. später kann man dann ja auch folk og rövere fra kardemommeby nehmen! ;-)
viel spaß dabei. auch emil fra lönneberga (auch schwedisch ;-)) lohnt sich, um norwegisch zu lernen. es sind bekannte geschichten und somit ein guter lerneffekt. später kann man dann ja auch folk og rövere fra kardemommeby nehmen! ;-)
kjaere erika
var gildt a hore atemmen din i telefonen.
da kammer der noen tarer atferpa.
jeg har det bra selv am jeg blir fort mye fint var.
varmt ogza.
som du ser har jeg fatt avfofgrafert dei 2
bildene som jeg har lovet dig.
var utrolig at jeg skulle ha noe slikt has meg.
det var veldig bra. er jo sa gildt a ha bilde fra en er barn.
haper dere har det bra dere ogsa, a at du ikke skiter deg helt ug med dene tunge vaske jobber.
sa ma dere ha det siktig godt.
kas deg med bildene.
herzlig hilsen din söster gerd
kann mir das jemand vielleicht übersetzen???
danke schon im vorraus
var gildt a hore atemmen din i telefonen.
da kammer der noen tarer atferpa.
jeg har det bra selv am jeg blir fort mye fint var.
varmt ogza.
som du ser har jeg fatt avfofgrafert dei 2
bildene som jeg har lovet dig.
var utrolig at jeg skulle ha noe slikt has meg.
det var veldig bra. er jo sa gildt a ha bilde fra en er barn.
haper dere har det bra dere ogsa, a at du ikke skiter deg helt ug med dene tunge vaske jobber.
sa ma dere ha det siktig godt.
kas deg med bildene.
herzlig hilsen din söster gerd
kann mir das jemand vielleicht übersetzen???
danke schon im vorraus
21.09.07 22:11
Ein Versuch:
kjaere erika = Liebe Erika
var gildt a(å) ho(ø)re a(s)temmen din i telefonen = war schön deine Stimme am Telefon zu hören
da ka(o)mmer der noen ta(å)rer atf(t)er pa(å) = Da kommen wieder einige Tränen
jeg har det bra selv am jeg blir fort mye fint var varmt ogz(s)a(å) = mir geht es gut selbst wenn es mir zu schön Wetter, auch warm.
som du ser har jeg fatt avfofgrafert dei 2 bildene som jeg har lovet dig= wie du siehst habe ich die beiden abfografiert, die ich dir zugesagt hatte.
var utrolig at jeg skulle ha noe slikt ha(o)s meg = war unglaublich, daß ich so etwas bei mir haben sollte.
det var veldig bra. er jo sa gildt a ha bilde fra en er barn
Das war sehr gut. Ist so schön ein Bild zu haben von einem als man Kind war.
ha(å)per dere har det bra dere ogsa(å), a(å) at du ikke sk(l)iter deg helt ug med dene tunge vaske jobber. = Hoffe es geht euch gut euch auch, und das du dich nicht ganz verausgabst mit dem schweren Reinigungsjobb.
sa(å) ma(å) dere ha det s(r)iktig godt. So soll es euch richtig gut gehen.
ka(å)s deg med bildene. = vile Freeude mit den Bildern.
herzlig hilsen din söster gerd = herzliche Grüße deine Schwester Gerd
Habe die vermuteten Buchstaben in Klammern hinter die geschriebenen Buchstaben geschrieben. So sieht für mich die Aussage ein bißchen logisch aus.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
kjaere erika = Liebe Erika
var gildt a(å) ho(ø)re a(s)temmen din i telefonen = war schön deine Stimme am Telefon zu hören
da ka(o)mmer der noen ta(å)rer atf(t)er pa(å) = Da kommen wieder einige Tränen
jeg har det bra selv am jeg blir fort mye fint var varmt ogz(s)a(å) = mir geht es gut selbst wenn es mir zu schön Wetter, auch warm.
som du ser har jeg fatt avfofgrafert dei 2 bildene som jeg har lovet dig= wie du siehst habe ich die beiden abfografiert, die ich dir zugesagt hatte.
var utrolig at jeg skulle ha noe slikt ha(o)s meg = war unglaublich, daß ich so etwas bei mir haben sollte.
det var veldig bra. er jo sa gildt a ha bilde fra en er barn
Das war sehr gut. Ist so schön ein Bild zu haben von einem als man Kind war.
ha(å)per dere har det bra dere ogsa(å), a(å) at du ikke sk(l)iter deg helt ug med dene tunge vaske jobber. = Hoffe es geht euch gut euch auch, und das du dich nicht ganz verausgabst mit dem schweren Reinigungsjobb.
sa(å) ma(å) dere ha det s(r)iktig godt. So soll es euch richtig gut gehen.
ka(å)s deg med bildene. = vile Freeude mit den Bildern.
herzlig hilsen din söster gerd = herzliche Grüße deine Schwester Gerd
Habe die vermuteten Buchstaben in Klammern hinter die geschriebenen Buchstaben geschrieben. So sieht für mich die Aussage ein bißchen logisch aus.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
22.09.07 18:00
vielen dank :)
HAllo Ihr Lieben. Kann mir bitte jemand behilflich sein, folgenden Satz zu übersetzen ? Herzlichen Dank im voraus. "Takk også for dit epos – Hmmm til ettertanke og respekt jeg har for deg som er så stor at du ikke er klar over det." Janine
22.09.07 07:46
"Takk også for dit epos – Hmmm til ettertanke og respekt jeg har for deg som er så stor at du ikke er klar over det." = Danke auch für dein Epos - Hmmm zum Nachdenken und Respekt den ich vor dir habe der so groß ist, daß du dir gar nicht darüber im Klaren bist.
God lørdag fra Claus i Kristiansand
God lørdag fra Claus i Kristiansand
22.09.07 09:46
Tusen takk Claus ! Ha også en god helg ! Janine
Ich verstehe Norwegisch einigermaßen, aber mit dem Wort få habe ich so meine Schwierigkeiten. Kann mir bitte jemand folgenden Satz übersetzen?
"..., men har så mye jeg skulle sakt att jeg ikke får skrevet noen ting!"
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Tusen takk!
"..., men har så mye jeg skulle sakt att jeg ikke får skrevet noen ting!"
Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Tusen takk!
21.09.07 13:53
so ganz wortwörtlich kann ich dass jetzt nicht übersetzen, aber ich probier es mal mit: ", aber habe so viel, was ich hätte sagen sollen, dass ich nichts geschrieben bekomme."
Das mit dem "få" ist eine etwas verhöflichtende Form sozusagen. Also, "kan jeg få sier noe?" kann man nehmen als "darf ich mal was sagen?"
Grüsse Lisa
Das mit dem "få" ist eine etwas verhöflichtende Form sozusagen. Also, "kan jeg få sier noe?" kann man nehmen als "darf ich mal was sagen?"
Grüsse Lisa
21.09.07 13:54
få gjort noe: etwas schaffen,hinbekommen,eine Handlung abschliessen
...dass ich nichts zu papier bekomme.
...dass ich nichts zu papier bekomme.
21.09.07 14:00
Vielen, vielen Dank. Ohne Eure Hilfe hätte ich wohl ewig gebraucht, diesen Satz zu übersetzen!
22.09.07 01:15
Jepp, her: ikke få = nicht schaffen
hi, bitte um eine kleine hilfe, ich brauche wort: anspruchlos .. auf norwegisch
mange takk
mange takk
21.09.07 10:06
Charakter :ikke kravstor;nøysom >> eigentlich " genügsam "
Qualität (z. B. Roman )enkel, ( stark wertend )simpel
Lemmi
Qualität (z. B. Roman )enkel, ( stark wertend )simpel
Lemmi
21.09.07 10:06
Deutsch Norwegisch
Anspruch (m) fordring (u)
Anspruch (m) krav (n)
Anspruch (m) tarv (u)
Anspruch erheben auf (v) gjøre krav på (v)
anspruchslos (adj) fordringsløs (adj)
anspruchslos (adj) nøysom (adj)
Anspruchslosigkeit (f) beskjedenhet (u)
anspruchsvoll (adj) fordringsfull (adj)
anspruchsvoll (adj) kravstor (adj)
anspruchsvoll (adj) krevende (adj)
in Anspruch nehmen (v), Hilfe gjøre bruk av (v)
in Anspruch nehmen (v) legge beslag på (v)
jemanden etwas in Anspruch nehmen (v) legge beslag på ennoe (
Anspruch (m) fordring (u)
Anspruch (m) krav (n)
Anspruch (m) tarv (u)
Anspruch erheben auf (v) gjøre krav på (v)
anspruchslos (adj) fordringsløs (adj)
anspruchslos (adj) nøysom (adj)
Anspruchslosigkeit (f) beskjedenhet (u)
anspruchsvoll (adj) fordringsfull (adj)
anspruchsvoll (adj) kravstor (adj)
anspruchsvoll (adj) krevende (adj)
in Anspruch nehmen (v), Hilfe gjøre bruk av (v)
in Anspruch nehmen (v) legge beslag på (v)
jemanden etwas in Anspruch nehmen (v) legge beslag på ennoe (
21.09.07 10:32
wow, vielen dank .. ich hoffe, dass ich das richtige auswähle
Wie bildet man im Norwegischen die Möglichkeitsform: z.B. "Es wäre so schön..."
21.09.07 09:54
Det hadde vært ...
Det hadde vært greit ...
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Det hadde vært greit ...
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
21.09.07 10:14
Tusen takk og god helg fra Chris i Kassel.
22.09.07 01:12
Det hadde vært så fint...
wie übersetz ich denn
"verdammt, du kommst aus norwegen, warum schreib ich dann in englisch?"
mit
"dritt, du er fra norge, hvofor jeg skriver engelsk?"
mange takk
k.
"verdammt, du kommst aus norwegen, warum schreib ich dann in englisch?"
mit
"dritt, du er fra norge, hvofor jeg skriver engelsk?"
mange takk
k.
21.09.07 07:56
...........,"hvorfor skriver jeg da engelsk?"
Ich bin mir nicht so sicher mit dem "dritt" aber leider kann ich fast keine Schimpfwörter
Grüsse Lisa
Ich bin mir nicht so sicher mit dem "dritt" aber leider kann ich fast keine Schimpfwörter
Grüsse Lisa
21.09.07 08:03
"Søren, du kommer fra Norge, hvorfor skriver jeg da engelsk?"
21.09.07 08:19
Faen, du kommer fra....
21.09.07 09:54
Faen ist aber sehr viel grober als Søren. Faen = Teufel
22.09.07 01:10
Shit, du kommer fra Norge, hvorfor skriver jeg da (på) engelsk?
22.09.07 07:51
SKITT ikke shit
23.09.07 20:21
Das ging ja schnell, vielen Dank!
k.
k.
Hvordan oversetter man: "Uansett burde du kontakte ham."
Jeg synes dessuten at ordet 'uansett' er veldig vanlig på norsk, men liksom mindre benyttet på tysk?
Stemmer det?
Finnes det egentlig en direkte tysk versjon av det norske 'uansett'?
Jeg synes dessuten at ordet 'uansett' er veldig vanlig på norsk, men liksom mindre benyttet på tysk?
Stemmer det?
Finnes det egentlig en direkte tysk versjon av det norske 'uansett'?
21.09.07 00:19
Det tyske ordet "unangesehen" er nå gammeldmodig.
Alternativer:
-ungeachtet dessen
-unabhängig davon
-trotzdem
-auf jeden Fall
P.S. Dansk uanset kommer antakelig fra tysk "unangesehen":
"Hetta er danska orðið uanset (úr týskum unangesehen)..."
<http://www.kjaktorg.com/tjodveldi/forum3.asp?Action=ReadTopic&TopicID=1048&...; (på færøysk!)
Alternativer:
-ungeachtet dessen
-unabhängig davon
-trotzdem
-auf jeden Fall
P.S. Dansk uanset kommer antakelig fra tysk "unangesehen":
"Hetta er danska orðið uanset (úr týskum unangesehen)..."
<http://www.kjaktorg.com/tjodveldi/forum3.asp?Action=ReadTopic&TopicID=1048&...; (på færøysk!)
21.09.07 10:53
dennoch
22.09.07 09:48, hiha

nichtsdestotrotz
kan noen please oversette til tysk: da jeg våknet neste morgen regnet det ute, og det var bare to uker til skolestart.
20.09.07 21:41, hiha

Als ich am nächsten Morgen aufwachte, regnete es draußen, und es waren nur (noch) zwei Wochen zum Schulbeginn/Schulanfang.
20.09.07 22:39
danke:D
kan noen oversette: da vi skulle dra tilbake til norge satt vi på samme fly som john carew!
20.09.07 19:39
+++han var mye høyere enn jeg hadde trodd
20.09.07 19:50
Auf dem Weg zurück nach Norwegen saßen wir im selben Flugzeug wie John Care. Er war viel größer, als ich geglaubt hatte.
20.09.07 19:59
tusen takk :D
Hallo,
das Wörterbuch sagt für "je ... desto" --> "i...desto".
Kann ich also z.Bsp sagen:
I mer ost, desto mer hull. ?
Das "i" kommt mir komisch vor. Kann man dafür noch anders sagen?
Danke, Maria
das Wörterbuch sagt für "je ... desto" --> "i...desto".
Kann ich also z.Bsp sagen:
I mer ost, desto mer hull. ?
Das "i" kommt mir komisch vor. Kann man dafür noch anders sagen?
Danke, Maria
20.09.07 19:15
"jo flere kokker, desto mere søl" Ja, komisch mit dem i
20.09.07 19:48
Jo..desto ist das Normale.
Desto...desto sieht man auch.
I...desto hab ich noch nie gesehen.
Desto...desto sieht man auch.
I...desto hab ich noch nie gesehen.
20.09.07 22:14
danke! Jo...desto kommt mir auch bekannt vor. Kam da grad nur nicht drauf...
hei,
er her noen som kan sier meg hva "in/für diesen zeitraum" er på norsk? heter det "i dette tidsrom"? tusen takk på forhånd!
er her noen som kan sier meg hva "in/für diesen zeitraum" er på norsk? heter det "i dette tidsrom"? tusen takk på forhånd!
20.09.07 18:43
i dette tidsrommet - i dette tidsrom (kann man auch benutzen) (for denne tiden
- for dette tidsrommet - for dette tidsrom)
- for dette tidsrommet - for dette tidsrom)
20.09.07 18:48, Feli
tusen takk for svaret ditt
Hei, gibt es für scheinbar noch ein anderes Wort als "tilsynelatende"? Und eine andere Frage: Was heißt denn " an deiner Stelle" oder "an ihrer Stelle"?
Vielen Dank (noch mehr sogar für eine möglichst schnelle Antwort!)
Vielen Dank (noch mehr sogar für eine möglichst schnelle Antwort!)
20.09.07 18:41
20.09.07 18:46
danke! und wie stehts mit "an ihrer Stelle"? oder geht da nur so was wie når jeg hadde vært hun?
20.09.07 18:48
i din situasjon, i hennes situasjon fra ditt ståsted, fra hennes ståsted
20.09.07 18:53
typsich Beispiel: sett fra hennes ståsted, er det mulig å forstå....etc
Om jeg hadde vært i hennes situasjon, ville jeg....etc
Om jeg hadde vært i hennes situasjon, ville jeg....etc
20.09.07 18:56
super danke! Trotzdem noch eine Frage: Ist "hvis jeg var hun" komplett falsch?
20.09.07 19:11
Man sagt oft, auf Norwegisch (mindestent mit meinem Dialekt) hvis jeg var hun,
aber man schreibt: hvis jeg var henne. (henne ist objekt) Es ist manchmal nicht
so einfach, weil man schreibt z.b: hun/henne er det!
aber man schreibt: hvis jeg var henne. (henne ist objekt) Es ist manchmal nicht
so einfach, weil man schreibt z.b: hun/henne er det!
20.09.07 19:14
Ok. Og en gang til: Tusen takk for hjelpen!
hei ich hab 'ne Frage
wie schreibt man denn "Heilpraktiker" in norwegisch?
wie schreibt man denn "Heilpraktiker" in norwegisch?
20.09.07 18:56
vielleicht "healer" oder "helbreder"???
20.09.07 22:52
naturlege
hei.
ich habe die Frage, was heißt: "das ist zeit verschwendung"?
ich habe die Frage, was heißt: "das ist zeit verschwendung"?
20.09.07 16:27
Moin
Det er bortkastet tid
Gabus
Det er bortkastet tid
Gabus
20.09.07 22:47
Det er sløsing med tid.
ZZZZZ
ZZZZZ
Hi,
kann mir jemand sagen, ob ich "ich werde sehen, ob..." mit "jeg få se om..." übersetzen kann?
vielen dank schon mal
kann mir jemand sagen, ob ich "ich werde sehen, ob..." mit "jeg få se om..." übersetzen kann?
vielen dank schon mal
20.09.07 16:57
Jeg får se om...
20.09.07 17:49, Feli
tusen takk
Hei,
hva betyr "kvidre" ? Jeg har møtt dette ordet i "Et dukkehjem" (Ibsen) :$
HELMER (inne i sitt værelse). Er det lerkefuglen som kvidrer der ute?
(begynnelsen av første akt)
hva betyr "kvidre" ? Jeg har møtt dette ordet i "Et dukkehjem" (Ibsen) :$
HELMER (inne i sitt værelse). Er det lerkefuglen som kvidrer der ute?
(begynnelsen av første akt)
20.09.07 16:03
Vogelsang
Gabus
Gabus
20.09.07 16:42
Heute kvitre geschrieben.
zwitschern
zwitschern
Hei,
wie sagt man denn für "zwicken" auf Norwegisch? (z.B. jemand zwickt mich in den Arm, etc.)
Danke, Maria
wie sagt man denn für "zwicken" auf Norwegisch? (z.B. jemand zwickt mich in den Arm, etc.)
Danke, Maria
20.09.07 16:06
Hei Maria
Klype/pirke
Noen klyper/pirker meg i armen
Gabus
Klype/pirke
Noen klyper/pirker meg i armen
Gabus
Wer weiß, was die Abkürzung "tog." heißt? Kommt in einem technischen Text vor.
20.09.07 15:25
In was fuer einem Kontext steht das denn?
Kønnte ja ganz einfach sein und tatsæchlich "zug" bedeuten.
Christiane i Stavanger
Kønnte ja ganz einfach sein und tatsæchlich "zug" bedeuten.
Christiane i Stavanger
hi, finde es erstmal tool, dass es diese seite gibt.
jetzt zu miener frage.... kann mir jemand mal sagen was Søfn - Ør Paa Alfers Lund heißt?
jetzt zu miener frage.... kann mir jemand mal sagen was Søfn - Ør Paa Alfers Lund heißt?
20.09.07 14:54
Søfn kann von dem sehr alten wort "SVEFN" kommen....heute SVEVN auf
Nynorsk, also Schlaf... "ør" ist wirr... Vielleicht kennt jemand ander sich besser
aus mit diesen worten:-)
Nynorsk, also Schlaf... "ør" ist wirr... Vielleicht kennt jemand ander sich besser
aus mit diesen worten:-)
hallo liebe Leute,
ich kann das Wort møter nicht übersetzen, was bedeutet es?
Danke schön
ich kann das Wort møter nicht übersetzen, was bedeutet es?
Danke schön
20.09.07 11:55
Vielleicht von "møte" das Treffen oder die Begegnung - dann ist møter die Mehrzahl von Treffen.
20.09.07 12:06
.. der Satz lautet: vi er mange som ønsker kjøpe et hus, så det ble noen møter. .. etwas habe ich davon verstanden, dass sie sich gestern einige häuser angeschaut haben, die sie kaufen wollen, aber den rest nicht so ganz.
tussen takk LW
tussen takk LW
20.09.07 12:53
"wir sind viele die ein Haus kaufen wollen, daher hatten wir einige Treffen"
Ich glaube, man kann es ca. so uebersetzen, Grüsse Lisa
Ich glaube, man kann es ca. so uebersetzen, Grüsse Lisa
20.09.07 13:00
Super, dank vielmals .. ich hatte mir es auch so gedacht, aber war mir nicht sicher.
Grüsschen Lena
Grüsschen Lena
Ich war gestern auf einer foreldremøte på nynorsk, wie kann man " eit" og "vore" uebersetzen? gibt es ein Woerterbuch, mit bokmal und nynorsk/ tysk oder braucht man beide?
Takk på forhånd, Andrea
Takk på forhånd, Andrea
20.09.07 10:46
"eit" = "et" = "ein" (sächlich)
"vore" = "vært" = "gewesen"
Dieses Wörterbuch hat sowohl Bokmål als auch Nynorsk:
http://www.dokpro.uio.no/ordboksoek.html
Allerdings jeweils nur einsprachig.
"vore" = "vært" = "gewesen"
Dieses Wörterbuch hat sowohl Bokmål als auch Nynorsk:
http://www.dokpro.uio.no/ordboksoek.html
Allerdings jeweils nur einsprachig.
20.09.07 11:10
tusen takk, det var veldig flink med svar
20.09.07 22:42
tusen takk, det var veldig fint med svar
tusen takk, det var veldig godt med svar
tusen takk, det var veldig godt svar
tusen takk, det var veldig fint svar
tusen takk, det var veldig godt med svar
tusen takk, det var veldig godt svar
tusen takk, det var veldig fint svar
Guten Morgen!
Fuer Fensterschmuck kann man da schreiben en vindupynt oder en vindusmykke.
Danke
Fuer Fensterschmuck kann man da schreiben en vindupynt oder en vindusmykke.
Danke
20.09.07 07:35
det går an, men sistnevnte er sikkert mere vanlig.
mvh
lars
mvh
lars
20.09.07 07:38
faen og, skal ikke trykke så hurtig på knappen ;-)
jeg glemte å nevne "vindudekorasjon" istedenfor "vindusmykke"; vindusmykke
har i hvert fald jeg aldri hørt om ...
jeg glemte å nevne "vindudekorasjon" istedenfor "vindusmykke"; vindusmykke
har i hvert fald jeg aldri hørt om ...
20.09.07 13:28
Danke, werde "vindudekorasjon" benutzen.
20.09.07 14:37
vinduSdekorasjon
Hei. Er det noen her som kan oversette fra tysk til norsk for meg ?
19.09.07 22:21
Kommer an paa hva du mener og hvor mye det er.
20.09.07 09:25, Ansch08
Kommt darauf an was du meinst und wieviel es ist!
20.09.07 09:34, Ansch08
Oh hoppla, hab erst jetzt gecheckt, was gemeint ist :-)
Er denne setningen på tysk riktig?: Dieser Sommer war den fünfte beste Sommer in 100 Jahre- Dette skal bli på norsk: dette har vært den femte beste sommeren på 100 år.
19.09.07 21:25
Dieser Sommer war der fünft beste Sommer in 100 Jahren
19.09.07 22:17, hiha

Dieser Sommer war der fünftbeste Sommer seit 100 Jahren
"unsere neue emailadresse"
heißt das
vaare nytt email adressen?
heißt das
vaare nytt email adressen?
19.09.07 21:00
vår nye e-mail adresse...
19.09.07 21:20
vår nye e-postadresse
20.09.07 22:39
vår nye epostadresse
20.09.07 22:58
Richtig mit Bindestrich: "vår nye e-postadresse"
hva blir: Den andre uken i sommerferien var jeg med en venn til trysil. På tysk?
19.09.07 21:21
In der zweiten Woche der Sommerferien war ich mit einem Freund in Trysil.
Kan noen være så snill å rette denne setningn for meg?
-Nachdem wir haben fuhren weit war wir endlich am Ziel zur Stelle.-
Det skal bety: Etter vi hadde kjørt lagt var vi endelig framme ved huset.
-Nachdem wir haben fuhren weit war wir endlich am Ziel zur Stelle.-
Det skal bety: Etter vi hadde kjørt lagt var vi endelig framme ved huset.
19.09.07 22:49
Nachdem wir lange gefahren waren, kamen wir endlich am Haus an.
Besser klingt:
Nach langer Fahrt kamen wir endlich am Haus an.
Besser klingt:
Nach langer Fahrt kamen wir endlich am Haus an.
kan noen være så snill å oversette denne setningen fra norsk til tysk: etter middagen gikk vi ut og tok en drink, alkoholfri da selvfølgelig! jeg skal skrive en tysk stil, så kommer til å spørre om noen setninger til her ;D
19.09.07 20:19
Prøv selv først, er du snill! Og så retter vi etterpå...
Hei :P
kan dere værså snill å oversette Reden fra tysk til norsk?
Her er teksten ivertfall :P
Hallo, Du stehst in meinder Tür.
Es ist sonst niemand hier, ausser Dir und mir.
Komm doch erstmal rein, der Rest geht von allein.
In Zimmer 483.
Hier drinnen, ist niemals richtig Tag.
Das Licht kommt aus der Minibar.
Und morgens wirds hier auch nicht hell,
Wilkommen im Hotel.
Wir wollten nur reden,
Und jetzt liegst du hier.
Und ich lieg daneben, Reden, Reden.
Komm her, wir werden nicht gestört.
Das hab ich schon geklärt, Don't Disturb.
Egal, wo wir morgen sind.
Die Welt ist jetzt hier drinnen, leg Dich wieder hin.
Ich hör Dir zu, seh Dein Gesicht.
Deine Lippen, öffnen sich.
Red langsam, bitte nicht zu schnell.
Wilkommen im Hotel.
Wir wollten nur reden,
Und jetzt liegst du hier.
Und ich lieg daneben, Reden, Reden.
Vor der Tür Alarm, die ganze Welt ruft an.
Alle zerren an mir, Ich will mit keinder ausser Dir.
Reden, Reden.
ps. Tokio Hotel er digg <33
kan dere værså snill å oversette Reden fra tysk til norsk?
Her er teksten ivertfall :P
Hallo, Du stehst in meinder Tür.
Es ist sonst niemand hier, ausser Dir und mir.
Komm doch erstmal rein, der Rest geht von allein.
In Zimmer 483.
Hier drinnen, ist niemals richtig Tag.
Das Licht kommt aus der Minibar.
Und morgens wirds hier auch nicht hell,
Wilkommen im Hotel.
Wir wollten nur reden,
Und jetzt liegst du hier.
Und ich lieg daneben, Reden, Reden.
Komm her, wir werden nicht gestört.
Das hab ich schon geklärt, Don't Disturb.
Egal, wo wir morgen sind.
Die Welt ist jetzt hier drinnen, leg Dich wieder hin.
Ich hör Dir zu, seh Dein Gesicht.
Deine Lippen, öffnen sich.
Red langsam, bitte nicht zu schnell.
Wilkommen im Hotel.
Wir wollten nur reden,
Und jetzt liegst du hier.
Und ich lieg daneben, Reden, Reden.
Vor der Tür Alarm, die ganze Welt ruft an.
Alle zerren an mir, Ich will mit keinder ausser Dir.
Reden, Reden.
ps. Tokio Hotel er digg <33
19.09.07 23:44
kan noen oversette denne setningen fra norsk til tysk?: på kvelden pyntet vi oss og gikk på en fin restaurant. takk på forhånd :D
19.09.07 19:21
Am Abend machten wir uns hübsch (schmückten wir uns) und gingen in ein schönes Restaurant.
19.09.07 19:31
takk
Hi,
kann mir jemand sagen, wie ich "über silvester" richtig übersetze? heißt es "paa" oder "over" oder ganz anders?
vielen dank.
kann mir jemand sagen, wie ich "über silvester" richtig übersetze? heißt es "paa" oder "over" oder ganz anders?
vielen dank.
19.09.07 19:23
nyttår- kommt drauf an was du meinst. drueber reden? drueber denken? ueber silvester urlaub machen?
letztere variante waere: over
letztere variante waere: over
19.09.07 19:30, Feli
vielen dank für die schnelle antwort - ich meinte letzteres: über silvester wegfahren
Hei... Kan noen si meg om denne setninger på tysk er riktig:
-Als Marianne und Familie sind nach Hause gefahren, Fuhrt Michelle und ich mit dem rad nach das nächster Geschäft.-
Det skal stå: Da Marianne og familien dro hjem igjen, dro michelle og jeg på en sykkeltur til nærmeste butikk.
Hvis det er noen feil, kan dere rette opp setningen? Takk:D
-Als Marianne und Familie sind nach Hause gefahren, Fuhrt Michelle und ich mit dem rad nach das nächster Geschäft.-
Det skal stå: Da Marianne og familien dro hjem igjen, dro michelle og jeg på en sykkeltur til nærmeste butikk.
Hvis det er noen feil, kan dere rette opp setningen? Takk:D
19.09.07 19:25
Als Marianne und die Familie nach Hause gefahren sind, fuhren Michelle und ich mit dem Rad in das nächste Geschäft.
die Familie höres her litt rart ut. er det hennes? saa er det bedre naar man skriver ... und ihre Familie.
die Familie höres her litt rart ut. er det hennes? saa er det bedre naar man skriver ... und ihre Familie.
19.09.07 20:10
Takker:D
19.09.07 20:16
fuhren ... ZUM nächsten Geschäft
Hei.
Wie würden Sie übersetzen: Hva som enn måtte skje...?
Wie würden Sie übersetzen: Hva som enn måtte skje...?
19.09.07 19:11
Was auch geschehen mag...
19.09.07 20:00
Danke schön.
nein
19.09.07 16:31
nei? eller hva er det du mener? kunne være litt mer nøyaktig!
hei, jeg er tysk og studere i norge. Jeg lære norsk men kan ikke forstå alt. Kan du hjelper meg å oversette:
"Undervisningen i kulturkunnskap 20 september går ut, slik det er gitt beskjed om i timen." på tysk.
Tusen takk
markus
"Undervisningen i kulturkunnskap 20 september går ut, slik det er gitt beskjed om i timen." på tysk.
Tusen takk
markus
19.09.07 11:56
Hei Markus,
Der Unterricht in Kulturkenntnis am 20. September wird nicht gehalten, wie es in der Stunde gesagt wurde.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Der Unterricht in Kulturkenntnis am 20. September wird nicht gehalten, wie es in der Stunde gesagt wurde.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
19.09.07 12:13
Hei Claus,
Danke fuer die schnelle Antwort. Ich muss aber nochmal nachfragen:
Heisst der Satz demzufolge, dass der Unterricht ausfällt oder dass er in einer anderen Art und Weise stattfindet als es in der (letzten) Stunde gesagt wurde??? (Kann ich morgen früh ausschlafen oder nicht :) ? - Was meinst du?
markus
Danke fuer die schnelle Antwort. Ich muss aber nochmal nachfragen:
Heisst der Satz demzufolge, dass der Unterricht ausfällt oder dass er in einer anderen Art und Weise stattfindet als es in der (letzten) Stunde gesagt wurde??? (Kann ich morgen früh ausschlafen oder nicht :) ? - Was meinst du?
markus
19.09.07 12:26
Das bedeutet wirklich, dass der Unterricht ausfällt.
P.S.: Im Originalbeitrag hast du manchmal verwechselt, wann der Infinitiv benutzt wird und wann die Präsensform.
richtig ist: studerer, lærer, hjelpe
(forstå und oversette sind richtig.)
P.S.: Im Originalbeitrag hast du manchmal verwechselt, wann der Infinitiv benutzt wird und wann die Präsensform.
richtig ist: studerer, lærer, hjelpe
(forstå und oversette sind richtig.)
19.09.07 12:37
Tusen takk for svaren og hinvisningene.
Kanskje "hører" vi oss en andre dag igjen.
markus
Kanskje "hører" vi oss en andre dag igjen.
markus
Hei,
bin neu hier. Grüße an alle...
Mein Sprachkurs sagt:
Men først må han innom en bensinstasjon.
Muss es nicht heissen: stikke innom?
Oder kann man das stikke weglassen?
takk
Andreas
bin neu hier. Grüße an alle...
Mein Sprachkurs sagt:
Men først må han innom en bensinstasjon.
Muss es nicht heissen: stikke innom?
Oder kann man das stikke weglassen?
takk
Andreas
19.09.07 10:55
Hei,
man kann bei "Fortbewegungsausdruecken" oft das Verb weglassen.
"jeg skal kjøre til Bergen" kann auch "jeg skal til Bergen".
Gruesse Lisa
man kann bei "Fortbewegungsausdruecken" oft das Verb weglassen.
"jeg skal kjøre til Bergen" kann auch "jeg skal til Bergen".
Gruesse Lisa
20.09.07 13:44, AS768

Danke (ist ja eigentlich im Deutschen auch so) :-)
Andreas
Andreas
hei,
kan mir jmd. "stillingsbenevnelse" uebersetzten.
Herzlichen Dank!
Christiane
kan mir jmd. "stillingsbenevnelse" uebersetzten.
Herzlichen Dank!
Christiane
19.09.07 09:20
"Stellenbennenung"? Vielleicht eher "Stellenbeschreibung"?
Gruesse Lisa
Gruesse Lisa
19.09.07 09:43
Stellenbeschreibung >> stillingsbeskrivelse
stillingsbenevnelse >> Bezeichnung der ausgeschriebenen Stelle, also z. B. " Kommunelege I " " Autorisert sykepleier " oder " Controller "
Lemmi
stillingsbenevnelse >> Bezeichnung der ausgeschriebenen Stelle, also z. B. " Kommunelege I " " Autorisert sykepleier " oder " Controller "
Lemmi
19.09.07 10:01
hei ihr 2, dankeschøn. Christiane
hey leute, eine kurze frage
was bedeutet:
jeg savner oynene dine og bare det a vaere med deg
wäre dankbar für eine übersetzung
lg
was bedeutet:
jeg savner oynene dine og bare det a vaere med deg
wäre dankbar für eine übersetzung
lg
18.09.07 23:12
Ich vermisse deine Augen und einfach bei dir zu sein.
Hallo
was heisst
det kunne ha seg
was heisst
det kunne ha seg
19.09.07 13:29
es könnte sich so verhalten
Hallo,
Sucht beim Wörterbuch aber kann leider keine Deutsche wört fürs norw: Banksjef finden, ist es möglichen Bank Vorstande?
Sucht beim Wörterbuch aber kann leider keine Deutsche wört fürs norw: Banksjef finden, ist es möglichen Bank Vorstande?
18.09.07 21:20
Vorstand einer Bank, Chef der Bank, Bankvorsitzender, Bankchef
Ne frage an euch ihr lieben
"solrik" heisst sonnig richtig?
in meinem lernprogramm taucht der satz auf "men deretter blir det sol"
soll heißen: "aber dann wird es sonnig"
sol oder solrik??? oder kann man beides verwenden?
Mone
"solrik" heisst sonnig richtig?
in meinem lernprogramm taucht der satz auf "men deretter blir det sol"
soll heißen: "aber dann wird es sonnig"
sol oder solrik??? oder kann man beides verwenden?
Mone
18.09.07 21:33
Wörtlich heißt das: "aber danach wird es Sonne".
Sinngemäß etwa: "Aber dann gibt es Sonne"/"Aber dann wird es sonnig."
Das sagt man wirklich so auf Norwegisch.
"Solrik" würde man als Adjektiv verwenden, um ganz bestimmte Tage (oder Orte) zu bezeichnen.
Zum Beispiel: "Det var en solrik påske".
Sinngemäß etwa: "Aber dann gibt es Sonne"/"Aber dann wird es sonnig."
Das sagt man wirklich so auf Norwegisch.
"Solrik" würde man als Adjektiv verwenden, um ganz bestimmte Tage (oder Orte) zu bezeichnen.
Zum Beispiel: "Det var en solrik påske".
18.09.07 21:34
achso, ja jetyt versteh ich das. Danke schøn
I sommerferien var jeg i danmark å spilte håndball.Det er en stor turnering. Vi tapte med et mål mot Hellas, så vi havnet på 5.plass.
Jeg var også i Tyrkia i to uker. Det var veldig varmt. Noen dager var det oppe i 46 grader. Jeg badet veldig mye.
Jeg var også i Tromsø i tre dager.
Noen som kan oversette det til perfektum på tysk?
Jeg var også i Tyrkia i to uker. Det var veldig varmt. Noen dager var det oppe i 46 grader. Jeg badet veldig mye.
Jeg var også i Tromsø i tre dager.
Noen som kan oversette det til perfektum på tysk?
18.09.07 20:59
ser ut som lekser. pröv og vi skal hjelpe deg.
18.09.07 21:55
Riktig.
Skal du lære noe, så må du først gruble over problemet først og prøve deg.
Når du så etterpå ser hvordan det kan gjøres, så lærer du og du kommer til å huske det bedre også!
Skal du lære noe, så må du først gruble over problemet først og prøve deg.
Når du så etterpå ser hvordan det kan gjøres, så lærer du og du kommer til å huske det bedre også!
Trenger hjelp igjen.
Hva er brevvenner på tysk??
Takk på forhånd
Nina, 13
Hva er brevvenner på tysk??
Takk på forhånd
Nina, 13
18.09.07 19:37
Brieffreunde
18.09.07 19:58
Takk..
Hei,
Präpositionen sind in jeder Sprache immer vom Verb/Zusammenhang abhängig mit dem sie gebraucht werden. Das muss man im Wörterbuch nachschlagen. Je nachdem welche Präposition benutzt wird, kann ein Satz auch verschiedene Bedeutungen haben. Das ist in allen Sprachen so. Muss man einfach lernen.
Gruss, Moly
Präpositionen sind in jeder Sprache immer vom Verb/Zusammenhang abhängig mit dem sie gebraucht werden. Das muss man im Wörterbuch nachschlagen. Je nachdem welche Präposition benutzt wird, kann ein Satz auch verschiedene Bedeutungen haben. Das ist in allen Sprachen so. Muss man einfach lernen.
Gruss, Moly
Hallo,
kann mir jemand erklären wann man
på und wann man til
sagt.
Mange takk
Andrea
kann mir jemand erklären wann man
på und wann man til
sagt.
Mange takk
Andrea
18.09.07 18:43
til kann man oft in bewegung einsetzen! jeg gaar til norskkurset! jeg gaar til skolen. paa geht da auch, aber bei til drückst du eben den vorgang des hinweges aus.
ansonsten hat moly völlig recht. LERNEN in jedem substantivverband.
ansonsten hat moly völlig recht. LERNEN in jedem substantivverband.
hallo,
kann mir jemand das BITTE übersetzen?
Ich kann meine Flüge leider nicht online buchen, weil ich keine kreditkarte besitze. Kannst du es für mich bitte tun?
Geld bringe ich mich persönlich.
danke voraus
kann mir jemand das BITTE übersetzen?
Ich kann meine Flüge leider nicht online buchen, weil ich keine kreditkarte besitze. Kannst du es für mich bitte tun?
Geld bringe ich mich persönlich.
danke voraus
18.09.07 15:33
sorry, ein fehler unterlaufen, der satz soll lauten: das geld bringe ich persönlich mit.
18.09.07 18:30
Jeg kan dessverre ikke bestille min flybilett online, ettersom jeg ikke har et kredittkort. Kunne du være så snill å gjøre det for meg? Pengene tar jeg med meg personlig. (Hilsen JR)
18.09.07 19:02
Besten dank für die Übersetzung.
Lena
Ich arbeite selber als Dolmetscherin zw. deutsch/tschechisch.
Lena
Ich arbeite selber als Dolmetscherin zw. deutsch/tschechisch.
18.09.07 19:32
Bitte sehr, es war nur ein Vergnügen:-) JR
18.09.07 19:35
PS: Es heißt "billett", ich habe einen kleinen Fehler gemacht. JR
18.09.07 23:11
hallo JR,
Sie sind ein geborener Norweger? Stimmt das, dass in Norwegen kaum Bier und Wein zu kaufen gibt? Und wenn, dann ist ziemlich teuer?
Ich hatte damals vor 18 Jahren ca. halbes Jahr gebraucht um deutsch zu lernen (sprechen und Gesprochenes verstehen), am besten habe ich es beim fernsehen festgestellt, ich musste nicht mehr im kopf übersetzen lach
wie lange braucht man so für norwegisch zu lernen? Tschechische Sprache ist auch ziemlich schwierig, Grammatik und Rechtsschreiben (www.sprachlernen24.de)
Schönen Abend noch udn Gruß Lena
Sie sind ein geborener Norweger? Stimmt das, dass in Norwegen kaum Bier und Wein zu kaufen gibt? Und wenn, dann ist ziemlich teuer?
Ich hatte damals vor 18 Jahren ca. halbes Jahr gebraucht um deutsch zu lernen (sprechen und Gesprochenes verstehen), am besten habe ich es beim fernsehen festgestellt, ich musste nicht mehr im kopf übersetzen lach
wie lange braucht man so für norwegisch zu lernen? Tschechische Sprache ist auch ziemlich schwierig, Grammatik und Rechtsschreiben (www.sprachlernen24.de)
Schönen Abend noch udn Gruß Lena
19.09.07 07:56, Ansch08
Hallo!
Bin zwar nicht JR, kann dir aber vielleicht trotzdem helfen! Also, Bier ist das einzige alkoholische Getränk, das du im Supermarkt kaufen kannst! Alles andere (Wein, Spirituosen, usw.) musst du in eigenen Geschäften (vinmonopol) kaufen! Alkohol ist in Norwegen ziemlich teuer, da bezahlt man für eine Dose Bier schon mal 20 NOK-das sind in etwa 2,50€!
Bezüglich der Sprache: meiner Meinung nach ist es sehr einfach die norwegische Sprache zu lernen, wenn man deutsch UND englisch kann! Habe selbst ca. zwei Monate (nicht ganz) gebraucht um mich ohne Probleme unterhalten zu können!
Hilsen Angelika
Bin zwar nicht JR, kann dir aber vielleicht trotzdem helfen! Also, Bier ist das einzige alkoholische Getränk, das du im Supermarkt kaufen kannst! Alles andere (Wein, Spirituosen, usw.) musst du in eigenen Geschäften (vinmonopol) kaufen! Alkohol ist in Norwegen ziemlich teuer, da bezahlt man für eine Dose Bier schon mal 20 NOK-das sind in etwa 2,50€!
Bezüglich der Sprache: meiner Meinung nach ist es sehr einfach die norwegische Sprache zu lernen, wenn man deutsch UND englisch kann! Habe selbst ca. zwei Monate (nicht ganz) gebraucht um mich ohne Probleme unterhalten zu können!
Hilsen Angelika
19.09.07 10:52
Hallo liebe Angelika, Entschuldigung für die männliche Bezeichnung ;-), was kann man so mitnehmen mit Flugzeug mit an Bier, Wein oder Spirituosen?
Wenn mir noch etwas übersetzen kannst, wäre ich dir dankbar, ich möchte dem jenigen sagen, dass ich keine Kredirkarte besitze, weil ich sie hier nicht brauche und eine neue machen lassen dauert ca. 1 Woche, dann wären aber die günstige Flugangebote weg. Ich möchte dir aber das Geld gleich auf dein Konto überweisen, schicke mir bitte deine Kontoverbindung.
Danke vielmals + Gruß Lena
Wenn mir noch etwas übersetzen kannst, wäre ich dir dankbar, ich möchte dem jenigen sagen, dass ich keine Kredirkarte besitze, weil ich sie hier nicht brauche und eine neue machen lassen dauert ca. 1 Woche, dann wären aber die günstige Flugangebote weg. Ich möchte dir aber das Geld gleich auf dein Konto überweisen, schicke mir bitte deine Kontoverbindung.
Danke vielmals + Gruß Lena
19.09.07 10:59
19.09.07 11:34
Danke dir und kleine Bitte, kannst du mich noch die paar Sätze übersetzen?
ich möchte dem jenigen sagen, dass ich keine Kredirkarte besitze, weil ich sie hier nicht brauche und eine neue machen lassen dauert ca. 1 Woche, dann wären aber die günstige Flugangebote weg. Ich möchte dir aber das Geld gleich auf dein Konto überweisen, schicke mir bitte deine Kontoverbindung.
Grüße aus Dillingen
ich möchte dem jenigen sagen, dass ich keine Kredirkarte besitze, weil ich sie hier nicht brauche und eine neue machen lassen dauert ca. 1 Woche, dann wären aber die günstige Flugangebote weg. Ich möchte dir aber das Geld gleich auf dein Konto überweisen, schicke mir bitte deine Kontoverbindung.
Grüße aus Dillingen
19.09.07 19:15
Hallo Lena, wenn Du willst, wenn Du mir an macripper007-mail@yahoo.no schreibst, dann kann ich Dir einfacher Helfen, wenn Du willst :-) Hilsen JR :-)
19.09.07 19:26
Jeg har ikke et kredittkort, og da det vil ta tid å få et nytt et, vil de gode
tilbudene for flybilletter kanskje være borte. Jeg ønsker derfor å overføre
pengene til din konto snarest, så kan du være så snill å sende meg din
kontoinformasjon? (Iban, Swift, etc). (Hilsen JR)
tilbudene for flybilletter kanskje være borte. Jeg ønsker derfor å overføre
pengene til din konto snarest, så kan du være så snill å sende meg din
kontoinformasjon? (Iban, Swift, etc). (Hilsen JR)
19.09.07 21:16
Hallo Angelika, ich bedanke mich sehr für deine Antwort, ich habe dir eben eine E-mail geschickt.
Gruß und Dank Lena
Gruß und Dank Lena
20.09.07 07:59, Ansch08
Oh sorry, hab jetzt erst wieder mal reingesehen! Aber das war ich nicht! Das war JR!
Hilsen Angelika
Hilsen Angelika
Kann mir jemand bei der Übersetzung dieses Satzes helfen:
Moren deres var en sterk kvinne som hele livet skulle bety mye for sønnen.
Vielen Dank.
Moren deres var en sterk kvinne som hele livet skulle bety mye for sønnen.
Vielen Dank.
18.09.07 15:25
Ihre Mutter war eine starke Frau, die das ganze Leben lang viel für den Sohn bedeuten sollte.
Vennlig hilsne fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsne fra Claus i Kristiansand
18.09.07 15:27
Eure Mutter...
18.09.07 15:55
Eure oder ihre, lässt sich nicht entscheiden
hallo,ich bin gerdae am bewerbungen schreiben.......
wie ist wohl der norwegische plural von "semester"?
-semesterer, semestrer???
freue mich über weitere vorschläge und richtigstellungen.
danke.
wie ist wohl der norwegische plural von "semester"?
-semesterer, semestrer???
freue mich über weitere vorschläge und richtigstellungen.
danke.
18.09.07 14:07
Bokmålsordboka:
semes'ter -t(e)ret, - el. -tre, -tra el. -trene (lat. (cursus) semestris '( periode på ) seks måneder') halvårig undervisningsperiode ved universiteter og skoler vårs-, høsts-
Also ist der Plural: semester oder semestre, bzw. in der bestimmten Form: semestra oder semestrene
semes'ter -t(e)ret, - el. -tre, -tra el. -trene (lat. (cursus) semestris '( periode på ) seks måneder') halvårig undervisningsperiode ved universiteter og skoler vårs-, høsts-
Also ist der Plural: semester oder semestre, bzw. in der bestimmten Form: semestra oder semestrene
Hallo,
weiss hier jemand was Standesbeamter und Geburtseintrag auf norwegisch heisst?
Standesamt ist byfogdkontor, dann Standesbeamter vielleicht byfogdansatter?
Geburtseintrag: fødselsanmerkning??
Vielen Dank
Christiane
weiss hier jemand was Standesbeamter und Geburtseintrag auf norwegisch heisst?
Standesamt ist byfogdkontor, dann Standesbeamter vielleicht byfogdansatter?
Geburtseintrag: fødselsanmerkning??
Vielen Dank
Christiane
18.09.07 15:36
Geburtseintrag? Was ist damit gemeint? Wo soll der Eintrag gemacht werden? Wird ein Geburtsschein = fødselsattest benötigt bekommt man ihn beim "folkeregister". Früher gab es im Allgemeinen nur eine Taufurkunde = dåpsattest. Bei Standesbeamter bin ich leider überfragt. Ich würde es umschreiben mit byfogdens medarbeider.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
19.09.07 09:48
Geburtseintrag = registrering av fødsel i folkeregisteret
Standesbeamter = dem deutschen Standesamt entsprechen in Norwegen mehrere Institutionen . Das " Folkeregister " erfasst alle Personenstandsangaben, beim " Byfogd " heiratet man " bürgerlich ", wie die standesamtliche Trauung hier genannt wird. Ich würde den Beamten in diesen Fällen als " fullmektig " bezeichnen.
Lemmi
Standesbeamter = dem deutschen Standesamt entsprechen in Norwegen mehrere Institutionen . Das " Folkeregister " erfasst alle Personenstandsangaben, beim " Byfogd " heiratet man " bürgerlich ", wie die standesamtliche Trauung hier genannt wird. Ich würde den Beamten in diesen Fällen als " fullmektig " bezeichnen.
Lemmi
19.09.07 13:42
Vielen Dank fuer die Antworten!
Ich bin dabei eine Abstammungsurkunde zu uebersetzen. Dort steht ganz oben Standesamt und ich habe auch schon ueberlegt ob ich das nicht einfach mit folkeregister uebersetze.
Ausserdem "Aenderungen des Geburtseintrags": endring av registrering av fødsel wære da wohl eine Møglichkeit.
Med vennligst hilsen fra Christiane i Stavanger
Ich bin dabei eine Abstammungsurkunde zu uebersetzen. Dort steht ganz oben Standesamt und ich habe auch schon ueberlegt ob ich das nicht einfach mit folkeregister uebersetze.
Ausserdem "Aenderungen des Geburtseintrags": endring av registrering av fødsel wære da wohl eine Møglichkeit.
Med vennligst hilsen fra Christiane i Stavanger
19.09.07 13:43
P.S: Ist der Geburtsschein eine Abstammungsurkunde???
19.09.07 19:49
Ad Standesamt >> Ja, " Folkeregisteret i xy " entspricht " Standesamt in xy ".
Dein Vorschlag zu " Änderung des .. " klingt richtig.
Ja,Geburtsschein = Abstammungsurkunde, beide Dokumente enthalten Angaben zu den Eltern.
Lemmi
Lemmi
Dein Vorschlag zu " Änderung des .. " klingt richtig.
Ja,Geburtsschein = Abstammungsurkunde, beide Dokumente enthalten Angaben zu den Eltern.
Lemmi
Lemmi
Hallo!
Kann mir bitte jemand den Text von diesem Review übersetzen?
http://www.hardware.no/tester/input/hiper_clavier_aluminium/37821
Am besten von allen 4 Seiten, nicht nur vond er ersten.
Kann mir bitte jemand den Text von diesem Review übersetzen?
http://www.hardware.no/tester/input/hiper_clavier_aluminium/37821
Am besten von allen 4 Seiten, nicht nur vond er ersten.
18.09.07 09:27
Hat sich shcon erledigt.
Ich hab jetzt doch noch eine online-Übersetzung, die auch norwegisch beherrscht gefunden: http://www.yucca.de/online-uebersetzung/mehrsprachig.html
Der Text wird zwar ziuemlich schlecht übersetzt, aber ich hab das meiste trotzdem verstanden.
Ich hab jetzt doch noch eine online-Übersetzung, die auch norwegisch beherrscht gefunden: http://www.yucca.de/online-uebersetzung/mehrsprachig.html
Der Text wird zwar ziuemlich schlecht übersetzt, aber ich hab das meiste trotzdem verstanden.
18.09.07 09:29
Tut mir leid, das ist viel zu viel, um es aus Gefälligkeit gratis zu machen.
Lemmi
Lemmi
18.09.07 11:02
Ich glaube, wir haben unsere Antworten gleichzeitig geschrieben. Schön, dass Du eine Übersetzung gefunden hast. Falls Du Fragen bezüglich einzelner Begriffe hast,kann man Dir hier sicher weiterhelfen.
Lemmi
Lemmi
De andre guttene kaller Gustav for 'Juschtel'.
Hva betyr 'Juschtel' på norsk?
-Em. =)
Hva betyr 'Juschtel' på norsk?
-Em. =)
18.09.07 07:16
Det er et navn, og navn oversettes vanligvis ikke. Men navnet kan avledes fra mer kjente former slik:
Gustav > Gustel > Juschtel
Gustel kan også være "Koseform" for August og Augusta.
I Juschtel ble g til j (forekommer i noen tyske dialekter - og i de skandinaviske språkene), og st blir skrevet scht etter uttale i noen dialekter.
Gustav > Gustel > Juschtel
Gustel kan også være "Koseform" for August og Augusta.
I Juschtel ble g til j (forekommer i noen tyske dialekter - og i de skandinaviske språkene), og st blir skrevet scht etter uttale i noen dialekter.
18.09.07 14:27
Aha!
Tusen takk for svar ^^
Tusen takk for svar ^^
Takk uansett, hadebra!
Noen som kan oversette det? :)
Noen som kan oversette det? :)
17.09.07 22:29
Danke jedenfalls, Tschüss!
Gabus
Gabus
Gebrauchsspuren... an Haushaltsgeräten usw.
17.09.07 21:48
bruksspor
(Mehrzahl = Einzahl)
(Mehrzahl = Einzahl)
oversett dette
Gratulerer med dagen på etterskudd
Gratulerer med dagen på etterskudd
17.09.07 19:13
Aber gerne!: herzlichen Glückwunsch nachträglich!
oversette? Plis haster X ) MVH - Stine
1. Kan du\dere snakke tysk?
2. Jeg skulle gjerne hatt blonde og rosa striper, er det mulig?
3. hva vil det koste?
1. Kan du\dere snakke tysk?
2. Jeg skulle gjerne hatt blonde og rosa striper, er det mulig?
3. hva vil det koste?
17.09.07 19:15
1. Sprichst du/ihr deutsch?
2. Ich hätte gerne blonde und rosa Strähnchen, ist das möglich?
3. was kostet das?
2. Ich hätte gerne blonde und rosa Strähnchen, ist das möglich?
3. was kostet das?
17.09.07 19:38
stemmer tysktimen din er vel i morgen ikke sant?
17.09.07 19:50
Sprichst du deutsch?
Sprecht ihr deutsch?
Sprecht ihr deutsch?
17.09.07 22:10
Nei jeg reiser til Polen i morra, og må kunne det, fordi jeg har kanskje tenkt å prøve å snakke litt der, vis det er mulighet for det.
17.09.07 22:44
tror ikke at du kommer langt med tysk. det fleste skjönner ikke et eneste ord. er jo helt klart. jeg som bor ved grensen til Polen snakker heller ikke polsk.
18.09.07 10:23
Har du no mot at jeg prøver?, jeg drar nå, og det er fortsatt greit å kunne. Kan jo alltids væra tyskere i Polen..
18.09.07 21:48
Det er på tide med en ny tysk:
Ich spricht
Du spricht
Er, sie, es spricht
wir spricht
ihr spricht
sie spricht
Sie spricht
Höchster Zeit !
Ich spricht
Du spricht
Er, sie, es spricht
wir spricht
ihr spricht
sie spricht
Sie spricht
Höchster Zeit !
Hallo liebe Leute,
kann mir bitte jemand Tipp geben, wo ich eine Software für Textübersetzung (sofort beim chatten benutzen) finden kann?
Ich habe selber eine Anzeige unter Babylon gefunden, aber ich kann es im Net nicht finden.
Erklärung: "Wo die Liebe hinfällt?" grins
Ich komme ursprünglich aus Tschechien (meine Muttersprache), deutsch habe ich erst hier selber gelernt. Spreche noch schulische russisch und etwas italienisch. Und jetzt im Urlab (Kroatien) habe ich mich in einen ganz tollen Mann verguckt, ich ahnte dann beim Kennenlernen nicht, dass er aus Norwegen kommt. ach ja .. und jetzt versuche ich seit einer Woche (Urlaubsende 9.9.) schnell norwegisch lernen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
gruß Lena
kann mir bitte jemand Tipp geben, wo ich eine Software für Textübersetzung (sofort beim chatten benutzen) finden kann?
Ich habe selber eine Anzeige unter Babylon gefunden, aber ich kann es im Net nicht finden.
Erklärung: "Wo die Liebe hinfällt?" grins
Ich komme ursprünglich aus Tschechien (meine Muttersprache), deutsch habe ich erst hier selber gelernt. Spreche noch schulische russisch und etwas italienisch. Und jetzt im Urlab (Kroatien) habe ich mich in einen ganz tollen Mann verguckt, ich ahnte dann beim Kennenlernen nicht, dass er aus Norwegen kommt. ach ja .. und jetzt versuche ich seit einer Woche (Urlaubsende 9.9.) schnell norwegisch lernen.
Bin für jeden Tipp dankbar.
gruß Lena
17.09.07 21:41
Gute Übersetzungssoftware gibt es leider nicht.
kan dere oversette dette
Hva gjør du?
Hva gjør du?
17.09.07 18:10, hiha

Was tust/machst du?
Ubersetzen:
1. Kan du\dere snakke tysk?
2. Jeg skulle gjerne hatt blonde og rosa striper, er det mulig?
3. hva vil det koste?
1. Kan du\dere snakke tysk?
2. Jeg skulle gjerne hatt blonde og rosa striper, er det mulig?
3. hva vil det koste?
Hei,
Hva blir på tysk:
E-posten havner aldri i den nye postkassa.
Kan man bruke geraten her?
Hvordan bøyes forresten geraten; evt. hvor finnes et nettsted som viser dette?
Hva blir på tysk:
E-posten havner aldri i den nye postkassa.
Kan man bruke geraten her?
Hvordan bøyes forresten geraten; evt. hvor finnes et nettsted som viser dette?
17.09.07 19:18
Die email landet nie im neuen Postkasten
Geraten würde ic hier nicht benutzen.
Ich gerate, ich geriet, ich bin geraten
Geraten würde ic hier nicht benutzen.
Ich gerate, ich geriet, ich bin geraten
17.09.07 21:03
Tror dere dere kan hjelpe meg med å oversette det her:
Haben du es eilig?
Ja, mein bruder sein zu Hause.
Jeg tror det blir noe sånt som:
Har du det travelt?
Ja, min bror hans hus.
Det ser feil ut. Kan noen hjelpe meg??
TAKK på forhånd.
Nina, 13 år
Haben du es eilig?
Ja, mein bruder sein zu Hause.
Jeg tror det blir noe sånt som:
Har du det travelt?
Ja, min bror hans hus.
Det ser feil ut. Kan noen hjelpe meg??
TAKK på forhånd.
Nina, 13 år
17.09.07 15:49
Hei!
Der er feil på tysk.
HaST du es eilig? - Har du det travelt? ok
Og nå gjetter jeg:
Ja, mein Bruder IST zu Hause.
Ja, min bror er hjemme.
Der er feil på tysk.
HaST du es eilig? - Har du det travelt? ok
Og nå gjetter jeg:
Ja, mein Bruder IST zu Hause.
Ja, min bror er hjemme.
17.09.07 16:24
Zu sein bøyes slik:
ich bin
du bist
ersiees IST
wir sind
ihr seid
sie sind
Sie sind
Derfor altså "Bruder IST" (er IST)
ich bin
du bist
ersiees IST
wir sind
ihr seid
sie sind
Sie sind
Derfor altså "Bruder IST" (er IST)
Trenger hjelp :-)
Hiermit bestätige ich den Erhalt Deiner/Ihrer Email und freue mich bereits jetzt auf das Telefongespräch mit dem Werkstattmeister nächste Woche. Sollte er mich nicht perönlich erreichen, so kann er auf den Anrufbeantworter sprechen, ich werde dann zurückrufen.
LG Kim
Hiermit bestätige ich den Erhalt Deiner/Ihrer Email und freue mich bereits jetzt auf das Telefongespräch mit dem Werkstattmeister nächste Woche. Sollte er mich nicht perönlich erreichen, so kann er auf den Anrufbeantworter sprechen, ich werde dann zurückrufen.
LG Kim
17.09.07 16:20
Herved bekrefter jeg å ha mottatt Deres epost og ser allerede fram til telefonsamtalen med verksmesteren neste uke. Ønsker han å kontakte meg direkte, så kan han gi beskjed på telefonsvareren og jeg vil ringe tilbake.
17.09.07 16:53
tusen takk!
kim
kim
17.09.07 22:30
OBS! den andre setningen har en litt annen betydning:
Sollte er mich nicht persönlich erreichen, so kann er auf den Anrufbeantworter sprechen, ich werde dann zurückrufen.
I tilfellet han ikke får tak i meg direkte får han legge igjen en bskjed på telefonsvareren så ringer jeg tilbake.
VG V0
Sollte er mich nicht persönlich erreichen, so kann er auf den Anrufbeantworter sprechen, ich werde dann zurückrufen.
I tilfellet han ikke får tak i meg direkte får han legge igjen en bskjed på telefonsvareren så ringer jeg tilbake.
VG V0
19.09.07 17:47
Ja stimmt, ist mir auch aufgefallen - es würde sonst heissen: Wenn er wünscht mich perönlich zu erreichen solle er auf dem Anrufbeantworter....
Danke für den Hinweis!
LG Kim
Danke für den Hinweis!
LG Kim
hei og hjelp!! kann jemand sagen was betriebsfachwirt und finanzkaufmann auf norwegisch heisst.. muss was für einen schüler übersetzen und mein wörterbuch und auch heinzelnisse kann nicht weiterhelfen vielen dank von SL
17.09.07 16:24
Hei, weiß leider nur dass Betriebswirt " bedriftsøkonom " heißt.
17.09.07 16:52
finansøkonom
17.09.07 16:53
Tusen takk...SL
Verspätete Geburtstagsglückwünsche
17.09.07 14:13
Forsinkede gratualasjoner til bursdagen.
17.09.07 14:14
Beklager Forsinkede GRATULASJONER til bursdagen
17.09.07 16:13
Jepp, god den der. 8-}
Nå skal jeg teste det nye digitale apparafifotografatet mitt. Funker det dårlig, så bruker jeg det gamle appafiapparatet.
Finner jeg det ikke så ringer jeg til bilkanikkern og spør om han kan ha sett det. Hvis ikke så ringer jeg til opotiet.
Nå skal jeg teste det nye digitale apparafifotografatet mitt. Funker det dårlig, så bruker jeg det gamle appafiapparatet.
Finner jeg det ikke så ringer jeg til bilkanikkern og spør om han kan ha sett det. Hvis ikke så ringer jeg til opotiet.
Hei, wie kann man dies auf deutsch uebersetzen :
Er ellers hjemom på to uker leave nå, und
bortsett fra det stortdrives jeg
Takk for hjelp
Andrea
Er ellers hjemom på to uker leave nå, und
bortsett fra det stortdrives jeg
Takk for hjelp
Andrea
17.09.07 14:29
leave ist kein norwegisches wort -fehlgelesen???
sonst: bin ansonsten für 2 wochen ???????? zuhause
und abgesehen davon geht es mir saugut
sonst: bin ansonsten für 2 wochen ???????? zuhause
und abgesehen davon geht es mir saugut
17.09.07 14:48
tusen takk, ich denk, mit leave ist eher das englische gemeint, ist ein Norweger im Ausland
Hei hei.
Da ich schwanger bin, habe ich ein paar spezifische Fragen und hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiter helfen kann. Brauche folgende Übersetzungen:
"Rückbildungsgymnastik"
"Dammschnitt" und
"Nachsorge(hebamme)"
Tusen takk!
Da ich schwanger bin, habe ich ein paar spezifische Fragen und hoffe hier jemanden zu finden, der mir weiter helfen kann. Brauche folgende Übersetzungen:
"Rückbildungsgymnastik"
"Dammschnitt" und
"Nachsorge(hebamme)"
Tusen takk!
16.09.07 23:50
Dammschnitt: episiotomi oder einfach klipping
17.09.07 09:46
Rückbildungdgymnastikk >> barselgymnastikk, barseltrening
Nachsorge(hebamme)>> vermutlich entsprechend der " helsesøster " , die in der " helsestasjon " die Nachfolgeuntersuchungen vornimmt. Ich glaube in der Schweiz ¨heisst diese Funktion v " Mütterberatungsschwester.
Kennst Du diesen Site: www.dinbaby.com ?
Viel Glück
Lemmi
Nachsorge(hebamme)>> vermutlich entsprechend der " helsesøster " , die in der " helsestasjon " die Nachfolgeuntersuchungen vornimmt. Ich glaube in der Schweiz ¨heisst diese Funktion v " Mütterberatungsschwester.
Kennst Du diesen Site: www.dinbaby.com ?
Viel Glück
Lemmi
17.09.07 10:15
Nein, aber jetzt!
DANKE
DANKE
Hallo!!
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es ein programm oder eine internetseite gibt die komplette sätze ins Norwegisch übersetzt???
Danke im Vorraus.
Sascha
Kann mir vielleicht jemand sagen ob es ein programm oder eine internetseite gibt die komplette sätze ins Norwegisch übersetzt???
Danke im Vorraus.
Sascha
16.09.07 22:37
Nein, da gibt es nichts frei verfügbares, das auch nur im Geringsten etwas taugt.
Es mag kommerzielle Software geben, die bei der Übersetzung assistiert. Aber solche Programme sind i.d.R. sehr teuer und der Text muss trotzdem noch von einem Muttersprachler nachbearbeitet werden.
Es mag kommerzielle Software geben, die bei der Übersetzung assistiert. Aber solche Programme sind i.d.R. sehr teuer und der Text muss trotzdem noch von einem Muttersprachler nachbearbeitet werden.
17.09.07 10:28
Achso!!!
1000 Dank für die antwort.
1000 Dank für die antwort.
Oversette:
Mine følelser for deg er fortsatt hos meg
Mine følelser for deg er fortsatt hos meg
16.09.07 22:46
Meine Gefühle für Dich sind immer noch in mir!
på etterskudd
16.09.07 21:41
In welchem zusammenhang (i hvilken sammenheng)?
17.09.07 14:24
im nachhinein
Übersetzen:
Trur kanskje jeg likte deg, eller kanskje følelsene er der enda (L)(Y)
Trur kanskje jeg likte deg, eller kanskje følelsene er der enda (L)(Y)
16.09.07 22:01
Glaube, dass ich dich vielleicht mochte, oder vielleicht sind die Gefühle immer noch da.
(L)(Y)!?!
(L)(Y)!?!
16.09.07 22:04
(L) = Herz :)
Nur "eine" symbol
Nur "eine" symbol
kann jemand den folgenden satz weitesgehen wörtlich übersetzen?
"Og om alt det underlige som hendte etterpa."
tusen takk
"Og om alt det underlige som hendte etterpa."
tusen takk
16.09.07 20:58
Og om alt det underlige som hendte etterpa
Und um all das Wunderliche das hinterher geschah
Wie man "om" übersetzt, hängt vom Kontext ab.
Statt "Wunderliche" evtl. besser "Merkwürdige".
Und um all das Wunderliche das hinterher geschah
Wie man "om" übersetzt, hängt vom Kontext ab.
Statt "Wunderliche" evtl. besser "Merkwürdige".
16.09.07 21:23
vielen dank, jetzt macht`s Sinn ;-)
Hallo alle zusammen, ich bin blutjunger anfänger und hät mal ne frage was heisst "syns jeg"
ich hoffe auf antwort. dank euch
ich hoffe auf antwort. dank euch
16.09.07 20:12
"meine ich", "finde ich"
Siehe auch im Wörterbuch unter "synes".
Siehe auch im Wörterbuch unter "synes".
Hallo, was sagt man in Norwegen, wenn man folgendes ausdrücken will:
Wir wünschen Dir einen schönen Urlaub in Italien
Wir wünschen Dir einen schönen Urlaub in Italien
16.09.07 19:12
Vi ønsker deg en god ferie i Italia
Gabus
Gabus
16.09.07 19:23
Tusen takk for hjelpen
ich libe Tokio Hotel
16.09.07 18:41
Das freut uns. Richtig ist aber:
Ich liebe Tokio Hotel
Ich liebe Tokio Hotel
16.09.07 20:40
Hva heter du säm elsker Tokio Hotel?
Er det noen säm har en side med Tyske vitser?
16.09.07 17:19
16.09.07 17:20
Det er bare å google for "Witze"...
Hallo kann mir jemand sagen was "jeg er ondskapelsen" bedeutet?
16.09.07 15:22
Ich bin die Bosheit
16.09.07 15:25
Suche im Archiv!
"ondskapelse" ist kein normales Wort.
"ondskapelse" ist kein normales Wort.
16.09.07 17:10
Ich bin die erschaffene Bosheit, setzt sich zusammen aus "ond"- boshaft, böse , und "skapelse"-Schöpfung, Kreatur. (Skape -erschaffen)
16.09.07 17:44
Guter Versuch, aber wie schon früher gesagt ist "ondskapelsen" kein normales Wort, sondern eine Erfindung von DB. Deshalb bleibt jeder Übersetzungsversuch der Versuch einer Deutung. Statt "erschaffene Bosheit" könnte man auch etwas aktives hineininterpretieren: "ich bin das Bosheitschaffende". Aber das Wortspiel, das zwei Wörter mit ihrem gemeinsamen Teil (skap) verschmelzen lässt, wird dabei nicht nachvollzogen. Es gibt einfach keine adequate Übersetzung, und die Wortbildung oder das Wortspiel erschließt sich nur mit Norwegischkenntnissen.
Hilsen,
Schlechtheiterkeit
Hilsen,
Schlechtheiterkeit
Der Streit ist vorbei und du hast verlorn.
Du tust mir so unendlich weh.
Ich wollte das nicht.
Wir drehn uns im Kreis.
Du hast es geschafft.
Ich werd gehn.
Noen som kan oversette? :)
Du tust mir so unendlich weh.
Ich wollte das nicht.
Wir drehn uns im Kreis.
Du hast es geschafft.
Ich werd gehn.
Noen som kan oversette? :)
16.09.07 17:05
Krangelen er slutt og du har tapt
Du gjör meg sa uendelig vondt
Jeg ville ikke det
vi snur oss i ring
du har klart det
jeg kommer til a ga
(uber "sa" und "a ga" kommen noch die kleinen ringe über dem a..weiss noch nicht wie es pr internet geht..gruß von Si
Du gjör meg sa uendelig vondt
Jeg ville ikke det
vi snur oss i ring
du har klart det
jeg kommer til a ga
(uber "sa" und "a ga" kommen noch die kleinen ringe über dem a..weiss noch nicht wie es pr internet geht..gruß von Si
16.09.07 17:40
Danke schön ! :D
Kann mir jemand sagen wie Waldgeistes Zorn gramatikalisch korrekt auf norwegisch heißt ^^
16.09.07 16:05
Skogsåndens vrede
Übersetzen:
Det er vansklige tider i livet, da til å med hjertet gråter. Du trenger en skulder å gråte på, men ingen er der.
Det er da du først har opplevd hva et knust hjerte virkelig er.
Danke!
Det er vansklige tider i livet, da til å med hjertet gråter. Du trenger en skulder å gråte på, men ingen er der.
Det er da du først har opplevd hva et knust hjerte virkelig er.
Danke!
16.09.07 15:33
Es gibt schwierige Zeiten im Leben, wo sogar das Herz weint. Du brauchst eine Schulter zum Ausweinen, aber es ist keiner da.
Erst dann hast du erfahren, was ein gebrochenes Herz wirklich ist.
Erst dann hast du erfahren, was ein gebrochenes Herz wirklich ist.
Hola Ich bin neu in diesem Forum und wollte nur mal fragen ob ihr die Sprachthemen erweitern könnt...
z.B mit typische Flitsprüche oder zum Sprachthema Einsteigersätze könnte man ja noch schreiben was "Mir gehts gut/schlecht" auf norwegisch heißt... ist nur ein Vorschlag
mfg
Layla
z.B mit typische Flitsprüche oder zum Sprachthema Einsteigersätze könnte man ja noch schreiben was "Mir gehts gut/schlecht" auf norwegisch heißt... ist nur ein Vorschlag
mfg
Layla
16.09.07 07:40
was ist denn ein Flitspruck?
16.09.07 07:40
noch mal: was ist ein Flitspruch?
16.09.07 09:03
denke sie meinte Flirtspruch
16.09.07 14:17, Layla
ups ja ich meinte Flirtsprüche... ihr wisst schon.. für anmachen und so hehe =)
16.09.07 15:07, Julia

Die "Sprachthemen" sind ein Wiki. Alle angemeldeten Nutzer können die Sprachthemen erweitern. Einfach auf "Seite bearbeiten" und schon kann man bestehenden Text verbessern und/oder erweitern.
Julia
Julia
hjelp igjen! :)
hva med "alvorlig syk" -schwer krank? finnes det andre forslag?
:) astrid
hva med "alvorlig syk" -schwer krank? finnes det andre forslag?
:) astrid
15.09.07 23:26
"Schwer krank" er bra.
"Ernsthaft krank" er også mulig, men ikke helt så vanlig.
Wolfgang (igjen :)
"Ernsthaft krank" er også mulig, men ikke helt så vanlig.
Wolfgang (igjen :)
15.09.07 23:29
og takk igjen!:) da var den oversettelsen i boks og jeg tar kvelden! :) god natt!
hjelp!
heter det "Der Mord AUF..." eller "Der Mord von..." ??
plz hjelp meg! :)
Astrid
heter det "Der Mord AUF..." eller "Der Mord von..." ??
plz hjelp meg! :)
Astrid
15.09.07 23:03
"Der Mord an..."
eller
"Die Ermordung von ..."
F.eks. "Drapet på Harriet Krohn" -> "Der Mord an Harriet Krohn"
Wolfgang
eller
"Die Ermordung von ..."
F.eks. "Drapet på Harriet Krohn" -> "Der Mord an Harriet Krohn"
Wolfgang
15.09.07 23:10
oi! takk! tusen takk for raskt svar:)
16.09.07 07:38
Men det kommer litt an på sammenhengen:
På et sted:
Der Mord auf Schloss Schwanstein
Der Mord auf Rügen
Der Mord auf Zimmer 20
fast uttrykk:
Der Mord auf Befehl
i et sted:
Der Mord von Knutby
Der Mord von Santa Cruz
Der Mord von Sarajewo
når offeret nevnes:
Der Mord an (ikke von)
På et sted:
Der Mord auf Schloss Schwanstein
Der Mord auf Rügen
Der Mord auf Zimmer 20
fast uttrykk:
Der Mord auf Befehl
i et sted:
Der Mord von Knutby
Der Mord von Santa Cruz
Der Mord von Sarajewo
når offeret nevnes:
Der Mord an (ikke von)
Hallo xD
HVORDAN GÅR DET MED DEG?
ville bae sende deg en hilsen
du kan jo komme til Norge en gang da?
Hadde vært fint om du kunne svart på
brevet, vis du skal sende meg et brev
så send det til
hilsen
HVORDAN GÅR DET MED DEG?
ville bae sende deg en hilsen
du kan jo komme til Norge en gang da?
Hadde vært fint om du kunne svart på
brevet, vis du skal sende meg et brev
så send det til
hilsen
15.09.07 23:25
Wie geht's dir?
Wollte dir nur einen Gruß senden.
Du kannst ja mal nach Norwegen kommen?
Wäre schön, wenn Du auf den Brief anworten könntest,
wenn Du mir einen Brief senden willst, dann sende ihn an
Wollte dir nur einen Gruß senden.
Du kannst ja mal nach Norwegen kommen?
Wäre schön, wenn Du auf den Brief anworten könntest,
wenn Du mir einen Brief senden willst, dann sende ihn an
wer kann mir sagen was hundeliebhaber auf norsk
heißt
vielen dank
heißt
vielen dank
15.09.07 20:07
hundeliebhaber = hundeelsker
God kveld fra Claus i Kristiansand
God kveld fra Claus i Kristiansand
15.09.07 20:14
mange takk claus
andrea aus münchen
andrea aus münchen
Hallo. Ich kann leider keine Übersetzung in das norwegische für das Wort "Gravur" finden. Könnt ihr mir bitte helfen? Heisste es auch "gravur"? danke schon mal
15.09.07 16:32
Nein, aber fast: "gravering"
Hei,wie schreibt man , Es fahren raue Gesellen auf norsk. takk
15.09.07 21:38
det ferdes røffe karer
Hei, kann jemand sagen wie wird das auf norwegisch: einlagern, auslagern und umlagern (von einem Platz, zum anderen). Es wird damit gemeint Ein-, Aus-, und Umlagerung von Ware im Lager mit einem Stapler (Schubmaststapler). Habe nur "lagern" gefunden- lagre, ligge på lager. Danke.
15.09.07 13:25
Einlagern = å lagre
Auslagern = å tømme lageret
Umlagern = å lagre omflytte rundt på lageretflytte lageret
Gabus
Auslagern = å tømme lageret
Umlagern = å lagre omflytte rundt på lageretflytte lageret
Gabus
16.09.07 14:34
Går ut fra at "Einlagern" også kan oversettes med "sette inn på lageret". "Auslagern" har flere betygninger. Kan jo også ha noe med "outsourcing" å gjøre.
Hei folkens,
ich brüchte mal die Feindifferenzierung für Klassenarbeiten, heisst das prøve, eksamen, tentamen, skolearbeid??? Wo liegt der Unterschied? Was kommt dem deutschen begriff "Klassenarbeit" oder Test am nächsten??
Takk for hjelpen!!
ich brüchte mal die Feindifferenzierung für Klassenarbeiten, heisst das prøve, eksamen, tentamen, skolearbeid??? Wo liegt der Unterschied? Was kommt dem deutschen begriff "Klassenarbeit" oder Test am nächsten??
Takk for hjelpen!!
15.09.07 12:00
Hei ???
Klassenarbeit/Test = prøve
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Klassenarbeit/Test = prøve
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Hei, sind grad dabei "takkekort" zu schreiben. Glückwunsch heisst lykkønskning. Gebraucht man dieses Wort wirklich auf einer Takkekort oder gibts da noch was anderes.
14.09.07 16:39
kommt drauf an in welchem zusammenhang das steht.
14.09.07 19:02
Wenn du dich für Glückwünsche bedanken willst, kannst du das Wort benutzen, zB "hjertelig takk for deres lykkeønskninger" (herzlichen Dank für eure Glückwünsche).
15.09.07 08:55, Benjamin Rock
Wichtig ist das dies nicht zu kompliziert klingt. Mir ist in norwegischen Danksagungskarten noch nie das Wort "lykkeønskninger" begegnet. Vielleicht ist es am Besten die Danksagung auf ein evtl. Geschenk zu richten.
>> Vi takker for den fine "gaven" vi har fått av dere....
Mvh Benjamin N. Rock
>> Vi takker for den fine "gaven" vi har fått av dere....
Mvh Benjamin N. Rock
kannn mir jemand sagen was heißt wir stellen euch norwegen vor in norwegisch heißt?
14.09.07 15:17
Vi presenterer Norge
kann´mir jemand sagen was so jetzt sind wir fertig auf norwegisch heißt?
14.09.07 15:18
Sånn, det var det!
Hallo kann mir jemand übersetzen was dieser satz in norwegisch heißt
Treffen sich 2 Blondinen sagt die 1. :ich hab einen Schwangerschaftstest gemacht fragt die 2. : und wie schwer waren die fragen ?
Treffen sich 2 Blondinen sagt die 1. :ich hab einen Schwangerschaftstest gemacht fragt die 2. : und wie schwer waren die fragen ?
14.09.07 15:24
Hei,
kann nicht die Bedeutung für die norwegische Abkürzung i.h.h.t. finden, wer kann helfen?
Noen her som kan hjelpe meg med å finne forklaringen til i.h.h.t.?
Danke, Gruß vom Sørlandet!
kann nicht die Bedeutung für die norwegische Abkürzung i.h.h.t. finden, wer kann helfen?
Noen her som kan hjelpe meg med å finne forklaringen til i.h.h.t.?
Danke, Gruß vom Sørlandet!
14.09.07 06:57
i.h.h.t = i.h.t = i henhold til = gemäß
14.09.07 21:56
Takk takk.
Hi, jeg sök
Drechsler, Holzdreher : pa nosk ____???
Drechsler, Holzdreher : pa nosk ____???
14.09.07 07:40
Drechsler = dreier
drechseln = tredreiing
Wir haben im Norwegich keinen eigenen Begriff für Drechsler. Du mußt erklären, daß es sich um eine Person handelt, die Holz drechselt. Drechslerabreiten macht meist der Tischler = snekker. Meist der Möbeltischler = møbelsnekker. In der Umgangssprache wird der Zimmermann gerne "Snekker" genannt dabei gibt es den Begriff "tømmermann". Die Leute wissen meist den Unterschied nicht. Ich kenne das Tema, weil mein Sohn Möbeltischler und Schnitzer ist.
God fredag fra Claus i Kristiansand
drechseln = tredreiing
Wir haben im Norwegich keinen eigenen Begriff für Drechsler. Du mußt erklären, daß es sich um eine Person handelt, die Holz drechselt. Drechslerabreiten macht meist der Tischler = snekker. Meist der Möbeltischler = møbelsnekker. In der Umgangssprache wird der Zimmermann gerne "Snekker" genannt dabei gibt es den Begriff "tømmermann". Die Leute wissen meist den Unterschied nicht. Ich kenne das Tema, weil mein Sohn Möbeltischler und Schnitzer ist.
God fredag fra Claus i Kristiansand
Hier sende ich Dir ein bild mit der Elchtrophäe. Nochmals herzlichsten Dank für die schönen Jagdstunden, die ich bei Euch verbringen durfte.
Viele liebe Grüße an Dich und deine Familie
Viele liebe Grüße an Dich und deine Familie
13.09.07 19:46
Her sender jeg deg et bilde av elgtrofèet. Nok en gang hjertelig takk for de fine jaktturene som jeg hadde sammen med dere. Mange vennlige hilsner til deg og din familie.
Gabus;-)
Gabus;-)
13.09.07 20:22
vielen Dank
Doris
Doris
Hei sammen !
In einer Immobilienannonce bei finn.no tauchte der Begriff "festetomt" auf.Was genau hat dies zu bedeuten ? Welche Art von Grundstueck koennte dies sein? Fuer Eure Hilfe waere ich sehr dankbar !
In einer Immobilienannonce bei finn.no tauchte der Begriff "festetomt" auf.Was genau hat dies zu bedeuten ? Welche Art von Grundstueck koennte dies sein? Fuer Eure Hilfe waere ich sehr dankbar !
13.09.07 13:26
Ein " festetomt " ist ein Grundstück, dass einen anderen Besitzer hat ,als das auf ihm errichtete Gebäude.Der Hausbesitzer muss also das Grundstück pachten ( tomtefeste ), der Grundstückbesitzer ist der Verpächter ( fester bort tomten ). In der Regel wird ein Tomtefestevertrag auf mehrere Jahrzehnet abgeschlossen. Nennt man das auf Deutsch nicht Erbpacht ?
Lemmi
Lemmi
Mojn, mojn
Wie sagt man:
Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?
Wie sagt man:
Sehen wir uns nächstes Jahr wieder?
13.09.07 12:29
Ser vi hverandre neste år?
Sees vi til året?
Sees vi til året?
13.09.07 13:15, dertyp
Takk skal du har.
13.09.07 21:28
sees vi til året? det kan man vel ikke si?
13.09.07 22:20
Sees vi neste år?
gabus
gabus
Hallo!
Wie sagt man: Du siehst gut aus heute?
Vielen Dank!
Wie sagt man: Du siehst gut aus heute?
Vielen Dank!
12.09.07 23:17
Als Frage oder Feststellung?
Du ser flott ut idag.
Du ser godt ut i dag.
Ser du godt ut i dag?
Du ser flott ut idag.
Du ser godt ut i dag.
Ser du godt ut i dag?
12.09.07 23:24
Alternative:
Så fin du er i dag!
Så fin du er i dag!
Könnt ihr mir sagen wie man eine Gruppe auf norwegisch begrüßt.
12.09.07 20:53
was für eine gruppe? zu welchem anlass? es wäre einfacher wenn du schreibst, was du sagen möchtest, dann können wir es sicher auch übersetzten.
ansonsten:
Velkommen! ;-)
ansonsten:
Velkommen! ;-)
12.09.07 21:07
Eventuell reicht schon ein: Hei på dere!
15.09.07 11:23
oder auch: Hei alle sammen.
Hallo und guten Abend.
Wie könnte man denn bitte "Hochglanzbroschüre" ins norwegische übersetzen?
Danke schon mal !
Wie könnte man denn bitte "Hochglanzbroschüre" ins norwegische übersetzen?
Danke schon mal !
12.09.07 19:06
Nabend
Høyglansbrosjyre. Eller kanskje bedre norsk: "brosjyre på høyglans(et) papir"
Gabus
Høyglansbrosjyre. Eller kanskje bedre norsk: "brosjyre på høyglans(et) papir"
Gabus
12.09.07 19:24
Super ! Danke vielmals !
Was heißt : Zum Geburtstag viel Glück ?
Lieben Dank für die Übersetzung und gibt es vielleicht einen norwegischen Text auf dieses "berühmte" deutsche Geb.lied ?
Janine
Lieben Dank für die Übersetzung und gibt es vielleicht einen norwegischen Text auf dieses "berühmte" deutsche Geb.lied ?
Janine
12.09.07 18:24
Gratulerer med da'n, gratulerer med da'n, gratulerer, kjære xxxxxxxxx, gratulerer med da'n!
12.09.07 18:29
Das ist aber lieb ! So eine schnelle Antwort ! Dankeschön!
Og hva heter du ? Takk for svare !
Og hva heter du ? Takk for svare !
13.09.07 21:31
Gratulerer med da'n er jo en latterlig bursdagssang! Hurra for deg er den som gjelder, helst med bevegelser.
Hurra for deg som fyller ditt år!
Ja, deg vil vi gratulere!
Alle i ring omkring deg vi står,
og se, nå vil vi marsjere,
bukke, nikke, neie, snu oss omkring,
danse for deg med hopp og sprett og spring,
ønske deg av hjertet alle gode ting!
Si meg så, hva vil du mere?
Gratulerer!
Hurra for deg som fyller ditt år!
Ja, deg vil vi gratulere!
Alle i ring omkring deg vi står,
og se, nå vil vi marsjere,
bukke, nikke, neie, snu oss omkring,
danse for deg med hopp og sprett og spring,
ønske deg av hjertet alle gode ting!
Si meg så, hva vil du mere?
Gratulerer!
13.09.07 22:15
Du kan godt kalle den latterlig, men den funker hvertfall greit på tre språk... ;-)
Om du hadde sunget den på norsk i Tyskland eller et engelskspråklig land, hadde alle forstått hva det gjaldt selv om de ikke forstår et kvekk norsk.......Hurra for deg med bevegelser ville kanskje sett litt latterlig ut hvis man ikke forstod norsk. :-D
@ Janine; jeg heter Gabus ;-)
Om du hadde sunget den på norsk i Tyskland eller et engelskspråklig land, hadde alle forstått hva det gjaldt selv om de ikke forstår et kvekk norsk.......Hurra for deg med bevegelser ville kanskje sett litt latterlig ut hvis man ikke forstod norsk. :-D
@ Janine; jeg heter Gabus ;-)
15.09.07 19:15
poenget mitt er at 'hurra for deg' er sangen man synger i norge når noen har bursdag, hvertfall der jeg kommer fra. tenker at litt av poenget med denne sida er ikke bare å oversette ord og setninger, men også å lære hverandre litt om kultur og tradisjon. og det er vel ingen tvil om at 'gratulerer med dagen' kommer til kort i sammenligning, internasjonal eller ei.
bare så det er sagt, jeg har vært med og sunget den i tyskland med bevegelser flere ganger, og publikum har elsket det:)
bare så det er sagt, jeg har vært med og sunget den i tyskland med bevegelser flere ganger, og publikum har elsket det:)
Hva heter "husk" på tysk ?
12.09.07 17:50
erinnern
12.09.07 17:50
Denk an...
was heisst auf norwegisch : Farben die durch zerlegung weissen lichts enstehen
12.09.07 19:19
Fargene som oppstår ved oppspalting av hvitt lys...
Und wie das aussieht, zeigt dieser Link:http://www.understandall.net/eduHVO/wa03/bode04.html
Lemmi
Und wie das aussieht, zeigt dieser Link:http://www.understandall.net/eduHVO/wa03/bode04.html
Lemmi
Hei her.
Hvordan kan man oversette dette:
Utførselsforbud: Minner fra virksomheter og hendelser av betydning for norsk historie uten hensyn til alder.
Hvordan kan man oversette dette:
Utførselsforbud: Minner fra virksomheter og hendelser av betydning for norsk historie uten hensyn til alder.
12.09.07 17:40
Hmm, er ikke sikker på hva som er ment med "virksomheter" her.
Jeg velger "Unternehmung" fordi dette ordet kan bety både "drift" og "gjøremål".
Ausfuhrverbot: Andenken an Unternehmungen oder Ereignisse, die von Bedeutung für die norwegische Geschichte sind, ohne Ansehen des Alters.
Jeg velger "Unternehmung" fordi dette ordet kan bety både "drift" og "gjøremål".
Ausfuhrverbot: Andenken an Unternehmungen oder Ereignisse, die von Bedeutung für die norwegische Geschichte sind, ohne Ansehen des Alters.
Was heisst auf norwegisch "Du hast wunderschøne augen." ???
12.09.07 17:16
Du har nydelige øyne :)
Übersitzen: Vil ha deg, er det umulig?
12.09.07 17:13
Übersetzen: Will dich haben, ist das unmöglich?
12.09.07 17:14
Will dich haben, ist das unmøglich?
Ist es so richtig:
Snakket du med vennene dine? Nei, jeg skal snakke med dem?
Takk paa forhaand!
Snakket du med vennene dine? Nei, jeg skal snakke med dem?
Takk paa forhaand!
12.09.07 16:23
Kommt drauf an, was du sagen willst!
Aber es sind keine Grammatikfehler drin.
Falls die deutsche Version ist:
Hast du mit deinen Freunden gesprochen? Nein, soll ich mit ihnen sprechen?
Har du snakket med vennene dine? Nei, skal jeg snakke med dem?
Ich würde hier Perfekt im Norwegischen vorziehen, falls es darum geht, ob jemand KÜRZLICH "mit seinen Freunden gesprochen" hat.
Aber es sind keine Grammatikfehler drin.
Falls die deutsche Version ist:
Hast du mit deinen Freunden gesprochen? Nein, soll ich mit ihnen sprechen?
Har du snakket med vennene dine? Nei, skal jeg snakke med dem?
Ich würde hier Perfekt im Norwegischen vorziehen, falls es darum geht, ob jemand KÜRZLICH "mit seinen Freunden gesprochen" hat.
12.09.07 16:26
das letzte fragezeichen war unsinn. sorry. Perfekt ist wohl besser stimm. wollte im letzten satz sagen. Nein, ich werde mit ihnen reden.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo,
wie übersetzt man am besten Petroleumstilsynet?
Danke schon mal
Antonia
wie übersetzt man am besten Petroleumstilsynet?
Danke schon mal
Antonia
12.09.07 14:41
Auf Englisch heißen die "Petroleum Safety Authority Norway"
Einen offiziellen deutschen Namen konnte ich nicht finden.
Wenn man sich einen dt. Namen ausdenkt, müsste zum Ausdruck kommen, dass es eine staatliche Behörde zur Überwachung der Sicherheit bei der Erdölförderung ist.
Einen offiziellen deutschen Namen konnte ich nicht finden.
Wenn man sich einen dt. Namen ausdenkt, müsste zum Ausdruck kommen, dass es eine staatliche Behörde zur Überwachung der Sicherheit bei der Erdölförderung ist.
Wie sagt man "verquollen aussehen" am besten på norsk?? (also dieser unschöne Gesichtsausdruck nach dem Aufstehen, bei Erkältung, Kater, nach dem Weinen...)
Danke!
Danke!
12.09.07 09:24
å være opphovnet hovnet opp i ansiktet fjeset
Lemmi
Lemmi
Oversette tli tysk for meg?
Det er kalt, og været er kraftig. Det blåser så mye, så det er ikke mye som klarer å holde seg fast på bakken.
Det regner og folk må stri gjennom stormen.
En fæl høst dag.
Det er kalt, og været er kraftig. Det blåser så mye, så det er ikke mye som klarer å holde seg fast på bakken.
Det regner og folk må stri gjennom stormen.
En fæl høst dag.
12.09.07 07:41
Es ist kalt, und die wetter ist kräftig. Det er det eneste jeg klarer av akkurat denne setningen. Syntes at denne var vansklig dermed den kanskje er veldig lett for dere andre:P
Plis hjelp ?
Plis hjelp ?
12.09.07 09:28
Es ist kalt und das Wetter ist schlecht.
>> kraftig = kräftig , i forbindelse med vær ville man imidlertid bruke " schlecht "( dårlig, ille ).
Sikker på at du ikke har noen som helst ide hva resten kunne bety ?
Lemmi
>> kraftig = kräftig , i forbindelse med vær ville man imidlertid bruke " schlecht "( dårlig, ille ).
Sikker på at du ikke har noen som helst ide hva resten kunne bety ?
Lemmi
12.09.07 12:24
Mein Vorschlag:
Es ist kalt und das Wetter ist schlecht. Es ist so windig, man schafft es kaum sich auf dem Boden fest zu halten. Es regnet und die Leute müssen sich durch den STurm kämpfen.
Nicht wörtlich übersetzt, aber sinngemäß.
Oversatte ikke ord for ord, men etter meningen.
Julia
Es ist kalt und das Wetter ist schlecht. Es ist so windig, man schafft es kaum sich auf dem Boden fest zu halten. Es regnet und die Leute müssen sich durch den STurm kämpfen.
Nicht wörtlich übersetzt, aber sinngemäß.
Oversatte ikke ord for ord, men etter meningen.
Julia
12.09.07 14:30
Er det sånn Lemmi ? :P Hehe.
Skal prøve sjøl mange ganger neste gang :)
Skal prøve sjøl mange ganger neste gang :)
12.09.07 15:15
Neste gang blir det slettet hvis du ikke leverer ditt eget forsøk. @Julia: du burde ikke torpedere Lemmis anstrengelser å få dem til å yte litt selv.
Wowi
Wowi
12.09.07 16:33
sorry da..
12.09.07 16:38
men er det riktig som Julia sa. Litt viktig at jeg får viti det, så jeg får lært det og huska det:P
12.09.07 17:11
Jo, hennes oversettelse er bra.
hallo, gibt es einen Begriff für Aussiedler? Damit meine ich Menschen, die aus den Ländern der ehemaligen SU nach Deutschland eingereist sind und deutsche Wurzeln haben.
Vielen Dank für eure Hilfe!
AnnA
Vielen Dank für eure Hilfe!
AnnA
11.09.07 22:15
Das Thema hatten wir schon mal.
Such mal im Archiv nach "Aussiedler"!
Such mal im Archiv nach "Aussiedler"!
12.09.07 11:13
Danke. Hätte ich natürlich auch so drauf kommen können! ich gelobe Besserung!
Oversette dette også¨:
Det er sommer og godt ute. Barn leker med alt det rare de kan finne på stranda og alle koser seg. Det er trope varme og ingen unngår å kjøpe seg en kald is for å kjøle seg ned !
Det er sommer og godt ute. Barn leker med alt det rare de kan finne på stranda og alle koser seg. Det er trope varme og ingen unngår å kjøpe seg en kald is for å kjøle seg ned !
11.09.07 19:45
Leksehjelp ? Hvis du prøver selv først, er vi gjerne behjelpelige med rettingen. ( NB ! tropevareme >> samskriving )
Lemmi
Lemmi
Kan noen skrive dette på tysk for meg:
(HØST)
Det er kalt, og været er kraftig. Det blåser så mye, så det er ikke mye som klarer å holde seg fast på bakken.
Det regner og folk må stri gjennom stormen.
En fæl høst dag.
(HØST)
Det er kalt, og været er kraftig. Det blåser så mye, så det er ikke mye som klarer å holde seg fast på bakken.
Det regner og folk må stri gjennom stormen.
En fæl høst dag.
11.09.07 19:46
Se over. ( høstdag > samskriving )
Lemmi
Lemmi
"Min kjære Karl" wie müsste es heissen falls Karl weiblich wäre? Danke
11.09.07 19:03
Unverändert.
Nur bei nachgestelltem "min" in Verbindung mit weiblich deklinierten Worten mit bestimmter Form "-a" würde aus "min" "mi". Aber das geht bei Namen sowieso nicht.
Nur bei nachgestelltem "min" in Verbindung mit weiblich deklinierten Worten mit bestimmter Form "-a" würde aus "min" "mi". Aber das geht bei Namen sowieso nicht.
11.09.07 19:25
Also: Min kjære Ingrid?
11.09.07 19:34
Ja!
Hallo, wie kann man das Wort "Utopia" übersetzen?
11.09.07 18:11
"Utopia" als Titel des Romans bzw. der Stadt in dem Roman: "Utopia" auch auf Norwegisch.
Das englische Wort "utopia" in der Bedeutung "nicht verwirklichbarer Idealzustand" heißt auf deutsch eigentlich "Utopie" und auf norwegisch "utopi".
Das englische Wort "utopia" in der Bedeutung "nicht verwirklichbarer Idealzustand" heißt auf deutsch eigentlich "Utopie" und auf norwegisch "utopi".
Hallo
koennen sie mir mitteilen ob die geschichte KAENNCHEN VOLL mit den begriffen HULLA BULLA Baeuchlein voll ein norwegisches volksmaerchen ist. es handelt sich um eine frau die taeglich vor ihrer tuer eine KANNE ( Kaennchen) findet das sie nach belieben beauftragt sich zu fuellen mit allen moeglichen leckereien. am naechsten morgen ist das kaenchen zurueck , gefuellt mit der gewuenschten speise. irgendwann uebertreibt die gute frau diese wuensche und wird bestraft.
koennen sie mir mitteilen ob die geschichte KAENNCHEN VOLL mit den begriffen HULLA BULLA Baeuchlein voll ein norwegisches volksmaerchen ist. es handelt sich um eine frau die taeglich vor ihrer tuer eine KANNE ( Kaennchen) findet das sie nach belieben beauftragt sich zu fuellen mit allen moeglichen leckereien. am naechsten morgen ist das kaenchen zurueck , gefuellt mit der gewuenschten speise. irgendwann uebertreibt die gute frau diese wuensche und wird bestraft.
Hallo Claus, ich hab dann mal ein Problem, das ich klarstellen möchte. Könntest du bitte meine Sätze berichtigen?? Danke schon mal.
Jeg har dårlig samvittighet på grunn av telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med hun. Du må være ikke redd. Jeg vil ingenting gjøre hva du ikke ønsker. Jeg vil ganske enkelt være nær hos deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
Jeg har dårlig samvittighet på grunn av telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med hun. Du må være ikke redd. Jeg vil ingenting gjøre hva du ikke ønsker. Jeg vil ganske enkelt være nær hos deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
11.09.07 16:11
Bin zwar nicht claus, aber einige Berichtigungen habe ich auch.
Jeg har dårlig samvittighet p.g.a. telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med henne. Du må ikke være redd. Jeg vil ikke gjøre noe, som du ikke ønsker. Jeg vil bare være i nærheten av deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
Jeg har dårlig samvittighet p.g.a. telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med henne. Du må ikke være redd. Jeg vil ikke gjøre noe, som du ikke ønsker. Jeg vil bare være i nærheten av deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
11.09.07 21:32
Danke an den "Nicht-Claus"
12.09.07 19:35
Jeg vil ikke at du skal tenke feil om meg.
Du må ikke tenek at jeg skal ødelegge forbindelsen din til henne.
...
Jeg vil bare være nær deg.
Du må ikke tenek at jeg skal ødelegge forbindelsen din til henne.
...
Jeg vil bare være nær deg.
Hva betyr " Gartenzwerg" på norsk?
tusen takk ;-)
tusen takk ;-)
11.09.07 14:51
Hei ????
Gartenzwerg = hagenisse
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Gartenzwerg = hagenisse
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
11.09.07 14:52
"hagedverg"
Scheint kein so übliches Wort zu sein wie im Deutschen, aber der Gartenzwerg ist ja auch ein speziell deutsches Phänomen :-)
Scheint kein so übliches Wort zu sein wie im Deutschen, aber der Gartenzwerg ist ja auch ein speziell deutsches Phänomen :-)
11.09.07 14:53
Von mir stimmt "hagedverg", aber ich gebe zu: hagenisse ist besser!
11.09.07 14:59
Google sagt : hagedverg ca 100 Einträge, hagenisse ca 500.
Lemmi
Lemmi
11.09.07 15:00
Ich habe mich an Schweden orientiert. Sie kaufen die deutschen Gartenzwerge um sie Weihnachten zu zertrümmern. Da nennen sie die Zwerge = nisser. Was wir julenisse nennen, nennt man in Schweden tomte. Es stimmt schon bei uns habe ich solche Zwergen = nisser bisher nirgends in Gärten gesehen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
11.09.07 15:17
Vielen dank. Bei "Heinzelnisse" hætte ich auch selber darauf kommen kønnen. (Manchmal sieht man vor lauter Bæumen den Wald, oder vor lauter lernen die Wørter nicht mehr) ;-)
11.09.07 19:24
P.S. Hustad kennt auch den Begriff " hagegnom ".
Lemmi
Lemmi
12.09.07 16:11
Die hohe Anzahl Google-Treffer für "hagegnom" könnte allerdings da her rühren, dass "hagegnomer" Gestalten in den Harry-Potter-Büchern sind (entsprechen den englischen "Gnomes").
Hei på dere...
Grundrisse und Aufmaße (beides im Zusammenhang med Immobilien)
grunnrisser eller grunnplaner (was ist das Gängigere?)
Aufmaß ist dann vielleicht oppmål? (von måle = messen?)
Ich danke schonmal Sabine
Grundrisse und Aufmaße (beides im Zusammenhang med Immobilien)
grunnrisser eller grunnplaner (was ist das Gängigere?)
Aufmaß ist dann vielleicht oppmål? (von måle = messen?)
Ich danke schonmal Sabine
11.09.07 14:57
" Grunnriss "oder " grunnplan " nimmt sich nicht viel. " Oppmål" scheint zu stimmen.
Lemmi
Lemmi
11.09.07 15:15, *Sabine - Berlin*
oki, takker =)
Heisann,
was heisst "Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten aus der Vergangenheit" auf Norwegisch?
was heisst "Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten aus der Vergangenheit" auf Norwegisch?
12.09.07 19:32
Unnskyld for ubehaglelighetene fra fortiden.
Hallo,
könnte mir jemand die folgenden Sätze übersetzen?:
"Richten Sie ihr bitte meine herzlichsten Glückwünsche zu ihrem Geburtstags aus. Ich wünsche ihr alles Gute".
könnte mir jemand die folgenden Sätze übersetzen?:
"Richten Sie ihr bitte meine herzlichsten Glückwünsche zu ihrem Geburtstags aus. Ich wünsche ihr alles Gute".
Hallo alle zusammen. Ich habe da mal eine Frage:
wenn man im Norwegischen sagt: jeg ønsker ikke at......
ist das dann schon fast ein Befehl oder nur der höfliche Ausdruck eines Wunsches??
Besten Dank im Voraus.
wenn man im Norwegischen sagt: jeg ønsker ikke at......
ist das dann schon fast ein Befehl oder nur der höfliche Ausdruck eines Wunsches??
Besten Dank im Voraus.
11.09.07 11:53
jeg ønsker ikke at......
= ich möchte nicht, daß
Ob dies ein Befehl ist kommt wohl auf den weiteren Zusammenhang an?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
= ich möchte nicht, daß
Ob dies ein Befehl ist kommt wohl auf den weiteren Zusammenhang an?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
11.09.07 14:30
Der ganze Satz lautet: jeg ønsker ikke at hun skal få det vondt på grunn av oss.
11.09.07 14:54
Ich möchte nicht, daß es ihr wegen uns schlecht geht.
Das ist dann wohl ein gut gemeinter Wunsch, würde ich sagen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Das ist dann wohl ein gut gemeinter Wunsch, würde ich sagen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
11.09.07 15:06
Hallo Claus, ich hab dann mal ein Problem, das ich klarstellen möchte. Könntest du bitte meine Sätze berichtigen?? Danke schon mal.
Jeg har dårlig samvittighet på grunn av telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med hun. Du må være ikke redd. Jeg vil ingenting gjøre hva du ikke ønsker. Jeg vil ganske enkelt være nær hos deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
Jeg har dårlig samvittighet på grunn av telefonsamtalen i forgårs. Jeg vil ikke at du tenker falsk av meg. Du må ikke tenke at jeg vil ødelegge forbindelsen din med hun. Du må være ikke redd. Jeg vil ingenting gjøre hva du ikke ønsker. Jeg vil ganske enkelt være nær hos deg. Jeg vil gjerne at du gleder deg til meg og ingenting skal stå mellom oss.
Hei, koennt ihr mir bei der Uebersetzung helfen?:
Ich komme mir etwas ueberfluessig vor, ich moechte gern mehr miteinbezogen werden, zum Beispiel dich begleiten, ich weiss, ich brauche noch Uenterstuetzung, so richtig allein gehts noch nicht, aber wie soll ich mich an ein System gewoehnen, welches mir unbekannt ist? Ich kenne nicht einmal die festen Plaene des Hauses,( feststehende termine der woche) ich finde sehr gewoehnungsbeduerftig, dass ich alles allein herausfinden muss, ausserdem habe ich beim Nichtstun, also blosser Anwesenheit, permanent ein schlechtes Gewissen
På forhånd takk
Andrea fra Midt-Norge
Ich komme mir etwas ueberfluessig vor, ich moechte gern mehr miteinbezogen werden, zum Beispiel dich begleiten, ich weiss, ich brauche noch Uenterstuetzung, so richtig allein gehts noch nicht, aber wie soll ich mich an ein System gewoehnen, welches mir unbekannt ist? Ich kenne nicht einmal die festen Plaene des Hauses,( feststehende termine der woche) ich finde sehr gewoehnungsbeduerftig, dass ich alles allein herausfinden muss, ausserdem habe ich beim Nichtstun, also blosser Anwesenheit, permanent ein schlechtes Gewissen
På forhånd takk
Andrea fra Midt-Norge
11.09.07 19:23
Mein Vorschlag:
Jeg føler meg litt til overs, jeg vil gjerne være litt mere involvert, f. eks. følge med deg, jeg vet at jeg trenger enda hjelp, jeg klarer meg ikke helt alene enda, men hvordan skal jeg kunne venne meg til systemet, som jeg ikke er vant til? Jeg kjenner ikke en gang til husets planer. Jeg synes det er veldig rart (also "komisch", k.a. was gewohnheitsbedürftig heisst, gewohnheit = vane), at jeg må finne ut alt av meg selv. Dessuten får jeg alltid en dårlig samvittighet ved å gjøre ingenting, altså når jeg bare er til stedet.
Jeg føler meg litt til overs, jeg vil gjerne være litt mere involvert, f. eks. følge med deg, jeg vet at jeg trenger enda hjelp, jeg klarer meg ikke helt alene enda, men hvordan skal jeg kunne venne meg til systemet, som jeg ikke er vant til? Jeg kjenner ikke en gang til husets planer. Jeg synes det er veldig rart (also "komisch", k.a. was gewohnheitsbedürftig heisst, gewohnheit = vane), at jeg må finne ut alt av meg selv. Dessuten får jeg alltid en dårlig samvittighet ved å gjøre ingenting, altså når jeg bare er til stedet.
12.09.07 11:13
Takk skal du ha!
Hilsen fra Midt-Norge
Hilsen fra Midt-Norge
Guten Morgen!
Ich bräuchte eine Übersetzung für das Wort "weitere" (Einzahl und Mehrzahl, falls das einen Unterschied macht):
"Wir brauchen noch eine weitere Person."
"Wir brauchen noch weitere Personen."
Danke, Julia
Ich bräuchte eine Übersetzung für das Wort "weitere" (Einzahl und Mehrzahl, falls das einen Unterschied macht):
"Wir brauchen noch eine weitere Person."
"Wir brauchen noch weitere Personen."
Danke, Julia
11.09.07 08:01
God morgen Julia,
min forslag:
Wir brauchen noch eine weitere Person. = Vi trenger en person til.
Wir brauchen noch weitere Personen. = Vi trenger enda flere personer.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
min forslag:
Wir brauchen noch eine weitere Person. = Vi trenger en person til.
Wir brauchen noch weitere Personen. = Vi trenger enda flere personer.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vet noen hvordan "Päpstlicher als der Papst" skal oversettes til norsk?
11.09.07 06:54
mer katolsk enn paven
11.09.07 09:34
Takk Claus!
11.09.07 11:50
Hei??
Die Antwort war nicht von mir, Claus.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Die Antwort war nicht von mir, Claus.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Hallo, kann jemand ein preiswertes Hotel in Oslo empfehlen? Kann auch eine private Unterkunft sein. Danke euch!!!
11.09.07 15:22
Wirklich billig ist in oslo gar nix. Aber einigermassen bezahlbar sind Bed & Breakfasts. Die findest Du hier : www.bbnorway.com oder noch billiger geht's im Vandrerhjem (=Jugendherberge aber nicht nur für Jugendliche) www.vandrerhjem.no
Gruss Ina in Oslo
Gruss Ina in Oslo
11.09.07 17:52
Vielen Dank, Ina!
Kann mir mal jemand den unterschied zwischen "om" und "hvis" erklären? In welchen situationen braucht man "om" in welchen "hvis"? Konkret: Helt fantastisk om/hvis det lykkes
Danke
Danke
10.09.07 23:53
"hvis" entspricht dem Englischen "if".
11.09.07 07:00
In deinem Beispiel gehen beide gleichbedeutend. Es besteht kein wesentlicher Unterschied in der Bedeutung "wenn", "falls". Hvis ist häufiger.
11.09.07 07:45
Ansonsten ist "om" auch in dem Sinne von "ob" gebraucht. Bspl.: jeg vet ikke om jeg klarer det. Und "hvis" ist, wie schon gesagt "wenn", "falls"
11.09.07 12:28
Mit "om" kannst du (umgangssprachlich) auch eine Frage einleiten: "Om du kan hjelpe meg litt?" (Kannst du mir mal helfen?)
11.09.07 17:08
das letzte "om" entspricht deutsch "ob". (ob du mir mal helfen kannst?)
hei
im Deutschen gibt es eine Ausdrucksweise: .... und jetzt erst recht.... die ich gerne im Norwegischen entsprechend verwenden wuerde.
Bsp. Waere hier: "... nach diesen Vorfaellen, wird Firma XX jetzt erst recht eine agressive Werbung fahren."
oder: noch staerker sein produkt bewerben:
natuerlich koennte man hier sagen: ..skal firma XX kjøre markedsføringen enda hardere for produktet sitt.
eller: skal enda mer reklamere produktet sitt.
Das was mir fehlt ist das "JETZT" erst recht, also der Ausdruck dass unmittelbar auf etwas eine Reaktion, eine vielleicht noch staerkere Reaktion folgt.
Oder wenn es um die Beschreibung des Verhaltens eines Kindes geht, z.B. in seiner Trotzphase. Das kind soll einer Aufforderung nachkommen, weil aber jenes und dieses geschehen ist im Vorfeld, kommt man also zu dem Schluss: "und jetzt wird er (das kind) es erst recht nicht machen".
hat jemand einen Tip?
Gruesse aus dem Norden, 75 km sør fra polarsirkelen, bastian
im Deutschen gibt es eine Ausdrucksweise: .... und jetzt erst recht.... die ich gerne im Norwegischen entsprechend verwenden wuerde.
Bsp. Waere hier: "... nach diesen Vorfaellen, wird Firma XX jetzt erst recht eine agressive Werbung fahren."
oder: noch staerker sein produkt bewerben:
natuerlich koennte man hier sagen: ..skal firma XX kjøre markedsføringen enda hardere for produktet sitt.
eller: skal enda mer reklamere produktet sitt.
Das was mir fehlt ist das "JETZT" erst recht, also der Ausdruck dass unmittelbar auf etwas eine Reaktion, eine vielleicht noch staerkere Reaktion folgt.
Oder wenn es um die Beschreibung des Verhaltens eines Kindes geht, z.B. in seiner Trotzphase. Das kind soll einer Aufforderung nachkommen, weil aber jenes und dieses geschehen ist im Vorfeld, kommt man also zu dem Schluss: "und jetzt wird er (das kind) es erst recht nicht machen".
hat jemand einen Tip?
Gruesse aus dem Norden, 75 km sør fra polarsirkelen, bastian
11.09.07 07:48
Puh, schwierig finde ich. Was waere denn mit "særlig nå"?
Gruesse Lisa
Gruesse Lisa
11.09.07 08:08
Hei Lisa,
hvorfor bruker du ikke ordet agressiver isteden for hardere? Kan du bruke:
skal firma likevel markedsføringn enda agressiver for produktet sitt en før.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
hvorfor bruker du ikke ordet agressiver isteden for hardere? Kan du bruke:
skal firma likevel markedsføringn enda agressiver for produktet sitt en før.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
11.09.07 09:32
Wie Du aus Claus und Lisas Antworten ersehen kannst, musst Du je nach Zusammenhang übersetzen." Ihvertfall " passt beim trotzigen Kind am besten : " Nå kommer barnet ihvertfall ikke til å gjøre det ! ". Beim Beispiel mit der Firma musst Du vielleicht " ummöblieren " und den Umstand das man nicht kleinbei gibt eventuell durch mehrere Formulierungen ausdrücken. Vielleicht so: " XX er ikke villig til å kaste inn håndkleet, men vil intensivere markedsføringen etter de ovennevnte hendelsene. "
Ich habe bewusst andere Ausdrücke als Claus und Lisa gewählt, um Dir zu zeigen, dass Du " jetzt erst recht " auf unterschiedliche Weise wiedergeben kannst.
Lemmi
Ich habe bewusst andere Ausdrücke als Claus und Lisa gewählt, um Dir zu zeigen, dass Du " jetzt erst recht " auf unterschiedliche Weise wiedergeben kannst.
Lemmi
12.09.07 10:16
ok, das hoert sich gut an. Ihvertfall hatte ich auch als Bsp. von meinen Kollegen hier auf der Arbeit bekommen. Ansonsten dachte ich mir dass ich entwerder die steigerungsform eines adverbes nehmen muss oder dann eben mit "enda mer, enda..." dem Ganzen Nachdruck geben muss.
Danke fuer Eure Hilfe, Claus, Lisa und Lemmi!
Hilsen fra Nord
Bastian
Danke fuer Eure Hilfe, Claus, Lisa und Lemmi!
Hilsen fra Nord
Bastian
Hi!
Gibt es eine Tastenkbination für das deutsch "sz" auf der norwegischen Tastatur???
Gibt es eine Tastenkbination für das deutsch "sz" auf der norwegischen Tastatur???
10.09.07 07:54
Hei ??????
Sieh einmal unter HIlfe im HEINEZLNISSE!!!!!
God mandag fra Claus i Kristiansand
Sieh einmal unter HIlfe im HEINEZLNISSE!!!!!
God mandag fra Claus i Kristiansand
10.09.07 14:26
Vielen Dank! ;-)
Hei! Jeg og ei venninne skal til Tyskland, med kan ikke finne et hotell som vi kan overnatte på, pga at vi er uten voksen. Er det noen som veit om et sted vi finner et hotell som vi kan overnatte på ??
Takkpåforhånd:D
<egentlig er det ikke noe problem aa faa et rom. det finnes jo ogsaa en del vandrehjem her hos oss. hvor skal dere?
<Vi skal til Berlin, og har lyst på et ordentlig hotel i sentrum :)
Takkpåforhånd:D
<egentlig er det ikke noe problem aa faa et rom. det finnes jo ogsaa en del vandrehjem her hos oss. hvor skal dere?
<Vi skal til Berlin, og har lyst på et ordentlig hotel i sentrum :)
09.09.07 20:24
da kan dere egentlig tar hva som helst. hvordan kom dere paa at det ville vaere et problem?
09.09.07 20:37
Vi prøver å bestille et over internett, og vi er jo under 18 år så det er ikke mange ordentlige hoteller, med gode senger og ... som vi kan gå rom på :P
09.09.07 20:44
hva hvis dere ringer hotellene?
eller dere gjör det paa en litt gammeldags maate og bestiller hotellet gje´nnom et reisebyraa?
dere kan jo se her--> www.hotel.com de er egentlig ganske greie og dere skal vel bare sove dere, siden dere er i berlin ;-)
eller dere gjör det paa en litt gammeldags maate og bestiller hotellet gje´nnom et reisebyraa?
dere kan jo se her--> www.hotel.com de er egentlig ganske greie og dere skal vel bare sove dere, siden dere er i berlin ;-)
09.09.07 20:47
unnskyld, mente www.hostel.com
09.09.07 20:49
ja det går kanskje, men tenkte kanskje at det blei et problem siden vi er under 18, og ikke har foreldrene våres "samtykke" XP eller hva?
09.09.07 20:52
hvor gammel er dere? langt under 18?
09.09.07 20:56
14 og 15 faktisk X) Stort problem trur du ? ^^
09.09.07 21:55
har aldri opplevd at hoteller spør etter alderen. Men du trenger vanligvis et kredittkort for å boke.
09.09.07 22:25
ok, det kan blir et lite problem, men sikkert ikke umulig. hva med couchsurfing.com? sikkert best naar dere gaa inn i et reisebyraa. via nettet er det ofte med aldersgrense og kreditkort.
09.09.07 22:32
mhhhhhhh, kan bli - selvfölgelig
Norsk TV i Tyskland!
Norwegisches Fernsehen in Deutschland!
Er det mulig å få norsk tv via parabol?
Og hvordan innstiller man det?
Ist es möglich norwegisches Fernsehen über Satelit zu empfangen?
Und wie stellt man das ein?
Takk og Danke,
Severin-Suveren
Norwegisches Fernsehen in Deutschland!
Er det mulig å få norsk tv via parabol?
Og hvordan innstiller man det?
Ist es möglich norwegisches Fernsehen über Satelit zu empfangen?
Und wie stellt man das ein?
Takk og Danke,
Severin-Suveren
09.09.07 20:19
müßte gehen wenn die schüssel gross genug ist. ich würde mir eine karte mit den positionen der satelliten über europa besorgen und dann kaufst du dir die lizenz fürs pay-TV um norweg. kanäle zu bekommen. Vielleicht fragst du mal bei TV2 oder NRK nach....alternativ via internet
10.09.07 07:59
Hei Severin-Suveren,
das ist nicht ganz einfach. Denn norwegisches Fernsehen läuft über Canal Digital über den Satelliten "Thor". Dafür benötigst du deren Karte, ob die diese Karte ins Ausland geben weiß ich nicht. Frag mal bei der Seemannskirche in Hamburg oder beim Norwegischen Generalkonsulat in Hamburg nach. Dort empfängt man norwegisches Fernsehen und weiß vermutlich wie man das als Privatmann machen kann.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
das ist nicht ganz einfach. Denn norwegisches Fernsehen läuft über Canal Digital über den Satelliten "Thor". Dafür benötigst du deren Karte, ob die diese Karte ins Ausland geben weiß ich nicht. Frag mal bei der Seemannskirche in Hamburg oder beim Norwegischen Generalkonsulat in Hamburg nach. Dort empfängt man norwegisches Fernsehen und weiß vermutlich wie man das als Privatmann machen kann.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
10.09.07 10:03
Es kann sein, dass du eine Kontaktperson bzw. Adresse in Norwegen brauchst, um diese Sender zu abonnieren. Es war auf jeden Fall früher (vor ca. 5 Jahren) so. Es wird/wurde eine norwegische Rechnungsadresse verlangt...
10.09.07 12:51
Ach ich dachte, das wäre etwas einfacher.
Wenn man schon Satelit hat.
So ein misst. Dachte, man muss das einfach einstellen.
Also muss ich immer bezahlen?
Das mach ich bestimmt nicht. Bin vielleicht om ikke så lenge wieder oben.
s
Wenn man schon Satelit hat.
So ein misst. Dachte, man muss das einfach einstellen.
Also muss ich immer bezahlen?
Das mach ich bestimmt nicht. Bin vielleicht om ikke så lenge wieder oben.
s
kann mir das jemand übersetzen
liebe gerd
wie geht es dir ich hoffe doch gut.
ich habe die letzen tage öfters bei dir angerufen, hab dich aber nicht erreichen können.
regina und ich reden oft über die schöne zeit bei dir, die viel zu schnell vorbei war.
ich hoffe wir können uns bald wieder sehen, im nächsten jahr wenn du hierher kommst. wir freuen uns schon sehr darauf.
wir schicken dir und deiner familie hiemit noch viele liebe grüße und hoffen dass es allen gut geht.
liebe grüße schicken dir
deine beiden schwestern regina + erika sowie manuel und bernd
liebe gerd
wie geht es dir ich hoffe doch gut.
ich habe die letzen tage öfters bei dir angerufen, hab dich aber nicht erreichen können.
regina und ich reden oft über die schöne zeit bei dir, die viel zu schnell vorbei war.
ich hoffe wir können uns bald wieder sehen, im nächsten jahr wenn du hierher kommst. wir freuen uns schon sehr darauf.
wir schicken dir und deiner familie hiemit noch viele liebe grüße und hoffen dass es allen gut geht.
liebe grüße schicken dir
deine beiden schwestern regina + erika sowie manuel und bernd
10.09.07 09:23
Kjære Gerd
Hvordan går det med deg? Jeg håper det går bra.
Jeg har ringt til deg flere ganger de siste dagene uten å få tak i deg.
Regina og jeg snakker ofte om den fine tida hos deg som var forbi altfor fort.
Jeg håper at vi kan sees igjen snart, neste år når du kommer hit. Vi gleder oss allerede veldig.
Vi sender deg og familien din med dette mange kjærlige hilsener og håper at det går bra med alle.
Kjærlige hilsener sendes deg fra
søstrene dine Regina + Erika, og Manuel og Bernd.
Hvordan går det med deg? Jeg håper det går bra.
Jeg har ringt til deg flere ganger de siste dagene uten å få tak i deg.
Regina og jeg snakker ofte om den fine tida hos deg som var forbi altfor fort.
Jeg håper at vi kan sees igjen snart, neste år når du kommer hit. Vi gleder oss allerede veldig.
Vi sender deg og familien din med dette mange kjærlige hilsener og håper at det går bra med alle.
Kjærlige hilsener sendes deg fra
søstrene dine Regina + Erika, og Manuel og Bernd.
Hei! Jeg og ei venninne skal til Tyskland, med kan ikke finne et hotell som vi kan overnatte på, pga at vi er uten voksen. Er det noen som veit om et sted vi finner et hotell som vi kan overnatte på ??
Takkpåforhånd:D
Takkpåforhånd:D
09.09.07 19:48
egentlig er det ikke noe problem aa faa et rom. det finnes jo ogsaa en del vandrehjem her hos oss. hvor skal dere?
09.09.07 20:06
Vi skal til Berlin, og har lyst på et ordentlig hotel i sentrum :)
Oversette til TYsk:
Alder er vel ingen unnskyldning, vi kommer helt fra Norge og har penger nok. Du kan ikke mene at vi skal sove på bakken i 5 dager?
På forhånd takk
Alder er vel ingen unnskyldning, vi kommer helt fra Norge og har penger nok. Du kan ikke mene at vi skal sove på bakken i 5 dager?
På forhånd takk
09.09.07 18:48
Alter ist wohl keine Entschuldigung, wir kommen den Weg aus Norwegen und haben genügend Geld. Du kannst nicht der Ansicht sein, dass wir 5 Tage auf dem Boden schlafen sollen?
13.09.07 12:32
Uansett: unngå hus merket Zimmer frei! Det betyr egentlig noe helt annet...
Kann man das so schreieben:
Sorg sitter til hjerter
Danke für eine Antwort
Sorg sitter til hjerter
Danke für eine Antwort
09.09.07 16:10
Kannst du es bitte noch einmal auf Deutsch schreiben, damit man genau weiß was du ausdrücken möchtest?
09.09.07 18:01
Trauer sitzt im Herz.
09.09.07 18:42
Min forslag:
I hjertet finnes sorg.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
I hjertet finnes sorg.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
09.09.07 18:55
Sorgen sitter i hjertet
Ich finde in allen Wörterbüchern Zwieback mit "kavring" übersetzt. Wenn ich hier in Norwegen aber nach "kavring" frage bekomme ich etwas anderes (hartes brötchenähnliches Gebäck). Ich verstehe unter Zwieback das klassische Produkt von Brandt. Kennt jmnd. eine andere Übersetzung?
Herzlichen Dank
Stefanie
Herzlichen Dank
Stefanie
09.09.07 14:54
Da in Norwegen das "klassische Produkt von Brandt" nicht vertrieben wird, musst du wohl mit der Bezeichnung für etwas, was dem nahe kommt, zufrieden sein. So ähnlich ist es ja auch mit Brötchen: was man als "rundstykke" bekommt, entspricht ganz und gar nicht einem deutschen Brötchen. Trotzdem steht es so im Wörterbuch. Es gilt, sich anzupassen ...
09.09.07 15:59
Es gibt in den etwas mehr "zivilisierten Teilen" Deutschlands auch Rundstücke. Brötchen ist wohl eher ein Bezeichnung südlich der Elbe und bezeichnet alles was nicht die Größe eines normalen Brotes hat. Da gibt es sehr verschieden Gebäckarten. Nicht jeder Bäcker backt Rundstücke nach meinem Geschmack. Ich könnte einen guten Bäcker in Hamburg nennen, den ich immer besuche, wenn ich nach Hause fahre. Er ist nach Hamburger Untersuchungen vor zwei Jahren der beste Bäcker Hamburgs geworden. Brandt Zwieback gab es bei uns in Kristiansand, ich weiß allerdings nicht ob es sie noch gibt. Die richtige Übersetzung ist "kavring". Es gibt sie aus Dänemark da heißen sie "tvebak". Fast wie im Niederdeutschen. Die gibt es bei uns bei Mega.
God søndag fra Claus i Kristiansand
God søndag fra Claus i Kristiansand
09.09.07 16:35
Die Elbe schneidet den nordöstlichen Teil von Deutschland ab. Was soll man sich dan unter "südlich der Elbe" vorstellen? Das passt auf den größten Teil Deutschland. Und Brötchen ist nicht eine Bezeichnung für "alles, was nicht die Größe eines normalen Brotes hat". Hier findest du erklärt, was man sich darunter vorstellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B6tchen
http://de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B6tchen
09.09.07 17:03
Südlich der Elbe fängt Bayern an, so meine Kieler Bekannten.
Lemmi
Lemmi
09.09.07 17:59
Wie heißt es auch:
Im Süden von der Elbe, sind die Leute nicht das Selbe!!! Takk, Lemmi
Fortsatt god søndag til dere alle sammen fra Claus i Kristiansand
Im Süden von der Elbe, sind die Leute nicht das Selbe!!! Takk, Lemmi
Fortsatt god søndag til dere alle sammen fra Claus i Kristiansand
09.09.07 20:15
herzlichen Dank für Eure Hilfe. Wollte allerdings keine geographische Diskussion ins Rollen bringen. Stefanie
10.09.07 15:55
nach einem jahr norwegen verliere ich lieber kein wort über norwegische
backkunst....
ach: sind brötchen sowas wie semmeln?
schön grüße aus bayern ;-)
backkunst....
ach: sind brötchen sowas wie semmeln?
schön grüße aus bayern ;-)
Hallo, ich möchte zwischen Weihnachten und Neujahr nach Oslo fliegen und wollte aus diesem Grund einmal fragen, ob mir jemand ein gutes, nicht zuu teures Hotel empfehlen kann?! liebe grüße
-->> die "andere" Seite <<--
Beim Norwegisch lesen und hören stolpere ich immer wieder über den Ausdruck "på den annen side" was soviel wie "andererseits" bedeutet. Für mein Sprachgefühl ist das eine grammatikalisch sehr merkwürdige Konstruktion, die ich gerne besser verstehen würde.
1. "På den andre siden (av elva)" = "Auf der anderen Seite (des Flusses)" -> das ist eine klare ortsbezogene Aussage mit "den" und dem bestimmten Artikel an sideEN
2. "på den annen side" = "andererseits" -> hier ist der bestimmte Artikel an annEN und side hat keinen, aber vorne steht auch das "den".
Hat jemand dafür eine gute grammatikalische Erklärung oder muss ich das einfach als feststehenden Ausdruck schlucken?
VG V0
Beim Norwegisch lesen und hören stolpere ich immer wieder über den Ausdruck "på den annen side" was soviel wie "andererseits" bedeutet. Für mein Sprachgefühl ist das eine grammatikalisch sehr merkwürdige Konstruktion, die ich gerne besser verstehen würde.
1. "På den andre siden (av elva)" = "Auf der anderen Seite (des Flusses)" -> das ist eine klare ortsbezogene Aussage mit "den" und dem bestimmten Artikel an sideEN
2. "på den annen side" = "andererseits" -> hier ist der bestimmte Artikel an annEN und side hat keinen, aber vorne steht auch das "den".
Hat jemand dafür eine gute grammatikalische Erklärung oder muss ich das einfach als feststehenden Ausdruck schlucken?
VG V0
09.09.07 14:45
Das musst du als feststehenden Ausdruck schlucken. Solche Ausdrücke können sich aus der Sprachvergangenheit in unsere Zeit gerettet haben und passen dann nicht immer zu heutigen Standardregeln der Grammatik. So ist "annen" der (frühere) Akkusativ von "annar". Dein Deutungsversuch, dass der bestimmte Artikel an annEN ist, trifft also nicht zu. Dass "side" die unbestimmte Form hat, hängt damit zusammen, dass bei mehr abstrakten Begriffen die Tendenz zur einfach bestimmten Form geht.
"andre" ist zum einen eine Ordnungszahl (zweite/andere, dazu passt dein erstes Beispiel - på den andre siden av elva), und die Mehrzahl (andere) für eine etwas unbestimmte Menge (du kommer for sent, de andre har allerede dratt).
XXX
"andre" ist zum einen eine Ordnungszahl (zweite/andere, dazu passt dein erstes Beispiel - på den andre siden av elva), und die Mehrzahl (andere) für eine etwas unbestimmte Menge (du kommer for sent, de andre har allerede dratt).
XXX
Hei,
wo schreibt und spricht man so in Norwegen?
"Her e æ, ei jente på 18 år me førerkort....."
Danke im Voraus
wo schreibt und spricht man so in Norwegen?
"Her e æ, ei jente på 18 år me førerkort....."
Danke im Voraus
09.09.07 12:40
sprechen tut man nahezu überall so. das ist eine typische chatsprache bzw. schreibweise. einfach nur abkürzungen für
Her er jeg, ei jente paa 18 aar med förerkort.
ähnlich wie bei uns.
Ich hab ne Katze.
Ich habe eine Katze.
Her er jeg, ei jente paa 18 aar med förerkort.
ähnlich wie bei uns.
Ich hab ne Katze.
Ich habe eine Katze.
09.09.07 12:53
Ich bin nicht ganz sicher, in Kristiansand sagen wir æ z. B. Æ æ fra Londsia = jeg er fra Lundsiden. Kan det være "Sørlandsk"? Könnte es z. B. Arendal sein? Auf Grund des e für er?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
09.09.07 13:21
Da gibt es wirklich zu viele Dialekte, auf die dieser kurze Teilsatz passen könnte. Ich hätte es auch problemlos nach Trøndelag, Nordland oder Troms gesteckt. Das "æ" anstatt "jeg" komt meiner Meinung nach eher in den nördlicheren Dialekten vor, genauso wie das "e" anstelle von "er", aber jedes Tal hat halt so seine Eigenheiten.
Claus: Sørlandsk halte ich für unwahrscheinlich, du schreibst ja "æ æ", hier steht aber ein "e" für's "er".
VG V0
Claus: Sørlandsk halte ich für unwahrscheinlich, du schreibst ja "æ æ", hier steht aber ein "e" für's "er".
VG V0
09.09.07 13:36
Hei VG VO,
takk at du gir uttryk for at Kristiansand = Sørlandet. Det er noe som går ned som "øl" Øl ølje ... Jeg skrev at det kunne være Arendal. Kan jo være at man også i nord Norge sier av og til æ, men jeg tror nok at vi på Sørlandet er noe "fladere i haue" enn dere langt oppe i nord ...
God søndag til dere i nord fra Claus i Kristiansand
takk at du gir uttryk for at Kristiansand = Sørlandet. Det er noe som går ned som "øl" Øl ølje ... Jeg skrev at det kunne være Arendal. Kan jo være at man også i nord Norge sier av og til æ, men jeg tror nok at vi på Sørlandet er noe "fladere i haue" enn dere langt oppe i nord ...
God søndag til dere i nord fra Claus i Kristiansand
09.09.07 13:53
Hei Claus,
jeg har lært Norken min i Tromsø, bodd i Stavanger i over 2 år og lever for tiden i Trondheim. Ellers har jeg reist en del i Norge og har kollegaer fra nesten hele landet. Etter min erfaring er bruken av et bredt "æ" i stedet for "jeg" noe som er mest utbredt i nord mens i store deler av sørvest er "eg" det mest vanlige. Jeg antok at dette også er tilfellet for Sørlandet...
VG V0
jeg har lært Norken min i Tromsø, bodd i Stavanger i over 2 år og lever for tiden i Trondheim. Ellers har jeg reist en del i Norge og har kollegaer fra nesten hele landet. Etter min erfaring er bruken av et bredt "æ" i stedet for "jeg" noe som er mest utbredt i nord mens i store deler av sørvest er "eg" det mest vanlige. Jeg antok at dette også er tilfellet for Sørlandet...
VG V0
09.09.07 16:09
Hei VG VO,
du har nok hørt riktig. "Eg" finnes lenger vest. F.eks. allerede i Mandal. Det er moro å høre at "æ" kommer til å brer seg over resten av Norge. Det er fristende å si noe over Sørlendingerne overfor resten av landet. Når Bergenser mener at Norge hører til Bergen, ville jeg sikkert høre noe derfra når jeg sier hva jeg synes Norge hører til ... Trondheim er en flott by. Har vært mye der, fordi dattera og barnebarn bor der. Jeg elsker folk der oppe, bare de ville snakke som "Sørlendingerne" ... Forretningsfolk er de, du er heldig at du lever i Trondheim når man ser av at de ikke har f. eks. bademuligheter om sommeren kun i badet som er veldig flott og kan abefales og de har ingen skjærgård og de har ikke ...
Forsatt god søndag fra Claus til dere alle sammen i nord
du har nok hørt riktig. "Eg" finnes lenger vest. F.eks. allerede i Mandal. Det er moro å høre at "æ" kommer til å brer seg over resten av Norge. Det er fristende å si noe over Sørlendingerne overfor resten av landet. Når Bergenser mener at Norge hører til Bergen, ville jeg sikkert høre noe derfra når jeg sier hva jeg synes Norge hører til ... Trondheim er en flott by. Har vært mye der, fordi dattera og barnebarn bor der. Jeg elsker folk der oppe, bare de ville snakke som "Sørlendingerne" ... Forretningsfolk er de, du er heldig at du lever i Trondheim når man ser av at de ikke har f. eks. bademuligheter om sommeren kun i badet som er veldig flott og kan abefales og de har ingen skjærgård og de har ikke ...
Forsatt god søndag fra Claus til dere alle sammen i nord
09.09.07 19:01
Æ takker for svarene æ ha fått.
H.
H.
10.09.07 02:37
Tromsø: Her e æ, eI jentA på 18 år me førerkort....."
Vadsø/Vardø: Her e æ, eN jentE på 18 år me førerkort....."
Bodø???, Narvik???: Her e æ, eI jentE på 18 år me førerkort....."
Vadsø/Vardø: Her e æ, eN jentE på 18 år me førerkort....."
Bodø???, Narvik???: Her e æ, eI jentE på 18 år me førerkort....."
Hallo, vet noen hva førerett, førerkort, føreprøve og kompetansebevis heter på tysk?
08.09.07 16:12
førerkort = Fahrerlaubnis/Führerschein
føreprøve = Fahrprüfung
Vennlig hilsee fra Claus i Kristiansand
føreprøve = Fahrprüfung
Vennlig hilsee fra Claus i Kristiansand
08.09.07 18:18
kompetansebevis = wörtlich: Zuständigkeitsattest/Kompetenzzeugnis?
førerett = wörtlich: Führungszulassung
Vennlig hilsne fra Claus i Kristiansand
førerett = wörtlich: Führungszulassung
Vennlig hilsne fra Claus i Kristiansand
09.09.07 17:01
kompetansebevis = Befähigungsnachweis
Lemmi
Lemmi
Kan noen skrive "happy birthday\gratulerer med dagen sang: På tysk for meg:D
08.09.07 16:40
Zum Geburtstag viel Glück, zum Geburtstag viel Glück, Zum Geburtstag, lieber *, zum Geburtstag viel Glück!
* navnet til personen som skal ha bursdag
* navnet til personen som skal ha bursdag
08.09.07 18:13
Her har jeg en fødseldagssang fra Rolf Zuckowski. Rolf Zuckowski kommer fra Hamburg og er vel den mest berømte sanger i Tyskland for familier og barn. Sangene hans sitter er veldig gøyale å synge. Våre barn og f.t. også barnebarna synger hans sanger dagene lang.
Wie schön, dass du geboren bist
Musik und Text: Rolf Zuckowski
Heute kann es regnen, stürmen oder schnei'n,
denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir.
Alle deine Freunde freuen sich mit dir,
alle deine Freunde freuen sich mit dir.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Unsre guten Wünsche haben ihren Grund:
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund.
Dich so froh zu sehen, ist, was uns gefällt.
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt,
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Montag, Dienstag, Mittwoch, das ist ganz egal,
dein Geburtstag kommt im Jahr doch nur einmal.
Darum lasst uns feiern,
dass die Schwarte kracht!
Heute wird getanzt, gesungen und gelacht,
heute wird getanzt, gesungen und gelacht.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Wie schön, dass du geboren bist
Musik und Text: Rolf Zuckowski
Heute kann es regnen, stürmen oder schnei'n,
denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein.
Heut ist dein Geburtstag, darum feiern wir.
Alle deine Freunde freuen sich mit dir,
alle deine Freunde freuen sich mit dir.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Unsre guten Wünsche haben ihren Grund:
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund.
Dich so froh zu sehen, ist, was uns gefällt.
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt,
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Montag, Dienstag, Mittwoch, das ist ganz egal,
dein Geburtstag kommt im Jahr doch nur einmal.
Darum lasst uns feiern,
dass die Schwarte kracht!
Heute wird getanzt, gesungen und gelacht,
heute wird getanzt, gesungen und gelacht.
Wie schön, dass du geboren bist,
wir hätten dich sonst sehr vermisst.
Wie schön, dass wir beisammen sind.
Wir gratulieren dir, Geburtstagskind.
Hallo kann mir einer sagen was das auf deutsch heißt ? "ha det bra.takk skal du ha"
08.09.07 12:25
Machs gut/ Tschüß. Danke
08.09.07 12:40
okay danke schön
Hallo,
da ich leider kein norwegisch beherrsche, möchte ich euch um folgende Übersetzung bitten:
"Viel Spaß beim Angeln. Gute Fahrt und pass auf dich auf."
da ich leider kein norwegisch beherrsche, möchte ich euch um folgende Übersetzung bitten:
"Viel Spaß beim Angeln. Gute Fahrt und pass auf dich auf."
08.09.07 08:18
Hallo ???
Min forslag:
Skitt fisk. God tur og pass på deg.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Min forslag:
Skitt fisk. God tur og pass på deg.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
08.09.07 08:49
Kleine verbesserung:
Skitt fiskE. God tur og ta vare på deg selv. Evt: God tur og pass på deg selv.
Skitt fiskE. God tur og ta vare på deg selv. Evt: God tur og pass på deg selv.
08.09.07 08:49
Kleine Verbesserung:
Skitt fiskE. God tur og ta vare på deg selv. Evt: God tur og pass på deg selv.
Skitt fiskE. God tur og ta vare på deg selv. Evt: God tur og pass på deg selv.
08.09.07 09:26
Wäre:
god fornøyelse ved fiske (med stang)
auch eine möglichkeit, oder eher nicht?
god fornøyelse ved fiske (med stang)
auch eine möglichkeit, oder eher nicht?
08.09.07 09:43
Da burde det hete: god fornøyelse med fisking.
08.09.07 09:51
Man sagt doch auf Deutsch: Petri Heil? Da paßt in Norwegisch: Skitt fiske, besser.
Ich habe da eine Frage. Wenn man sagt: "Viel Spaß beim Angeln" bedeutet es dann nicht eigentlich, daß man andere Dinge während des Angelns macht? Müßte es nicht heißen: Viel Spaß mit dem Angeln?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
PS: Takk for at dere tilføyde det glemte "e" på fisk e.
Ich habe da eine Frage. Wenn man sagt: "Viel Spaß beim Angeln" bedeutet es dann nicht eigentlich, daß man andere Dinge während des Angelns macht? Müßte es nicht heißen: Viel Spaß mit dem Angeln?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
PS: Takk for at dere tilføyde det glemte "e" på fisk e.
08.09.07 09:56
Für mich bedeutet es nicht, dass man während dessen noch andere dinge macht.
was würde denn viel erfolg beim angeln heißen
was würde denn viel erfolg beim angeln heißen
08.09.07 18:20
Viel Erfolg beim Angeln = Lykke til med fiskingen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
08.09.07 20:15
Ha det gøy og suksess med fiske.
ginge doch auch, oder?
ginge doch auch, oder?
08.09.07 20:20
med fiskingen
08.09.07 20:44
Danke.
wo genau ist denn der unterschied zwischen
God fornøyelse og suksess med fisking
und Ha det gøy og suksess med fiskingen.
wo genau ist denn der unterschied zwischen
God fornøyelse og suksess med fisking
und Ha det gøy og suksess med fiskingen.
08.09.07 21:13
Unterschied: andere Wörter für die gleiche Aussage
08.09.07 21:18
also könnte fisking bzw fiskingen auch im jeweils anderen Satz stehen und es macht keinen inhaltlichen Unterschied, es bedeutet beides Angeln?
08.09.07 21:43
fisking = Fischen/Angeln
fiskingen = DAS Fischen/Angeln
fiskingen = DAS Fischen/Angeln
10.09.07 02:31
Lykke til med fiskingen = Lykke til med fisket.
Lykke til med fisk/fisking GEHT NICHT
Lykke til med fisk/fisking GEHT NICHT
10.09.07 23:55
Kos deg med fiskingen!
Hallo, ich kann die Bedeutung des folgenden Satzes nicht erkenn: Haaper vi kan ha turen til gode.
Kann mir jemand helfen?
Kann mir jemand helfen?
07.09.07 21:43
Ich hoffe wir können uns die Tour den Trip die Reise aufheben.
13.09.07 12:34
Jaja, - uns vielleicht später fahren?
Hiho
Was heisst Stina Benthien auf Deutsch?
MfG und danke im voraus
Was heisst Stina Benthien auf Deutsch?
MfG und danke im voraus
07.09.07 20:52
das ist ein Name. Übersetzen geht hier nicht!
08.09.07 11:59
Der Name einer Frau, genauer gesagt. "Stina" ist übrigens eine norwegische Form von "Christina".
Hallo!
Wie sagt man auf Deutsch:
"Her kan hunden din gjøre fra seg"?
Vielen Dank!
Wie sagt man auf Deutsch:
"Her kan hunden din gjøre fra seg"?
Vielen Dank!
07.09.07 20:15
Hier kann dein Hund sein Geschäft verrichten
07.09.07 22:10
eller, litt mer formelt, f.eks. på et skilt:
Hier kann Ihr Hund sein Geschäft verrichten
Hier kann Ihr Hund sein Geschäft verrichten
07.09.07 23:18
Hier kann ihr Hund sich lösen. (Wenn es schon formell sein soll ;-) )
08.09.07 08:47
Das Formelle liegt in der Änderung des Possessivpronomens "dein" zu "Ihr". Ihr muss hier groß geschrieben werden.
08.09.07 10:51
seit durchführung der neuen deutschen rechtschreibung ist das hier nicht mehr nötig.
08.09.07 15:15
Die neue deutsche Rechtschreibung hat weder die Kleinschreibung aller Substantive eingeführt noch etwas an der Großschreibung der Höflichkeitsform "Sie" und dazugehöriger Formen geändert. So lautet die Regel:
§ 65 Das Anredepronomen Sie und das entsprechende Possessivpronomen Ihr sowie die zugehörigen flektierten Formen schreibt man groß.
Hier nachzulesen: http://www.ids-mannheim.de/reform/regelwerk.pdf
§ 65 Das Anredepronomen Sie und das entsprechende Possessivpronomen Ihr sowie die zugehörigen flektierten Formen schreibt man groß.
Hier nachzulesen: http://www.ids-mannheim.de/reform/regelwerk.pdf
I N F O R M A T I O N !!
Um 10.00 Uhr wird die neue "Color Magic" am Sonnabend, 15. September 2007, erstmals in den Kieler Hafen einlaufen. Es ist das zweite Schiff der Reederei Color Line, das den Linienverkehr der Route Kiel - Oslo aufnehmen wird. Mit einer Länge von 224 Metern und 1.016 Kabinen wird es das weltgrößte Fährschiff sein und damit noch ihr Schwesternschiff die "Color Fantasy" übertrumpfen. Für die Taufe wird die "Color Magic" ausnahmsweise am geschmückten Bollhörnkai gegenüber dem Norwegenkai festmachen, so dass sich die beiden Schwesternschiffe an diesem Tag im Kieler Hafen zur großen Tauf-Party gegenüberliegen. Flankiert von beiden Schiffen wird in der Mitte auf einer riesigen schwimmenden Bühne die norwegische Gruppe A-ha ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr geben.
Diese Information stammt vom NDR.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Um 10.00 Uhr wird die neue "Color Magic" am Sonnabend, 15. September 2007, erstmals in den Kieler Hafen einlaufen. Es ist das zweite Schiff der Reederei Color Line, das den Linienverkehr der Route Kiel - Oslo aufnehmen wird. Mit einer Länge von 224 Metern und 1.016 Kabinen wird es das weltgrößte Fährschiff sein und damit noch ihr Schwesternschiff die "Color Fantasy" übertrumpfen. Für die Taufe wird die "Color Magic" ausnahmsweise am geschmückten Bollhörnkai gegenüber dem Norwegenkai festmachen, so dass sich die beiden Schwesternschiffe an diesem Tag im Kieler Hafen zur großen Tauf-Party gegenüberliegen. Flankiert von beiden Schiffen wird in der Mitte auf einer riesigen schwimmenden Bühne die norwegische Gruppe A-ha ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr geben.
Diese Information stammt vom NDR.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
was heißt søppeltømming, liebe Forumfreaks? Søppel heißt Müll. Aber tømming?
Danke
Danke
07.09.07 17:46
Leerung.
Also Müllleerung, oder besser: Müllabfuhr.
Also Müllleerung, oder besser: Müllabfuhr.
07.09.07 18:04
søppelbossbøss = Müll/Abfall
tømming = Leerung
søppeltømming = Müllentleerung
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
tømming = Leerung
søppeltømming = Müllentleerung
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
07.09.07 22:23
Ich hab am Fjord ein Schild gefunden mit der Aufschrift: søppeltømming forbudt. Also Müllentleerung verboten! Vielen Dank und Grüße nach Kristiansand
"Änderungsschneiderei" auf norwegisch???
Danke
Danke
07.09.07 18:08
Schneider = skredder
Änderung = forandring
Noch nie habe ich den Ausdruck "forandringsskredder" gehört. Ich glaube man benutzt nur einfach "skredder" bei uns dafür. Aber ich bin nicht vom Fach.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Änderung = forandring
Noch nie habe ich den Ausdruck "forandringsskredder" gehört. Ich glaube man benutzt nur einfach "skredder" bei uns dafür. Aber ich bin nicht vom Fach.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
07.09.07 18:55
systue
(Nähstube, macht aber oft mehr als nur Ändern und Reparieren)
(Nähstube, macht aber oft mehr als nur Ändern und Reparieren)
07.09.07 20:59
Super, danke euch! Habe im Brangenbuch etwas unter systue gefunden!
Hallo kann mir jemand sagen was Hallo ich heiße... auf norwegisch heißt?
07.09.07 16:29
"Hei, jeg heter..."
"Hallo, jeg heter..."
"Hallo, jeg heter..."
07.09.07 19:26
wobei die Aussprache bei jeg folgende ist: "jei"
"....ob du mich vollgelabert hast..."
Kan noen hjelpe meg å oversette dette? Og hvilket verb er det egentlig, infinitiv, tysk?
Kan noen hjelpe meg å oversette dette? Og hvilket verb er det egentlig, infinitiv, tysk?
07.09.07 16:05
"volllabern" (tidligere stavemåte: "vollabern") = nedsettende dagligtale for "skravle på en plagende måte med noen" "snakke uten pause med noen" osv.
Ordrett: "jemanden volllabern" = "skravle en full"
(Jeg kjenner ikke det norske ordet.)
"...om du har [...] med meg..."
Ordrett: "jemanden volllabern" = "skravle en full"
(Jeg kjenner ikke det norske ordet.)
"...om du har [...] med meg..."
07.09.07 16:14
Det finnes også:
jemanden
-vollschwätzen
-vollquasseln
-zulabern
-totlabern
-zutexten
-zusülzen
-zumüllen
...
= "fylle noen opp med skravl"
jemanden
-vollschwätzen
-vollquasseln
-zulabern
-totlabern
-zutexten
-zusülzen
-zumüllen
...
= "fylle noen opp med skravl"
07.09.07 16:16
Tusen takk! Nå ble jeg glad!
ûbersetzung richtig?
Die Strasse ist die bedeutendste Strasse in X.
> Denne gata er den mest betydelige gata i X.
Gruss Rola
Die Strasse ist die bedeutendste Strasse in X.
> Denne gata er den mest betydelige gata i X.
Gruss Rola
07.09.07 13:37
Ich würde - sowohl im Deutschen wie im Norwegischen - einmal "Strasse" weglassen.
Ansonsten meine ich, es ist richtig übersetzt. (Bei mir ohne Garantie)
Ansonsten meine ich, es ist richtig übersetzt. (Bei mir ohne Garantie)
07.09.07 15:34
Die Straße : Gata
Diese Straße: Denne gata
Diese Straße: Denne gata
Hei, Ihr Lieben!
Was heißt auf norwegisch:
"Ich habe von Tuten und Blasen keine Ahnung" (lustig gemeint) auf norwegisch?
Hilsen fra Lotte
Was heißt auf norwegisch:
"Ich habe von Tuten und Blasen keine Ahnung" (lustig gemeint) auf norwegisch?
Hilsen fra Lotte
07.09.07 12:15
Jeg har ingen peiling?
07.09.07 21:55
"Har ikke peiling" skrives det, men vanligvis man sier "hakke peiling"
Wie sagt man "Rundbrenner" in Deutsch?
07.09.07 11:41
Frauenheld, Casanova
07.09.07 13:10
Schürzenjäger (skjørtejeger)
07.09.07 17:19
Läßt nichts anbrennen
11.09.07 23:37
und wenn es eien frau ist?
Sind die norwegischen Sätze wie die Englischen aufgebaut? Also kann man die 1 zu 1 wie im Englischen bauen?
06.09.07 22:25
nein. einfache hauptsätze sind dann eher wie im deutschen. dennoch handelt es sich um eine eigene sprache mit ihren eigenen regeln, daher sollte man sich die grundregeln ansehen. wäre wohl zu einfach.
Ingen flere billetter med valgt passasjerkategori, rabattkode og billettgruppe
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
Kann mir jemand sagen was das bedeutet?
06.09.07 20:43
Keine weiteren Fahrkarten mit der gewählten Passagierkategorie, Rabatt-Code und Fahrkartengruppe
(auf deutsch grammatisch so direkt übersetzt nicht ganz sauber)
(auf deutsch grammatisch so direkt übersetzt nicht ganz sauber)
Wie sage ich auf Norwegisch am besten "Ich freue mich darauf, wieder von Dir zu hören"?
Takk
Takk
06.09.07 22:49
"Jeg gleder meg til å høre fra deg igjen"
Kann mir jemand "Fittefaen" übersetzen? Soweit ich weiß ist das ein ziemlich böses Wort?
06.09.07 21:38
ein zotiges Schimpfwort: fitte = Möse; faen = Scheisse
07.09.07 09:23
faen = Teufel
Wie kann man folgendes auf Norwegisch übersetzen:
"Gekämpft und doch verloren. Wieder!"
Danke
"Gekämpft und doch verloren. Wieder!"
Danke
06.09.07 23:30
"Kjempet men tapt likevel. Igjen!"
Hilsen Jürgen
Hilsen Jürgen
Hvordan sier man på tysk:
Ja det er morsomt å skrive tysk, men ikke alltid like enkelt. på en måte:)
Ja det er morsomt å skrive tysk, men ikke alltid like enkelt. på en måte:)
06.09.07 19:00
Ja, es macht Spaß (auf) deutsch zu schreiben, ist aber nicht immer (gerade) einfach, gewissermaßen.
06.09.07 19:08
Besser: "Ja es ist lustig, auf deutsch..."
Ich bin Bill.. Lustig =) ich mag jene Prüfung, kann jemand keine bessere Prüfung machen, damit Sie shure sein können, auf dem Sie wirklich sind? jemand, der wirklich viel ungefähr TH kennt? Es ist lustig, auf Deutsch zu schreiben.
06.09.07 18:41
...vor allem, wenn niemand etwas versteht!
06.09.07 18:44
Ich bin Bill.. Lustig =) ich mag jene Prüfung, kann jemand keine bessere Prüfung machen, damit Sie shure sein können, auf dem Sie wirklich sind? jemand, der wirklich viel ungefähr TH kennt? Es ist lustig, auf Deutsch zu schreiben.
Was ist das in Norwegisch?
Was ist das in Norwegisch?
06.09.07 18:54
Der Text macht für mich keinen Sinn! Insofern könnte ich ihn Dir auch auf Norwegisch übersetzen - da machen meine Übersetzungen nämlich auch selten Sinn! :D
06.09.07 18:59
:P:D
hei ich bin zu einer norwegischen Hochzeit eingeladen.kennt jemand für diesen Anlass ein lustiges norwegisches Gedicht oder änliches.Danke für die Hilfe im vorraus! ursula
06.09.07 17:00
Synes du meg?
Synes du om meg?
Ja, det gjør jeg.
Får jeg komme til deg?
Ja, det får du.
Er det sikkert?
Ja, det er det.
Hopp sudi rudi rudi rullanlei!
Kjøper du ringen?
Ja,det gjør jeg.
Setter den på fingeren?
Ja,det gjør jeg.
Er det sikkert?
Ja, det er det.
Hopp sudi rudi rudi rullanlei!
Reiser vi til presten?
Ja, det gjør vi.
Gifter oss forresten ?
Ja, det gjør vi.
Er det sikkert?
Ja, det er det
Hopp sudi rudi rudi rullanlei.
(Gammel norsk vise)
Synes du om meg?
Ja, det gjør jeg.
Får jeg komme til deg?
Ja, det får du.
Er det sikkert?
Ja, det er det.
Hopp sudi rudi rudi rullanlei!
Kjøper du ringen?
Ja,det gjør jeg.
Setter den på fingeren?
Ja,det gjør jeg.
Er det sikkert?
Ja, det er det.
Hopp sudi rudi rudi rullanlei!
Reiser vi til presten?
Ja, det gjør vi.
Gifter oss forresten ?
Ja, det gjør vi.
Er det sikkert?
Ja, det er det
Hopp sudi rudi rudi rullanlei.
(Gammel norsk vise)
06.09.07 17:06
benötige Übersetzung, bitte:
så får vi se
hva vi ender opp med.
så får vi se
hva vi ender opp med.
06.09.07 15:47
Sehr wörtlich: "So kriegen wir zu sehen, womit wir enden."
Sinngemäß: "Wir werden sehen, was dabei rauskommt."
Sinngemäß: "Wir werden sehen, was dabei rauskommt."
06.09.07 15:58
danke! :-)
Er det noen som kan finne dagens reklame-spotten av kvasir.no på nettet? Jeg finner bare den med det brennende håret, men jeg leter etter den med kvinnen som har forskjøvet skjørtet sitt. Takk forhjelpen!
Hallo
Was bedeudet "fuglen fløyet"
Danke
Was bedeudet "fuglen fløyet"
Danke
06.09.07 13:30
Muss meiner Meinung nach
1. "fuglen har fløyet" bzw. 2."fuglen fløy"
heißen ("fuglen er fløyet" ist scheinbar auch möglich)
1. "Der Vogel ist geflogen."
2. "Der Vogel flog."
1. "fuglen har fløyet" bzw. 2."fuglen fløy"
heißen ("fuglen er fløyet" ist scheinbar auch möglich)
1. "Der Vogel ist geflogen."
2. "Der Vogel flog."
06.09.07 13:36
Was bedeutdet das als Redewendung?
06.09.07 13:51
Etwa das gleiche wie "Elvis har left the builing"...
Irgendwas oder irgendjemand ist jetzt weg.
Irgendwas oder irgendjemand ist jetzt weg.
06.09.07 13:51
...builDing, sorry...
06.09.07 14:22
Leider kann ich kein englisch. Hiermal der gesamte Satz.
Jeg stakk innom båthamna tirsdag sammen med grunneieren, men da var "fuglen fløyet".
Jeg stakk innom båthamna tirsdag sammen med grunneieren, men da var "fuglen fløyet".
06.09.07 14:29
Es scheint jemand gesucht zu werden. "Da var fuglen fløyet" bedeutet wortwörtlich: "Der Vogel war geflogen". Soll heißen, derdiedasjenige, derdiedas gesucht wurde, war weg.
MB
MB
06.09.07 16:25
entspricht genau der deutschen Redewendung "der Vogel war ausgeflogen"
ich moechte die richtige Uebersetzung von "Gardasee" auf norvegisch wissen vielen Dank Juergen
06.09.07 12:36
Die norwegische Wikipedia nennt den See "Gardasjøen".
06.09.07 12:41
Jepp
06.09.07 13:25
...und die meisten Norweger findet man in Malcesine ;-)
Hallo!
Kann mir jemand folgenden Satz übersetzen.
"Det ville ha vært en stor jobb, men du verden så nyttig det ville ha vært."
Es geht vor Allem um das "men du verden"
Vielen Dank!
K.
Kann mir jemand folgenden Satz übersetzen.
"Det ville ha vært en stor jobb, men du verden så nyttig det ville ha vært."
Es geht vor Allem um das "men du verden"
Vielen Dank!
K.
06.09.07 12:40
Vorschlag: "Das wäre eine große Aufgabe gewesen, aber du liebe Zeit, es wäre so nützlich gewesen."
06.09.07 13:20
Mein Vorschlag:
"Es wäre eine Große Aufgabe gewesen, ach du liebe Zeit, wie nützlich es gewesen wäre!"
(Ich habe das "aber", das meines Erachtens zur Redewendung "men du verden" gehört mit "ach" in die deutsche Redewendung "ach du liebe Zeit" integreiert, damit es im kausalen Zusammenhang nicht irritiert. ("Es wäre eine große aufgabe gewesen...ABER es wäre so nützlich gewesen" macht ja keinen Sinn).
"Es wäre eine Große Aufgabe gewesen, ach du liebe Zeit, wie nützlich es gewesen wäre!"
(Ich habe das "aber", das meines Erachtens zur Redewendung "men du verden" gehört mit "ach" in die deutsche Redewendung "ach du liebe Zeit" integreiert, damit es im kausalen Zusammenhang nicht irritiert. ("Es wäre eine große aufgabe gewesen...ABER es wäre so nützlich gewesen" macht ja keinen Sinn).
06.09.07 16:28
das schaff doch die Kausalität so:
Es wäre zwar eine große Aufgabe gewesen, aber du liebe Zeit, es wäre so nützlich gewesen.
Es wäre zwar eine große Aufgabe gewesen, aber du liebe Zeit, es wäre so nützlich gewesen.
Hei! Hva er lego-klosser på tysk? På forhånd takk! Line Merethe
06.09.07 10:46
Lego Bausteine? LM
06.09.07 10:47
Lego Bausteine (noen sier også "Klötze" men det gjelder da heller de store klosser). Men best å bruke er "Bausteine"
Bastian
Bastian
06.09.07 10:50
Legosteine eller "Lego-Steine".
06.09.07 15:28
Man kann auch einfach nur "Lego" sagen. Z.B.: "Ich habe den ganzen Tag (mit) Lego gespielt."
Hei, hvem kjenner den sang "Alle tremenninga i almenninga" (fra "Den levende skogen")- was heißt das auf Deutsch, kann mir jemand die Bedeutung erklären? Takk for hjelp!
06.09.07 09:41
Ich denke, da sind die Wörter v.a. gewählt, weil sie gut zusammenpassen...
Tremenning: Ist ein(e) Verwandte(r). Mein Wörterbuch sagt "Andergeschwisterkind", die Schweizer sagen "Co-Cousin"; mit deinem tremenning hast du eine gemeinsame Urgrossmutter oder einen gemeinsamen Urgrossvater. Ist also eine Stufe weiter entfernt als Cousins.
Almenning: Bedeutet wortwörtlich "allgemeiner Ort" (wird auch "allmenning" geschrieben). Wenn die "almenning" aus einem Waldareal besteht, wie in diesem Lied, heisst das, dass die Grundstückbesitzer der Umgebung den Wald quasi gemeinsam besitzen und dass alle das Recht haben, dort Forstwirtschaft zu betreiben, Weideland zu benutzen u.ä.
Eine sehr grobe und viel einfachere Übersetzung wäre "Alle Verwandten im Wald".
(tremenninga = tremenningene, dialektale (Hamar-Umgebung) Flexion)
Tremenning: Ist ein(e) Verwandte(r). Mein Wörterbuch sagt "Andergeschwisterkind", die Schweizer sagen "Co-Cousin"; mit deinem tremenning hast du eine gemeinsame Urgrossmutter oder einen gemeinsamen Urgrossvater. Ist also eine Stufe weiter entfernt als Cousins.
Almenning: Bedeutet wortwörtlich "allgemeiner Ort" (wird auch "allmenning" geschrieben). Wenn die "almenning" aus einem Waldareal besteht, wie in diesem Lied, heisst das, dass die Grundstückbesitzer der Umgebung den Wald quasi gemeinsam besitzen und dass alle das Recht haben, dort Forstwirtschaft zu betreiben, Weideland zu benutzen u.ä.
Eine sehr grobe und viel einfachere Übersetzung wäre "Alle Verwandten im Wald".
(tremenninga = tremenningene, dialektale (Hamar-Umgebung) Flexion)
06.09.07 12:44
Klitzekleine Bemerkung zur Schweizer Version: Man sagt eher "Cou-Cousins", die Verdopplung des ersten Wortteils soll wohl den grössern verwandtschaftlichen Abstand zeigen. "Co-Cousins" wäre etwas zu technisch.
06.09.07 13:52
Stimmt sicher, ich hab's bisher nur gesagt und nicht geschrieben... ;-)
06.09.07 15:44
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Seit ich in Norwegen wohne, weiß ich dieses Forum wirklich zu schätzen. Kjekt, wie sie hier immer gerne sagen.
Hab nochmal eine Grammatikfrage an euch:
Was macht bzw. was bedeutet das "få" in dem Satz:
"Du kan få hente den i morgen."
Ich dachte immer man kann einfach sagen:
"Du kan hente den i morgen", also "Du kannst ihn morgen abholen."
Danke euch
Julia
Was macht bzw. was bedeutet das "få" in dem Satz:
"Du kan få hente den i morgen."
Ich dachte immer man kann einfach sagen:
"Du kan hente den i morgen", also "Du kannst ihn morgen abholen."
Danke euch
Julia
05.09.07 23:36
Hei Julia!
Ich (als mäßig Norwegisch Könnender) meine, man kann Deinen Satz auch ohne "få" stehen lassen. Das "få" bedeutet soviel wie "schaffen""erreichen""bekommen" und damit wird - meinem Gefühl nach - etwas expliziter die Möglichkeit ausgedrückt, die Dir vom Gegenüber eingeräumt wird, dass Du etwas holen kannst.
"Du kannst ihn morgen zum Holen bekommen." (sinngemäß und unelegant übersetzt).
Sagt man nur "Du kan hente den i morgen", könntest Du die Gegenfrage stellen "Woher willst du das wissen? Vielleicht habe ich gar keine Zeit!"
Ich meine, es ist Gefühlssache, ob man hier "få" verwendet oder nicht.
Bsp.:
"Jan jeg få ta noen bilder?" - "Darf ich ein paar Bilder machen?" (Erlaubnis?)
"Kan jeg ta noen bilder?" - "Kann ich ein paar Bilder machen?" (Bin ich in der Lage, meine Kamera zu bedienen?)
Ich (als mäßig Norwegisch Könnender) meine, man kann Deinen Satz auch ohne "få" stehen lassen. Das "få" bedeutet soviel wie "schaffen""erreichen""bekommen" und damit wird - meinem Gefühl nach - etwas expliziter die Möglichkeit ausgedrückt, die Dir vom Gegenüber eingeräumt wird, dass Du etwas holen kannst.
"Du kannst ihn morgen zum Holen bekommen." (sinngemäß und unelegant übersetzt).
Sagt man nur "Du kan hente den i morgen", könntest Du die Gegenfrage stellen "Woher willst du das wissen? Vielleicht habe ich gar keine Zeit!"
Ich meine, es ist Gefühlssache, ob man hier "få" verwendet oder nicht.
Bsp.:
"Jan jeg få ta noen bilder?" - "Darf ich ein paar Bilder machen?" (Erlaubnis?)
"Kan jeg ta noen bilder?" - "Kann ich ein paar Bilder machen?" (Bin ich in der Lage, meine Kamera zu bedienen?)
06.09.07 00:24
Kan jeg få snakke med ham? wird als hoefligkeitsform gewaehlt. Wenn man also um erlaubnis fragen moechte oder jemanden um einen gefallen bittet.
Im oben genannten beispiel wird få zur unterstreichung der moeglichkeit des abholens benutzt. Eine "explizite" erlaubnis wird gegeben.
bastian
Im oben genannten beispiel wird få zur unterstreichung der moeglichkeit des abholens benutzt. Eine "explizite" erlaubnis wird gegeben.
bastian
06.09.07 09:22
Hei Julia,
ich würde beinahe sagen das "få" im Beispiel kann ein bißchen wie bereits angedeutet "darf" erstatten.
Ich würde also in etwa deine Sätze so übersetzen:
"Du kan få hente den i morgen." = Du DARFST ihn dir morgen abholen.
"Du kan hente den i morgen" = "Du KANNST ihn morgen abholen."
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
ich würde beinahe sagen das "få" im Beispiel kann ein bißchen wie bereits angedeutet "darf" erstatten.
Ich würde also in etwa deine Sätze so übersetzen:
"Du kan få hente den i morgen." = Du DARFST ihn dir morgen abholen.
"Du kan hente den i morgen" = "Du KANNST ihn morgen abholen."
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
06.09.07 09:23
Um das Gefühl für die Verwendung von "få" zu bekommen, kannst Du auch folgende Fragen vergleichen:
1. Kan du hente den i morgen?
2. Kan du få hente den i morgen?
bzw.
3. Kan jeg hente den i morgen?
4. Kan jeg få hente den i morgen?
Zu 1.: "Kannst du ihn morgen abholen?" Die Frage, ob du morgen kommen kannst (also ob von dir aus die Möglichkeit besteht).
Zu 2.: - macht keinen Sinn - Die Möglichkeit, ihn zu holen geht nämlich hier vom Fragensteller aus. Das wäre etwa so wie "Gebe ich dir morgen die Möglichkeit, ihn zu holen???"
Zu 3.: "Kann ich ihn morgen holen?" Diese Fragestellung ist möglich, aber nicht so explizit auf die Erlaubnis/Bereitstellung durch den Gegenüber bezogen. Die Frage könnte auch unsinniger Weise bedeuten "Habe ich morgen die Möglichkeit (von mir aus), ihn zu holen?" Vgl. hierzu Bsp. 2.
Zu 4.: "KannDarf ich ihn morgen holen?" Die Fragen nach der ErlaubnisMöglichkeit, ihn abzuholen.
1. Kan du hente den i morgen?
2. Kan du få hente den i morgen?
bzw.
3. Kan jeg hente den i morgen?
4. Kan jeg få hente den i morgen?
Zu 1.: "Kannst du ihn morgen abholen?" Die Frage, ob du morgen kommen kannst (also ob von dir aus die Möglichkeit besteht).
Zu 2.: - macht keinen Sinn - Die Möglichkeit, ihn zu holen geht nämlich hier vom Fragensteller aus. Das wäre etwa so wie "Gebe ich dir morgen die Möglichkeit, ihn zu holen???"
Zu 3.: "Kann ich ihn morgen holen?" Diese Fragestellung ist möglich, aber nicht so explizit auf die Erlaubnis/Bereitstellung durch den Gegenüber bezogen. Die Frage könnte auch unsinniger Weise bedeuten "Habe ich morgen die Möglichkeit (von mir aus), ihn zu holen?" Vgl. hierzu Bsp. 2.
Zu 4.: "KannDarf ich ihn morgen holen?" Die Fragen nach der ErlaubnisMöglichkeit, ihn abzuholen.
06.09.07 09:57
Wow! Ihr seid super!
Wieder was dazu gelernt und alles verstanden!
Danke! Julia :-)
Wieder was dazu gelernt und alles verstanden!
Danke! Julia :-)
06.09.07 18:46
Ich glaube die 'få'-Form ist eine Kurzausgabe für:
Du kan få lov/tillatelse til å hente den i morgen
Weil 'lovtillatelse til' weggelassen ist, ist nur etwa 10% "Erlaubnis" durch 'få' gemeintgesprochen.
Du kan få lov/tillatelse til å hente den i morgen
Weil 'lovtillatelse til' weggelassen ist, ist nur etwa 10% "Erlaubnis" durch 'få' gemeintgesprochen.
Hei!
Hab grad die Redewendung "helle mitt hode" gehört - Kann auch sein, dass das etwas veraltetes norwegisch ist. Hab ich auf jeden Fall noch nie vorher gehört. Weiß vielleicht einer ne vernünftige Übersetzung?
Danke!
Randi
Hab grad die Redewendung "helle mitt hode" gehört - Kann auch sein, dass das etwas veraltetes norwegisch ist. Hab ich auf jeden Fall noch nie vorher gehört. Weiß vielleicht einer ne vernünftige Übersetzung?
Danke!
Randi
05.09.07 15:39
Bokmålsordboka:
3 bøye, lene h- seg bakover / h- på, med hodet også: være et hengehode, leser(2)
"den Kopf hängen lassen"?
3 bøye, lene h- seg bakover / h- på, med hodet også: være et hengehode, leser(2)
"den Kopf hängen lassen"?
05.09.07 16:37
Hei Randi,
helle kan bety skråne dvs. ut av det loddrette. Så jeg mener at: "den Kopf hængen lassen" kan stemme. Det kan også bety at man leser etc.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
PS. en liten anmerkning. Det fins jo også helle i en annen sammenheng. Det vil si steinhelle. Helle er den nye form for hølle. Det fins flere plasser i Norge som heter Høllen. Det er morsom når tyske gjester oppfatter noe helt annet enn det er opprinnelse. Det er samme ordstamme som i sangen: Ein Heller und ein Batzen (gamle penger). "Heller" kommer fra plate/skive. På mange steder med navnet Høllen er det enten blitt lagte heller eller det er skipet ut heller fra stedet, slik som i Søgne på Sørlandet.
helle kan bety skråne dvs. ut av det loddrette. Så jeg mener at: "den Kopf hængen lassen" kan stemme. Det kan også bety at man leser etc.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
PS. en liten anmerkning. Det fins jo også helle i en annen sammenheng. Det vil si steinhelle. Helle er den nye form for hølle. Det fins flere plasser i Norge som heter Høllen. Det er morsom når tyske gjester oppfatter noe helt annet enn det er opprinnelse. Det er samme ordstamme som i sangen: Ein Heller und ein Batzen (gamle penger). "Heller" kommer fra plate/skive. På mange steder med navnet Høllen er det enten blitt lagte heller eller det er skipet ut heller fra stedet, slik som i Søgne på Sørlandet.
06.09.07 09:33
Ok, ich glaub ich hab das nicht gut genug erklärt. Was ist das dann, wenn es heißt: Jeg vil helle mitt hode til....(en person)? - Da passt das nämlich nicht so ganz mit Kopf hängen lassen ;-)!
Hilsen Randi
Hilsen Randi
06.09.07 10:09
Oh, ich dachte das "mitt" wäre ein Schreibfehler.
Wenn man nach "helle sitt hode" googelt, findet man vor allem Bibelzitate.
Lukas 9: "Revene har huler, og himmelens fugler reder; men Menneskesønnen har ikke det han kan helle sitt hode til."
Moderne deutsche Bibel:
»Die Füchse haben ihren Bau, die Vögel ihre Nester, aber der Menschensohn hat keinen Platz, an dem er sich ausruhen kann.«
Wenn man nach "helle sitt hode" googelt, findet man vor allem Bibelzitate.
Lukas 9: "Revene har huler, og himmelens fugler reder; men Menneskesønnen har ikke det han kan helle sitt hode til."
Moderne deutsche Bibel:
»Die Füchse haben ihren Bau, die Vögel ihre Nester, aber der Menschensohn hat keinen Platz, an dem er sich ausruhen kann.«
06.09.07 13:42
Hei Randi,
Jeg vil helle mitt hode til.... = ich neige meinen Kopf zu/in Richtung ...
Wie ich schon schrieb bedeutet helle = neigen aus der Senkrechten in eine geneigte Stellung, z. B. in die Waagerecht.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Jeg vil helle mitt hode til.... = ich neige meinen Kopf zu/in Richtung ...
Wie ich schon schrieb bedeutet helle = neigen aus der Senkrechten in eine geneigte Stellung, z. B. in die Waagerecht.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
07.09.07 09:26
Tusen takk!
Kann mir jemand kurz erlären, wann ich ein "-t" anhängen muss und wann nicht?
Z.B.: "positivt...positiv..." oder "pent...pen..."
DANKE!!!
Julia
Z.B.: "positivt...positiv..." oder "pent...pen..."
DANKE!!!
Julia
05.09.07 12:46
DeT er positivT at....
Et grønnT hus (eT) hus
"t" wird gebraucht wenn es saechlich ist. Ohne "t" wenn weiblich oder maennlich. Et penT hus aber hun er en (ei) pen jente.
Hilsen Bastian
Et grønnT hus (eT) hus
"t" wird gebraucht wenn es saechlich ist. Ohne "t" wenn weiblich oder maennlich. Et penT hus aber hun er en (ei) pen jente.
Hilsen Bastian
05.09.07 12:50
Komplizierter wird es dann wenn man sagt:
det norske språket, det grønne huset der borte..... bei ekspliziter nennung eines objektes so wie oben wird kein "t" an den schluss des wortes gehaengt.
Viel spass
Bastian
det norske språket, det grønne huset der borte..... bei ekspliziter nennung eines objektes so wie oben wird kein "t" an den schluss des wortes gehaengt.
Viel spass
Bastian
05.09.07 12:51
ein "t" wir angehängt...
1. wenn es sich um ein Adverb handelt (ähnlich wie z.B. im Englischen bei "careful/carefully"). Allerdings nicht bei Endung "-sk" und Ausnahmen ("bra"...)
2. an Adjektive bei sächlichen Substantive (neutrum) - hierbei aber abhängig vom Satzbau:
"Et pent hus" aber
"Det pene hus".
"Huset er pent."
"Det er fint!"
"Et tysk hus" (vgl. Punkt 1)
1. wenn es sich um ein Adverb handelt (ähnlich wie z.B. im Englischen bei "careful/carefully"). Allerdings nicht bei Endung "-sk" und Ausnahmen ("bra"...)
2. an Adjektive bei sächlichen Substantive (neutrum) - hierbei aber abhängig vom Satzbau:
"Et pent hus" aber
"Det pene hus".
"Huset er pent."
"Det er fint!"
"Et tysk hus" (vgl. Punkt 1)
05.09.07 13:07
Heißt es nicht "Jeg kjører raskt" mit t?
05.09.07 13:21
"Det pene huset".
05.09.07 13:44
ja, man sagt Jeg kjører fort.
bastian
bastian
05.09.07 13:44
"raskt" ist korrekt.
Bei vielen Adjektiven auf "sk" wird kein t angehängt (z.B. norsk, tysk...), bei manchen aber schon.
Es gibt noch einen Aspekt, der die Sache kompliziert:
"Vinen er dyr." - Der Wein ist teuer.
Aber: "Vin er dyrt." Denn hier ist ganz allgemein Wein gemeint. Aber das ist für Fortgeschrittene, und kann auch für Norweger schwer sein, wenn sie das Sprachgefühl im Stich lässt.
Bei vielen Adjektiven auf "sk" wird kein t angehängt (z.B. norsk, tysk...), bei manchen aber schon.
Es gibt noch einen Aspekt, der die Sache kompliziert:
"Vinen er dyr." - Der Wein ist teuer.
Aber: "Vin er dyrt." Denn hier ist ganz allgemein Wein gemeint. Aber das ist für Fortgeschrittene, und kann auch für Norweger schwer sein, wenn sie das Sprachgefühl im Stich lässt.
05.09.07 14:51
Tausend Dank euch! Hat mir echt weiter geholfen!
Ihr seid echt gut!
Hilsen, Julia
Ihr seid echt gut!
Hilsen, Julia
Ich würde gerne wissen wie man dieses Sprichwort:
Wenn man von der Sonne spricht, so scheint sie.
Auf norwegisch schreibt!
Wenn man von der Sonne spricht, so scheint sie.
Auf norwegisch schreibt!
05.09.07 12:42
”Når man snakker om sola, så skinner den.”
Gerne auch in der Kurzform: "Snakk om sola"
Gerne auch in der Kurzform: "Snakk om sola"
06.09.07 08:53
Vielen vielen dank!!!
Hei! Wie wird denn das norw. Wort "detalj" ausgesprochen? Auf Lexin.no steht [detalj] in der Lautschrift. Aber das ist doch ein Zungenbrecher! [detaljert] geht ja ganz gut aber "detalj"? Wie spricht mann denn ein J am Ende eines Wortes?
Vielen Dank!
Vielen Dank!
05.09.07 09:38
Hei,
ich kann nur vorchlagen üben, üben, üben. Es geht gut.
Vennlig hilsen Claus i Kristiansand
ich kann nur vorchlagen üben, üben, üben. Es geht gut.
Vennlig hilsen Claus i Kristiansand
05.09.07 09:42
Die Lautschrift stimmt schon. Aber das j wird nur andeutungsweise ausgesprochen - es ist dort und man hört es, aber man braucht nicht allzu viel Energie dafür.
05.09.07 09:45
Danke für die rasche Antwort!
...das J also etwa wie ein verschlucktes "i" (wobei ich gerade beim Üben auch das "l" etwas verschlucke und fast beim deutschen [detai] lande).
...das J also etwa wie ein verschlucktes "i" (wobei ich gerade beim Üben auch das "l" etwas verschlucke und fast beim deutschen [detai] lande).
05.09.07 09:52
Ich habe es eben noch mal bewußt probiert. Ich spreche das "j" zum Schluß eher mit der Zunge am oberen Gaumen vorn im Mund aus. Vielleicht eher eine Mischung aus "e" und "i" mit etwas mehr in Richtung "e"?
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
05.09.07 10:04
Ja, mein Ergebnis ist so ähnlich (ein schwacher, heller Laut am Ende!) Danke für die Zungenübung, Claus! ;-)
Wie ist die Wortstellung im Norwegischen? Kann man das mit dem Deutschen vergleichen? Welche Regeln gibt es da?
Danke
Danke
05.09.07 09:01
hallo!
was heißt denn auf norwegisch: "du wirst mir fehlen. werd dich nie vergessen."?
danke schon mal im vorraus .... hanna
was heißt denn auf norwegisch: "du wirst mir fehlen. werd dich nie vergessen."?
danke schon mal im vorraus .... hanna
04.09.07 22:29
jeg kommer til å savne deg.... skal aldri glemmme deg
hilsen bastian
hilsen bastian
hva betyr jugendfrei?
04.09.07 22:31
= at det er ingen aldersgrense for ungdom. Hvis noe er "nicht" jugendfrei, så er aldersgrensen på 18 år.
04.09.07 22:50
Noen ganger blir "jugendfrei" også brukt på en spøkefull måte. "Das ist nicht ganz jugendfrei." om noe som er litt svinsk.
05.09.07 08:04
Jeg er ikke helt sikkert om det er fremdeles i bruk men det fantes en gang en lovmessig forklaring hva som er "jugendlich". Jeg prøver å skriver opp slik jeg husker det.
Kleinstkind
Kleinkind
Kind
Heranwachsende(r)
Jugendliche(r)
Junge(r) Erwachsene(r)
Erwachsener
Det var forskjellige lover som gjald i de forskjellige "klassifiseringerne". Jeg husker f. eks. at man ble "Religionsmündig" med 12 i Tyskland og det gikk under "Heranwachsende(r)". Om det er slik fremdeles vet jeg ikke, men det burde være mulig å finne ut.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Kleinstkind
Kleinkind
Kind
Heranwachsende(r)
Jugendliche(r)
Junge(r) Erwachsene(r)
Erwachsener
Det var forskjellige lover som gjald i de forskjellige "klassifiseringerne". Jeg husker f. eks. at man ble "Religionsmündig" med 12 i Tyskland og det gikk under "Heranwachsende(r)". Om det er slik fremdeles vet jeg ikke, men det burde være mulig å finne ut.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
05.09.07 18:03
hva vist setningen er "jung und nicht mehr jugendfrei"
05.09.07 20:32
Det er et slags ordspill, syns jeg.
Kanskje: "ung, men ikke lenger passende for unge"
Kanskje: "ung, men ikke lenger passende for unge"
Hei!
Heißt: "Gis bort" soviel wie "zu verschenken"? Also ist das dann kostenlos?
Danke für eure Antwort!
Jule
Heißt: "Gis bort" soviel wie "zu verschenken"? Also ist das dann kostenlos?
Danke für eure Antwort!
Jule
04.09.07 15:29
Wird weggegeben! Zur Abgabe!
heißt nicht zwingend, dass es gratis ist.
heißt nicht zwingend, dass es gratis ist.
04.09.07 19:05
Die Sache selbst ist immer gratis. Unkosten werden dann gesondert genannt:
gis bort mot hentingfraktporto/en øl
gis bort mot hentingfraktporto/en øl
Hei hei,
weiß jemand, wie man ein deutsches Handy auf die Norwegische Tasttur umstellen kann, ohne die Schreibsprache zu verändern??? (sony ericsson K 450 i glaub ich)
Takk på forhand
Lotte
weiß jemand, wie man ein deutsches Handy auf die Norwegische Tasttur umstellen kann, ohne die Schreibsprache zu verändern??? (sony ericsson K 450 i glaub ich)
Takk på forhand
Lotte
04.09.07 15:30
wenn es in der tastenwahl nicht drin ist, dann hat dann handy das nicht. nicht alle sind damit ausgestattet. ericsson sollte das allerdings haben.
04.09.07 16:06
Du willst die Schreibsprache also nicht verändern (d.h. deutsche Worterkennung??) aber die norwegischen Buchstaben benutzen (ø,æ,å)? Habe keine Ahnung, aber ich glaube fast, das geht nicht. Vielleicht mit einer speziellen Software zum runterladen??
04.09.07 16:17
wenn man nicht t9 verwendet und das handy die zeichen hat, dann geht es gleichzeitig. aber wie schon geschrieben wurde, ist das bei einigen handys nicht vorhanden.
04.09.07 20:01
Mein Uralt-Siemens M35i (von 2001) hat die norwegischen Sonderzeichen einfach hinter WXYZ als 6., 7. und 8. Zeichen. Ist zwar etwas viel geklicke, aber immerhin sind sie da.
VG V0
VG V0
07.09.07 10:30
Danke vielmals, es was natürlich wieder mal ganz einfach nerv
SMS verfassen - Mehr - Sonderzeichen - AUS.
Dann gehts wieder!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäunem nicht.
Hilsen fra Lotte
SMS verfassen - Mehr - Sonderzeichen - AUS.
Dann gehts wieder!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäunem nicht.
Hilsen fra Lotte
Hei, ich lese på norsk einen Krimi von H.Mankell"Silkeredderen", wie und oder wo kann ich den deutschen Titel finden? Habe bei amazon geguckt, aber nichts gefunden
på forhånd takk
hilsen, Andrea
på forhånd takk
hilsen, Andrea
04.09.07 13:26
Der Originaltitel ist "Mannen som log" (schwedisch; hab ich bei Norli.no gefunden).
Normalerweise steht vorne in Büchern auch der Originaltitel drin.
Auf Deutsch heißt das Buch "Der Mann, der lächelte".
Normalerweise steht vorne in Büchern auch der Originaltitel drin.
Auf Deutsch heißt das Buch "Der Mann, der lächelte".
04.09.07 13:31
tusen takk, dass haette ich allein nie herausgefunden
04.09.07 13:53
Heißt übrigens "Silkeridderen", falls sich jemand wundert.
04.09.07 13:57
auch das noch, ist mein erstes buch auf norwegisch, hoffe auf Besserung....
04.09.07 16:11
Macht ja nichts.
Falls sich das Buch als zu schwer erweist: ich hab am Anfang Kinderbücher gelesen, z.B. "Sofies Verden".
Falls sich das Buch als zu schwer erweist: ich hab am Anfang Kinderbücher gelesen, z.B. "Sofies Verden".
Hallo! Wie würdet Ihr "zerstäuben" auf Norwegisch übersetzen? Also Wasser mit einer Düse o.Ä. zu feinem Nebel zerstäuben. Vielen Dank!
04.09.07 10:54
forstøve
Beispiel aus dem Netz:
Kunstig snø lages, enkelt sagt, gjennom å forstøve vann ved hjelp av trykkluft...
Beispiel aus dem Netz:
Kunstig snø lages, enkelt sagt, gjennom å forstøve vann ved hjelp av trykkluft...
04.09.07 13:12
Supert! Takk! Sollte ich öfter mal machen - erst im Netz suchen!
Hei, vet noen hvordan "in Verbindung mit" skal oversettes til norsk?
04.09.07 08:43
i forbindelse med
Lemmi
Lemmi
Hei! Kan noen oversette dette for meg: Ich war nur etwas müde und hast dich auch so angehørt. Takk for hjelpen
03.09.07 23:26
Jeg var bare litt trøtt, og du hørtes ut som du også var det.
Hallo! was heisst denn auf norwegisch "jmdn nerven/ auf die Nerven gehen"? Danke schøn für die Hilfe
03.09.07 22:23
Å gå noen på nervene
03.09.07 22:26
prima, danke!
04.09.07 15:31
mase noen
Alt jeg lever for! Oversette?
03.09.07 22:12
Alles, wofür ich lebe!
04.09.07 01:13
Alt jeg lever for = alt som jeg lever for = alt det som jeg lever for !
Oversette:
Hjertet mitt sier JA med glede! :D
Hjertet mitt sier JA med glede! :D
03.09.07 22:11
Mein Herz sagt mit Freude JA!
Hvordan skal jeg oversette:
"Han fremstår som arbeiderbevegelsens mest innflytelsesrike tenker og er opphavsmannen til den økonomiske og revolusjonærende teorien som kalles marxisme.
"Han fremstår som arbeiderbevegelsens mest innflytelsesrike tenker og er opphavsmannen til den økonomiske og revolusjonærende teorien som kalles marxisme.
03.09.07 21:34
Litt forenkelt (uten "framstår"):
Er ist der einflussreichste Denker der Arbeiterbewegung und Urheber der ökonomischen und revolutionären Theorie, die Marxismus genannt wird.
Er ist der einflussreichste Denker der Arbeiterbewegung und Urheber der ökonomischen und revolutionären Theorie, die Marxismus genannt wird.
Ehh..
Was ist das Brandenburger Tor, Unter den Linden, der Fernsehturm, der Tiergarten, Erholungsgebiete und der Potsdamer Platz?
Was ist das Brandenburger Tor, Unter den Linden, der Fernsehturm, der Tiergarten, Erholungsgebiete und der Potsdamer Platz?
03.09.07 19:21
hei ehhhhhhhhhhhhh
Das sind Sehenswürdigkeiten??!! und somit Eigennamen, die NICHT übersetzt werden!
Das sind Sehenswürdigkeiten??!! und somit Eigennamen, die NICHT übersetzt werden!
03.09.07 19:39
Erholungsgebiete: fritidsområder
Die anderen Begriffe würde man wirklich nicht übersetzen, aber man kann "Brandenburg-porten" und "fjernsynstårnet" erklärend hinzufügen.
Die anderen Begriffe würde man wirklich nicht übersetzen, aber man kann "Brandenburg-porten" und "fjernsynstårnet" erklärend hinzufügen.
Was bedeutet Togen?
03.09.07 19:22
toget eventuell?
der zug
der zug
03.09.07 21:56
Togen (= et tog = der Zug. Sagt nur Kinder)
Togen (= togene = die Züge. Ist dialekt oder Kurzversion)
Togen (= togene = die Züge. Ist dialekt oder Kurzversion)
04.09.07 07:24
et tog = ein Zug
toget = der Zug
toget = der Zug
04.09.07 08:42
Hier wäre es wirklich hilfreich zu wissen, ob die Frage von einem Norweger oder einem Deutschen gestellt wurde. Im Deutschen ist " Togen " der Plural von " Toga " ( norsk " toga " ), also den Bettlaken mit denen bekleidet Kikero und Käsar in den Kirkus gingen.
Lemmi
Lemmi
Hallo, was sind hustufter?
Vielen Dank für die Hilfe, Dørtie
Vielen Dank für die Hilfe, Dørtie
03.09.07 19:23
tøfler vieleicht?
03.09.07 19:33
"En tuft" ist ein Grundstück, vor allem, wenn es um Ruinen bzw. archäologische Anlagen geht.
"En hustuft" wäre dann der Standort einen alten Hauses, von dem man vielleicht nur noch die Grundmauern sieht.
Aber eines deutsches Wort dafür? Keine Ahnung...
"En hustuft" wäre dann der Standort einen alten Hauses, von dem man vielleicht nur noch die Grundmauern sieht.
Aber eines deutsches Wort dafür? Keine Ahnung...
03.09.07 22:43
Vielleicht "alte Fundamentüberreste/Grundmauerüberreste"
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Kan dere oversette dette, pliz
Vill du?
Vill du?
03.09.07 17:53
Willst du?
03.09.07 19:33
Vil=will
Vill=Wild
Vill=Wild
Gibt es ein deutsches Wort für "skiftesamlingen"? Es geht um einen Nachlass.
03.09.07 22:36
Vielleicht das Treffen um über eine Erbschaft zu beraten?!
skifte = Erbe
samling = Versammlung
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
skifte = Erbe
samling = Versammlung
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
04.09.07 06:59
Skiftesamlingen er et møte av kreditorene under ledelse av skifteretten.
http://www.regjeringen.no/nb/dep/jd/dok/regpubl/otprp/19981999/Otprp-nr-26-1998...
http://www.regjeringen.no/nb/dep/jd/dok/regpubl/otprp/19981999/Otprp-nr-26-1998...
04.09.07 10:29, christine.pohl@telia.com
Vielen Dank!
was bedeutet : kjempegrei
lina
lina
03.09.07 15:57
Hei Ina,
kjempe = Riese
grei = gut
Also in etwa kjempegrei = Riesengut
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
kjempe = Riese
grei = gut
Also in etwa kjempegrei = Riesengut
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
03.09.07 16:08
Sinngemäß ist es einfach ein positiver Ausdruck wie "supertoll!" "spitzenmäßig!" "klasse!" usw.
03.09.07 16:26
...ich verbessere mich: Als Ausruf steht es dann wohl in der Form "kjempegreit!". "Kjempegrei" ist wohl in Zusammensetzung (als Adjektiv) zu sehen "En kjempegrei bil" = "Ein supertolles Auto".
03.09.07 16:30
heisst es nicht auch supernett, wenn man sagt "du er kjempegrei"
03.09.07 16:42
Glaube schon! In meinem Wörterbuch steht auch "nett" als Übersetzung.
Höre "grei"/"greit" meistens in Bezug auf Situationen in der Bedeutung von "schön" (zum Beispiel am Ende eines Telefonats um Zufriedenheit auszudrücken). Also etwa "Schön, dann bis morgen!" oder "Prima, dann machen wir das so!"
Höre "grei"/"greit" meistens in Bezug auf Situationen in der Bedeutung von "schön" (zum Beispiel am Ende eines Telefonats um Zufriedenheit auszudrücken). Also etwa "Schön, dann bis morgen!" oder "Prima, dann machen wir das so!"
03.09.07 17:15
Ich bin nicht ganz einverstanden... Würde "kjempegrei(t)" nie mit "supertoll" übersetzen, sondern - je nach Zusammenhang - "nett, lieb, unkompliziert, ok, in Ordnung".
Einige Beispiele:
Du er kjempegrei = du bist supernett, superlieb
En kjempegrei bil = ein unkompliziertes Auto (z.B. einfach zu bedienen, wenig Pannen)
Greit, vi sees = Ok, bis dann
Greit, da gjør vi det sånn = Ok, dann machen wir das so
Det høres kjempegreit ut = Das klingt sehr in Ordnung
Mit dem Vorbehalt, dass es regionale Unterschiede geben könnte (komme aus Ostnorwegen).
Norwegerin
Einige Beispiele:
Du er kjempegrei = du bist supernett, superlieb
En kjempegrei bil = ein unkompliziertes Auto (z.B. einfach zu bedienen, wenig Pannen)
Greit, vi sees = Ok, bis dann
Greit, da gjør vi det sånn = Ok, dann machen wir das so
Det høres kjempegreit ut = Das klingt sehr in Ordnung
Mit dem Vorbehalt, dass es regionale Unterschiede geben könnte (komme aus Ostnorwegen).
Norwegerin
03.09.07 17:30
Wenn Du das als Norwegerin sagst, wird es so sein!
Aber "En kjempegrei bil" ist dann wohl ein "`sehr´ unkompliziertes Auto", oder?
(Bin Deutscher mit mäßigen NO-Kentnissen z.Zt. in Ostnorwegen.)
Aber "En kjempegrei bil" ist dann wohl ein "`sehr´ unkompliziertes Auto", oder?
(Bin Deutscher mit mäßigen NO-Kentnissen z.Zt. in Ostnorwegen.)
03.09.07 17:53
Ok, du hast Recht! :o) "En kjempegrei bil" ist ein noch unkomplizierteres Auto als "en grei bil"...
03.09.07 18:03
:-))
danke
lina
danke
lina
Hei.
Lurer på hva Canadaskjorte kalles på tysk. Kan det være Heuschfelderhemd eller noe lignende?
Lurer på hva Canadaskjorte kalles på tysk. Kan det være Heuschfelderhemd eller noe lignende?
03.09.07 12:58
Det kan väre Holzfällerhemd, ja. en holzfäller er en tömmerhogger.
Manu
Manu
03.09.07 13:12
En "Holzfällerhemd" er rutet.
Kan noen oversette: Ich möchte meinen Termin gerne absagen.
Takk for hjelpen!
Takk for hjelpen!
03.09.07 12:31
Mit forslag:
Dessverre kan jeg kke komme til avtalt termin. = Leider kann ich nicht zum abgesprochenen Termin kommen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
Dessverre kan jeg kke komme til avtalt termin. = Leider kann ich nicht zum abgesprochenen Termin kommen.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
03.09.07 12:34
Claus hat einen Tippfehler gemacht (ikke). Habe ihn verbessert: "Dessverre kan jeg ikke komme til avtalt termin."
03.09.07 12:50
DANKE!
Claus
Claus
03.09.07 14:16
Hei Claus,
er du sikker på at det ikke bør hete " timeavtale " eller " avtalt time " ? " Termin " på norsk betyr helst " Frist " eller " Geburtstermin ". Setningen bør heller oversettes slik: " Jeg ønsker å kansellere avtalen " eller ( f. eks. ved en time hos lege, frisør, verksted ) " jeg ønsker å avbestille timen "
Lemmi
er du sikker på at det ikke bør hete " timeavtale " eller " avtalt time " ? " Termin " på norsk betyr helst " Frist " eller " Geburtstermin ". Setningen bør heller oversettes slik: " Jeg ønsker å kansellere avtalen " eller ( f. eks. ved en time hos lege, frisør, verksted ) " jeg ønsker å avbestille timen "
Lemmi
03.09.07 14:57
Hei Lemmi,
det har du rett. Det høres bedre ut med:
Dessverre må jeg avlysekansellere timenmøtet.
Det er ikke helt klart hva hun/han ville avlyse, synes da jeg. Termin er som du gjør oppmerksomt på heller slutten på en avgrenset tid.
Ich hoffe du verstehst was Lemmi und ich schreiben? Deine Frage ist für etwas unklar. Was möchtest du absagen? Vermutlich ist Lemmis Vorschlag oder mein zweiter Vorschlag treffender.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
det har du rett. Det høres bedre ut med:
Dessverre må jeg avlysekansellere timenmøtet.
Det er ikke helt klart hva hun/han ville avlyse, synes da jeg. Termin er som du gjør oppmerksomt på heller slutten på en avgrenset tid.
Ich hoffe du verstehst was Lemmi und ich schreiben? Deine Frage ist für etwas unklar. Was möchtest du absagen? Vermutlich ist Lemmis Vorschlag oder mein zweiter Vorschlag treffender.
Vennlig hilsen fra Claus i Kristiansand
03.09.07 15:35
Mal was anderes: Ich wollte hier - als Außenstehender - einen Vorschlag anbringen, der mir immer wieder kommt bei solchen Diskussionen: Es wäre doch sinnvoll, wenn der Fragensteller angeben würde, ob er Deutscher oder Norweger ist. Vielleicht ist ersie in diesem Falle Norweger und die Frage nach der perfekten Übersetzung erübrigt sich möglicherweise, da ersie schon verstanden hat, was gemeint ist.
Dementsprechend spielt es dann ggf. auch keine große Rolle, wenn man sich einmal vertippt oder so.
(Obwohl es natürlich auch interessant ist, die verschiedenen Übersetzungen und Argumente zu hören...)
Dementsprechend spielt es dann ggf. auch keine große Rolle, wenn man sich einmal vertippt oder so.
(Obwohl es natürlich auch interessant ist, die verschiedenen Übersetzungen und Argumente zu hören...)
Wie übersetze ich: "Ich komme am 18. September."?
DANKE!
DANKE!
03.09.07 07:40
Hei ?????
"Ich komme am 18. September." = Jeg kommer 18. september.
God mandag fra Claus i Kristiansand
"Ich komme am 18. September." = Jeg kommer 18. september.
God mandag fra Claus i Kristiansand
03.09.07 09:18
Ach so. Nicht mit "skal"?
Wann nehme ich denn dann: "Jeg skal komme ... "?
Wann nehme ich denn dann: "Jeg skal komme ... "?
03.09.07 11:01
Wenn eine Zeitangabe dabei ist, benutzt man üblicherweise einfach die Gegenwartsform.
03.09.07 15:20
heisst das dann nicht "i 18. september" ?
03.09.07 15:50
"i 18. september": nein, nie.
Jeg skal... = wäre hier auch brauchbar. "skal" verwendest du, wenn du sagst, was du vor hast, welche Pläne du hast. Aber wie vorher gesagt, Zeitangabe > die Gegenwartsform ist üblich.
Jeg skal... = wäre hier auch brauchbar. "skal" verwendest du, wenn du sagst, was du vor hast, welche Pläne du hast. Aber wie vorher gesagt, Zeitangabe > die Gegenwartsform ist üblich.
03.09.07 21:48
Jeg kommer den 18. september geht auch
hva betyr Ordet 'berlinerin'?
02.09.07 16:12
en kvinne fra Berlin.
02.09.07 16:24
Noen gang også kalt en berlinerinne på norsk.
02.09.07 17:38
Men det må jo være med en stor B "Berlinerin"
02.09.07 17:41
ja, sikkert det. men da maa man ogsaa skrive "ordet" liten!
her gjör det ikke noen forskjellen om man skriver det med stor eller liten bokstav!
her gjör det ikke noen forskjellen om man skriver det med stor eller liten bokstav!
Etter en utdanning som bilmekaniker i Mercedes-Benz og studium som maskiningeniør-kjøretøyteknikk jeg har arbeidet som mekaniker i tredje år.
kann ich das so stehen lassen oder heist es besser statt i - hos Mercedes-Benz
kann ich das so stehen lassen oder heist es besser statt i - hos Mercedes-Benz
01.09.07 18:45
"hos" ist besser (falls nicht "i" sogar falsch ist).
> jeg har arbeidet som mekaniker i tredje år.
1.Satzstellung: "...har jeg..."
2.Das heisst: "arbeite ich im dritten Jahr als Mechaniker"
War das gemeint?
> jeg har arbeidet som mekaniker i tredje år.
1.Satzstellung: "...har jeg..."
2.Das heisst: "arbeite ich im dritten Jahr als Mechaniker"
War das gemeint?
01.09.07 20:05
Etter (en) utdanning som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, har jeg arbeidet som mekaniker
was ist gemeint?:
det tredje året.
oder
i tre år.
(Habe übrigens den Satz vervollgeständigt, norwegischer Weise.)
was ist gemeint?:
det tredje året.
oder
i tre år.
(Habe übrigens den Satz vervollgeständigt, norwegischer Weise.)
01.09.07 20:09
"arbeite ich im dritten Jahr als Mechaniker"
..das ist damit gemeint, ja.
Also:
Etter en utdanning som bilmekaniker HOS Mercedes-Benz og studium som maskiningeniør-kjøretøyteknikk har jeg arbeidet som mekaniker i tredje år.
So richtig?
lg kim
..das ist damit gemeint, ja.
Also:
Etter en utdanning som bilmekaniker HOS Mercedes-Benz og studium som maskiningeniør-kjøretøyteknikk har jeg arbeidet som mekaniker i tredje år.
So richtig?
lg kim
01.09.07 21:04
Etter en utdanning som bilmekaniker HOS Mercedes-Benz og studium som maskiningeniør-kjøretøyteknikk arbeider jeg som mekaniker i det tredje året.
01.09.07 21:37
Etter en utdanning.... og studium som ... ist nicht gute norwegisch. Deswegen:
Etter utdanning som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og (maskin)ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, arbeider jeg nå som mekaniker det tredje året.
Als norweger verstehe ich aber nicht was mit dem dritten Jahr gemeint ist. Ist das Studium 3-jährig, also 2 Jahre studium und ein drittes Jahr Praxis?
Etter utdanning som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og (maskin)ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, arbeider jeg nå som mekaniker det tredje året.
Als norweger verstehe ich aber nicht was mit dem dritten Jahr gemeint ist. Ist das Studium 3-jährig, also 2 Jahre studium und ein drittes Jahr Praxis?
01.09.07 21:57
dessuten: etter utdanning TIL bilmekaniker ...
01.09.07 23:15
det er ikke bra skrevet. han mener hat han har arbeidet i tre aar naa. d.v.s at han jobber i det tredje aaret naa!
02.09.07 07:40
Vielleicht sollte Kim erst mal die deutsche Version absegnen. Meint er dieses:
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker.
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker.
02.09.07 10:23
"Vielleicht sollte Kim erst mal die deutsche Version absegnen. Meint er dieses:
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker."
AKKURAT! - Abgesegnet, genau so ist es gemeint!
lg kim
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker."
AKKURAT! - Abgesegnet, genau so ist es gemeint!
lg kim
02.09.07 10:38
dann muss es am ende so klingen: har jeg jobbet i tre aar.
02.09.07 11:01
Etter (en) utdanning som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, har jeg arbeidet som mekaniker i tre år.
Jetzt richtig? (...schwere Geburt..:-) )
lg kim
Jetzt richtig? (...schwere Geburt..:-) )
lg kim
02.09.07 11:05
Aber eigentlich sollte es so heissen:
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker.
Nach der Ausbildung zum Automechaniker bei Mercedes Benz und dem Studium der Fahrzeugtechnik mit Abschluss Maschineningenieur arbeite ich nunmehr seit drei Jahren als Mechaniker.
02.09.07 14:47
Etter utdanning til mekaniker hos MB studerte jeg kjøretøyteknikk og avsluttet som maskiningeniør. Siden har jeg arbeidet som mekaniker i nå tre år.
02.09.07 15:35
tusen takk!
kim
kim
02.09.07 20:54
Die letzte norwegisch Version ist gar nicht gut.
1) Es sollte bilmekaniker heissen. MB bildet sicherlich viele verschiedene Mechaniker aus.
2. Es sollte eigentlich 'etter utdannelse til' heissen, aber fast alle sagen 'etter... som'. Also: Etter utdannelse som...
3. MB geht nicht; sondern wissen alle was Mercedes-Benz ist.
4. '..og avsluttet som maskiningeniør ..' ist zu ungenau.
usw., usw.
Etter utdannelse som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og deretter fullførte (maskin)ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, arbeider jeg nå på tredje året som mekaniker.
BASTA!
1) Es sollte bilmekaniker heissen. MB bildet sicherlich viele verschiedene Mechaniker aus.
2. Es sollte eigentlich 'etter utdannelse til' heissen, aber fast alle sagen 'etter... som'. Also: Etter utdannelse som...
3. MB geht nicht; sondern wissen alle was Mercedes-Benz ist.
4. '..og avsluttet som maskiningeniør ..' ist zu ungenau.
usw., usw.
Etter utdannelse som bilmekaniker hos Mercedes-Benz og deretter fullførte (maskin)ingeniørstudier innen kjøretøyteknikk, arbeider jeg nå på tredje året som mekaniker.
BASTA!
03.09.07 07:01
årets petimeter
Kraftfahrzeuggutachter
bilsakkynig eller bilteknisk konsulent
??
hilsen
sysop
bilsakkynig eller bilteknisk konsulent
??
hilsen
sysop
01.09.07 13:00
Bilsakkyndig ist gewöhnlich.
Bilteknisk konsulent ist Amtsprache oder eine allgemeine Bezeichnung.
Bilteknisk konsulent ist Amtsprache oder eine allgemeine Bezeichnung.
01.09.07 13:04
takk!
Hallo
Kann ich die Frage,Ist dieses Haus schon frei? übersetzen mit, er dette huset ledig allerede?
Danke sagt Günter aus Duisburg.
Kann ich die Frage,Ist dieses Haus schon frei? übersetzen mit, er dette huset ledig allerede?
Danke sagt Günter aus Duisburg.
01.09.07 12:57
Genauer und besser wäre es: 'Er dette huset allerede ledig?'.
Aber wenn könnte man so eine Frage benutzen, frage ich mich?
Aber wenn könnte man so eine Frage benutzen, frage ich mich?
01.09.07 13:04
z.B. wenn man wissen möchte ob ein Ferienhaus noch belegt,oder schon frei ist.
Grüße aus Duisburg
Grüße aus Duisburg
01.09.07 13:39
allerede kann man in diesem Fall vor oder nach ledig stellen
September 2007
Archiv - Monatsübersicht Aktuelle ThemenVorhergehender Monat | Nächster Monat |